Inhaltsverzeichnis:
1.Teil: Umgründungssteuergesetz
1. Hauptstück: Umgründungen
Artikel I: Verschmelzung
§ 1. Anwendungsbereich
§ 2. Übertragende Körperschaft
§ 3. Übernehmende Körperschaft
§ 4. Verlustabzug
§ 5. Behandlung der Anteilsinhaber
§ 6. Sonstige Rechtsfolgen der Verschmelzung
Artikel II: Umwandlung
§ 7. Anwendungsbereich
§ 8. Übertragende Körperschaft
§ 9. Rechtsnachfolger
§ 10. Verlustabzug
§ 11. Sonstige Rechtsfolgen der Umwandlung
Artikel III: Einbringung
§ 12. Anwendungsbereich
§ 13. Einbringungsstichtag
§ 14. Der Einbringende
§ 15. Einbringungsbilanz
§ 16. Bewertung von Betriebsvermögen
§ 17. Bewertung der nicht zu einem Betriebsvermögen gehörenden
Kapitalanteile
§ 18. Die übernehmende Körperschaft
§ 19. Die Gegenleistung
§ 20. Die Anteile an der übernehmenden Körperschaft
§ 21. Verlustabzug
§ 22. Sonstige Rechtsfolgen der Einbringung
Artikel IV: Zusammenschluß
§ 23. Anwendungsbereich
§ 24. Einbringungsvorgang
§ 25. Die übernehmende Personengesellschaft
§ 26. Sonstige Rechtsfolgen des Zusammenschlusses
Artikel V: Realteilung
§ 27. Anwendungsbereich
§ 28. Teilungsvorgang
§ 29. Bewertung des Betriebsvermögens in der
Teilungsbilanz
§ 30. Der Nachfolgeunternehmer
§ 31. Sonstige Rechtsfolgen der Realteilung
Artikel VI: Spaltung
§ 32. Anwendungsbereich
§ 33. Spaltende Körperschaft
§ 34. Neue oder übernehmende Körperschaften
§ 35. Verlustabzug
§ 36. Behandlung der Anteilsinhaber bei einer verhältniswahrenden
Spaltung
§ 37. Behandlung der Anteilsinhaber bei einer nicht
verhältniswahrenden Spaltung
§ 38. Sonstige Rechtsfolgen der Spaltung
§ 38a. Steuerspaltungen
§ 38b. Spaltungsvertrag
§ 38c. Spaltende Körperschaft
§ 38d. Behandlung der Anteilsinhaber bei einer die
Beteiligungsverhältnisse wahrenden Spaltung
§ 38e. Behandlung der Anteilsinhaber bei einer die
Beteiligungsverhältnisse nicht wahrenden Spaltung
§ 38f. Sonstige Rechtsfolgen der Spaltung
2. Hauptstück: Ergänzende Vorschriften
§ 39. Mehrfache Umgründungen auf einen Stichtag
§ 40. Rechtsgrundlage der Umgründungen
§ 41. Lohnsteuerliche Verhältnisse
§ 42. Vertragsübernahme
§ 43. Anzeige- und Evidenzpflicht
§ 44. Mißbräuchliche Umgründungen
§ 45. Verweisung auf andere Bundesgesetze
2. Teil: Änderung von Bundesgesetzen
3. Hauptstück: Einkommensteuergesetz 1988
4. Hauptstück: Körperschaftsteuergesetz 1988
5. Hauptstück: Bewertungsgesetz 1955
6. Hauptstück: Finanzstrafgesetz
(Anm.: Die Änderungen wurden in den entsprechenden Gesetzen berücksichtigt)Anmerkung, Die Änderungen wurden in den entsprechenden Gesetzen berücksichtigt)
3. Teil: Übergangs- und Schlußvorschriften
(Anm.: wurde als Anlage 1 dokumentiert)Anmerkung, wurde als Anlage 1 dokumentiert)
4. Teil: Vollziehung
(Anm.: wurde als Anlage 2 dokumentiert)Anmerkung, wurde als Anlage 2 dokumentiert)
Anlage zu Art. I, II, III und VIAnlage zu Art. römisch eins, römisch II, römisch III und VI
(Anm.: wurde als Anlage 3 dokumentiert)Anmerkung, wurde als Anlage 3 dokumentiert)