Bundesrecht konsolidiert

Navigation im Suchergebnis

Strafgesetzbuch § 181b

Diese Fassung ist nicht aktuell

Kurztitel

Strafgesetzbuch

Kundmachungsorgan

BGBl. Nr. 60/1974 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 605/1987

Typ

BG

§/Artikel/Anlage

§ 181b

Inkrafttretensdatum

01.01.1989

Außerkrafttretensdatum

28.02.1997

Abkürzung

StGB

Index

24/01 Strafgesetzbuch

Text

Umweltgefährdendes Beseitigen von Abfällen und Betreiben von Anlagen

Paragraph 181 b, Wer entgegen einer Rechtsvorschrift oder einem behördlichen Auftrag

  1. Ziffer eins
    Abfälle so behandelt, lagert oder ablagert, abläßt oder sonst beseitigt oder
  2. Ziffer 2
    eine Anlage, die Schadstoffe freisetzt, so betreibt, daß die Gefahr einer Verunreinigung oder Beeinträchtigung nach Art und Umfang des Paragraph 180, Absatz 2, entstehen kann, ist mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen zu bestrafen.

Anmerkung

1. Vgl. auch BVG BGBl. Nr. 491/1984.
2. Siehe insbesondere auch GewO 1973, BGBl. Nr. 50/1974,
WRG, BGBl. Nr. 215/1959,
AWG, BGBl. Nr. 325/1990,
LRG-K, BGBl. Nr. 380/1988,
LRV-K, BGBl. Nr. 19/1989, sowie
Abfallgesetze der Länder.

Schlagworte

Umweltstrafrecht, Umweltverschmutzung, Luftverschmutzung, Abgase, Kontamination, Verseuchung, Bescheid, Gesetz, Verordnung, Müll, Sondermüll, Chemiefabrik, Kraftwerk, Kläranlage

Gesetzesnummer

10002296

Dokumentnummer

NOR12029728

Alte Dokumentnummer

N2197415180T

European Legislation Identifier (ELI)

https://www.ris.bka.gv.at/eli/bgbl/1974/60/P181b/NOR12029728

Navigation im Suchergebnis