Bundesrecht konsolidiert

Navigation im Suchergebnis

Einkommensteuergesetz 1988 § 43

Diese Fassung ist nicht aktuell

Kurztitel

Einkommensteuergesetz 1988

Kundmachungsorgan

BGBl. Nr. 400/1988 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 818/1993

Typ

BG

§/Artikel/Anlage

§ 43

Inkrafttretensdatum

01.12.1993

Außerkrafttretensdatum

24.05.2002

Abkürzung

EStG 1988

Index

32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag

Beachte

Bezugszeitraum: Abs. 4
ab 1. 1. 1994 (Veranlagungsjahr 1994)
Art. I Z 65, BGBl. Nr. 818/1993

Text

Steuererklärung bei gesonderter Feststellung der Einkünfte

Paragraph 43, (1) Der Steuerpflichtige hat eine besondere Steuererklärung abzugeben, wenn die Einkünfte gemäß Paragraph 187, der Bundesabgabenordnung gesondert festzustellen sind.

  1. Absatz 2Die zur Geschäftsführung oder Vertretung einer Gesellschaft oder Gemeinschaft befugten Personen sind, wenn die Einkünfte einheitlich und gesondert festzustellen sind, verpflichtet, eine Steuererklärung zur einheitlichen Feststellung der Einkünfte der einzelnen Beteiligten abzugeben.
  2. Absatz 3In den Fällen der Absatz eins und 2 ist Paragraph 134, der Bundesabgabenordnung anzuwenden.
  3. Absatz 4In der Steuererklärung ist die Versicherungsnummer gemäß Paragraph 31, ASVG jedes Beteiligten anzuführen.

Gesetzesnummer

10004570

Dokumentnummer

NOR12052807

Alte Dokumentnummer

N3199331956J

European Legislation Identifier (ELI)

https://www.ris.bka.gv.at/eli/bgbl/1988/400/P43/NOR12052807

Navigation im Suchergebnis