Begleitende Dokumente
-
Hauptdokument
Kurztitel
Staatsbürgerschaftsgesetz 1985
Typ
BG
§/Artikel/Anlage
§ 8
Inkrafttretensdatum
31.07.1985
Außerkrafttretensdatum
31.07.2013
Abkürzung
StbG
Index
41/02 Staatsbürgerschaft, Pass- und Melderecht, Fremdenrecht, Asylrecht
Text
§ 8.Paragraph 8,
(1)Absatz einsBis zum Beweis des Gegenteiles gilt als Staatsbürger kraft Abstammung, wer im Alter unter sechs Monaten im Gebiet der Republik aufgefunden wird.
(2)Absatz 2Das gleiche gilt für eine Person, die im Gebiet der Republik geboren wird, wenn
bei ehelicher Geburt ein Elternteil,
bei unehelicher Geburt die Mutter im Gebiet der Republik geboren worden ist.
(BGBl. Nr. 170/1983, Art. I Z 6)Bundesgesetzblatt Nr. 170 aus 1983,, Art. römisch eins Ziffer 6,) (3)Absatz 3Abs. 1 gilt auch für Personen, die vor dem 1. September 1983 im Gebiet der Republik aufgefunden worden sind, Abs. 2 auch für Personen, die vor diesem Tag geboren worden sind, wenn ihr ehelicher Vater oder ihre uneheliche Mutter im Gebiet der Republik geboren worden ist. (BGBl. Nr. 170/1983, Art. I Z 6)Absatz eins, gilt auch für Personen, die vor dem 1. September 1983 im Gebiet der Republik aufgefunden worden sind, Absatz 2, auch für Personen, die vor diesem Tag geboren worden sind, wenn ihr ehelicher Vater oder ihre uneheliche Mutter im Gebiet der Republik geboren worden ist. Bundesgesetzblatt Nr. 170 aus 1983,, Art. römisch eins Ziffer 6,)
Anmerkung
Der Verfassungsgerichtshof hat mit Erkenntnis vom 26. Februar 2014, G 88/2013-7, dem Bundeskanzler zugestellt am 12. März 2014, zu Recht erkannt, dass das Wort „ehelicher“ und die Wortfolge „, b) bei unehelicher Geburt die Mutter“ in § 8 Abs. 2 sowie die Wörter „ehelicher“ und „uneheliche“ in § 8 Abs. 3 StbG 1985, BGBl. Nr. 311, verfassungswidrig waren (vgl.
BGBl. I Nr. 20/2014).
Schlagworte
vermutete Staatsbürgerschaft
Zuletzt aktualisiert am
19.03.2014
Gesetzesnummer
10005579
Dokumentnummer
NOR12061356
Alte Dokumentnummer
N4198512253R