Bundesrecht konsolidiert

Navigation im Suchergebnis

Umgründungssteuergesetz § 0

Diese Fassung ist nicht aktuell

Kurztitel

Umgründungssteuergesetz

Kundmachungsorgan

BGBl. Nr. 699/1991

Typ

BG

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

31.12.1991

Außerkrafttretensdatum

30.11.1993

Abkürzung

UmgrStG

Index

32/08 Sonstiges Steuerrecht

Beachte


Zum Bezugszeitraum vgl. 3. Teil Übergangs- und Schlußbestimmungen
der Anlage

Titel

Bundesgesetz, mit dem abgabenrechtliche Maßnahmen bei der Umgründung
von Unternehmen getroffen und das Einkommensteuergesetz 1988, das
Körperschaftsteuergesetz 1988, das Bewertungsgesetz 1955, das
Strukturverbesserungsgesetz und das Finanzstrafgesetz geändert werden
(Umgründungssteuergesetz - UmgrStG)
(NR: GP XVIII RV 266 AB 354 S. 52. BR: 4179 AB 4196 S. 548.)
StF: BGBl. Nr. 699/1991

Präambel/Promulgationsklausel

Inhaltsverzeichnis:

1.Teil: Umgründungssteuergesetz

1. Hauptstück: Umgründungen

Artikel I: Verschmelzung

§ 1.  Anwendungsbereich

§ 2.  Übertragende Körperschaft

§ 3.  Übernehmende Körperschaft

§ 4.  Verlustabzug und Gewerbefehlbetrag

§ 5.  Behandlung der Anteilsinhaber

§ 6.  Sonstige Rechtsfolgen der Verschmelzung

                         Artikel II: Umwandlung

§ 7.  Anwendungsbereich

§ 8.  Übertragende Körperschaft

§ 9.  Rechtsnachfolger

§ 10. Verlustabzug und Gewerbefehlbetrag

§ 11. Sonstige Rechtsfolgen der Umwandlung

                       Artikel III: Einbringung

§ 12. Anwendungsbereich

§ 13. Einbringungsstichtag

§ 14. Der Einbringende

§ 15. Einbringungsbilanz

§ 16. Bewertung von Betriebsvermögen

§ 17. Bewertung der nicht zu einem Betriebsvermögen gehörenden

      Kapitalanteile

§ 18. Die übernehmende Körperschaft

§ 19. Die Gegenleistung

§ 20. Die Anteile an der übernehmenden Körperschaft

§ 21. Verlustabzug und Gewerbefehlbetrag

§ 22. Sonstige Rechtsfolgen der Einbringung

                      Artikel IV: Zusammenschluß

§ 23. Anwendungsbereich

§ 24. Einbringungsvorgang

§ 25. Die übernehmende Personengesellschaft

§ 26. Sonstige Rechtsfolgen des Zusammenschlusses

                       Artikel V: Realteilung

§ 27. Anwendungsbereich

§ 28. Teilungsvorgang

§ 29. Bewertung des Betriebsvermögens in der

      Teilungsbilanz

§ 30. Der Nachfolgeunternehmer

§ 31. Sonstige Rechtsfolgen der Realteilung

                          Artikel VI: Spaltung

§ 32. Anwendungsbereich

§ 33. Der Spaltungsplan

§ 34. Behandlung der spaltenden Körperschaft

§ 35. Behandlung der Anteilsinhaber

§ 36. Der Anteilstausch

               2. Hauptstück: Ergänzende Vorschriften

§ 37. Rechtsgrundlage der Umgründungen

§ 38. Lohnsteuerliche Verhältnisse

§ 39. Vertragsübernahme

§ 40. Anzeigepflicht

§ 41. Mißbräuchliche Umgründungen

§ 42. Verweisung auf andere Bundesgesetze

               2. Teil: Änderung von Bundesgesetzen

            3. Hauptstück: Einkommensteuergesetz 1988

           4. Hauptstück: Körperschaftsteuergesetz 1988

                5. Hauptstück: Bewertungsgesetz 1955

                   6. Hauptstück: Finanzstrafgesetz

Anmerkung, Die Änderungen wurden in den entsprechenden Gesetzen berücksichtigt)

3. Teil: Übergangs- und Schlußvorschriften

Anmerkung, wurde als Anlage 1 dokumentiert)

4. Teil: Vollziehung

Anmerkung, wurde als Anlage 2 dokumentiert)

Schlagworte

Übergangsvorschrift

Zuletzt aktualisiert am

09.09.2015

Gesetzesnummer

10004679

Dokumentnummer

NOR11004728

Alte Dokumentnummer

N3199110188Y

European Legislation Identifier (ELI)

https://www.ris.bka.gv.at/eli/bgbl/1991/699/P0/NOR11004728

Navigation im Suchergebnis