Seitenbereiche:
Zum Inhalt (
Accesskey
0)
Zur Navigationsleiste (
Accesskey
1)
Kontakt
(
Accesskey
4)
Impressum
(
Accesskey
5)
Datenschutzerklärung
(
Accesskey
6)
Barrierefreiheitserklärung
(
Accesskey
7)
Sitemap
(
Accesskey
8)
English
(
Accesskey
9)
Navigationsleiste:
Startseite
Bundesrecht
Landesrecht
Bezirke
Gemeinden
Judikatur
Kundmachungen, Erlässe
Gesamtabfrage
Bundesrecht konsolidiert
Druckansicht
(
Accesskey
D)
.
Navigation im Suchergebnis
Bundes-Verfassungsgesetz Art. 83
Gesamte Rechtsvorschrift
heute
/
anderes Datum
Art. 82 am 04.02.2023
Art. 84 am 04.02.2023
Alle Fassungen
Art. 83 heute
Art. 83 gültig ab 01.02.2019
zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 14/2019
Art. 83 gültig von 01.01.2014 bis 31.01.2019
zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 51/2012
Art. 83 gültig von 29.02.1968 bis 31.12.2013
zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 73/1968
Art. 83 gültig von 19.12.1945 bis 28.02.1968
zuletzt geändert durch StGBl. Nr. 4/1945
Art. 83 gültig von 03.01.1930 bis 30.06.1934
Begleitende Dokumente
Hauptdokument
Kurztitel
Bundes-Verfassungsgesetz
Kundmachungsorgan
BGBl. Nr. 1/1930
zuletzt geändert durch
BGBl. I Nr. 14/2019
Typ
BVG
§/Artikel/Anlage
Art. 83
Inkrafttretensdatum
01.02.2019
Außerkrafttretensdatum
Abkürzung
B-VG
Index
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)
Text
Artikel 83.
(1)
Die Organisation und die Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte werden durch Bundesgesetz geregelt. Die Sprengel der Bezirksgerichte sind durch Verordnung der Bundesregierung festzulegen.
(2)
Niemand darf seinem gesetzlichen Richter entzogen werden.
(Anm.: Abs. 3 aufgehoben durch Art. I Z 1
BGBl. Nr. 73/1968
)
Im RIS seit
08.02.2019
Zuletzt aktualisiert am
08.02.2019
Gesetzesnummer
10000138
Dokumentnummer
NOR40211947
European Legislation Identifier (ELI)
https://www.ris.bka.gv.at/eli/bgbl/1930/1/A83/NOR40211947
Navigation im Suchergebnis