Landesrecht konsolidiert Vorarlberg

Navigation im Suchergebnis

Landesverfassung § 0

Kurztitel

Landesverfassung

Kundmachungsorgan

LGBl.Nr. 9/1999 zuletzt geändert durch LGBl.Nr. 68/2022

Typ

LVG

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

26.02.1999

Außerkrafttretensdatum

Abkürzung

L.V.

Index

00 Landesverfassung

Titel

Verfassungsgesetz über die Verfassung des Landes Vorarlberg

StF: LGBl.Nr. 9/1999

Sonstige Textteile

Inhaltsverzeichnis

I. Allgemeine Bestimmungen

Artikel 1 Staatsform, Staatshoheit

Artikel 2 Landesgebiet

Artikel 3 Landesbürger

Artikel 4 Landeshauptstadt

Artikel 5 Landessprache

Artikel 6 Landessymbole

Artikel 7 Ziele und Grundsätze des staatlichen Handelns

Artikel 8 Ehe und Familie, Rechte und Pflichten der Eltern, Wohl des Kindes

Artikel 9 Bildung und Kultur

Artikel 10 Petitionsrecht

Artikel 11 Schutz des Eigentums

Artikel 12 Hilfeleistungspflichten

Artikel 13 Wahl- und Stimmrecht

Artikel 14 Außerordentliche Verhältnisse

II. Die Gesetzgebung des Landes

Artikel 15 Landtag

Artikel 16 Funktionsdauer

Artikel 17 Einberufung der ersten Sitzung

Artikel 18 Präsident

Artikel 19 Geschäftsordnung und Landtagsdirektion

Artikel 20 Gelöbnis der Abgeordneten

Artikel 21 Einberufung und Beendigung der Sitzungen

Artikel 22 Beratungsgegenstände

Artikel 23 Beschlüsse, Wahlen

Artikel 24 Öffentlichkeit der Sitzungen

Artikel 25 Sachliche Immunität

Artikel 26 Teilnahme von Nichtmitgliedern an Sitzungen des Landtages und seiner Ausschüsse

Artikel 27 Auflösung

Artikel 28 Unabhängigkeit der Abgeordneten

Artikel 29 Persönliche Immunität

Artikel 30 Mandatsausübung durch öffentliche Bedienstete

Artikel 31 Erlöschen des Mandates

Artikel 32 Gesetzesvorschläge

Artikel 33 Volksbegehren in Angelegenheiten der Gesetzgebung

Artikel 34 Begutachtung von Gesetzesentwürfen

Artikel 35 Volksabstimmung über Gesetzesbeschlüsse

Artikel 36 Beurkundung, Gegenzeichnung und Kundmachung

Artikel 37 Wirksamkeitsbeginn der Landesgesetze

Artikel 38 Neukundmachung von Landesgesetzen

Artikel 39 Anfechtung von Landesgesetzen durch Mitglieder des Landtages

Artikel 40 Wahl der Mitglieder des Bunderates

III. Die Verwaltung des Landes

Artikel 41 Landesregierung

Artikel 42 Landeshauptmann

Artikel 43 Vertretung der Mitglieder der Landesregierung

Artikel 44 Gelöbnis der Regierungsmitglieder

Artikel 45 Funktionsdauer

Artikel 46 Verschwiegenheitspflicht der Regierungsmitglieder

Artikel 47 Beschlussfassung

Artikel 48 Vorzeitiges Ende des Amtes

Artikel 49 Neuwahlen, Ergänzungswahlen

Artikel 50 Geschäftsordnung der Landesregierung

Artikel 51 Landesbehörden

Artikel 52 Vertretung des Landes in Privatrechtsangelegenheiten

Artikel 53 Staatsrechtliche Vereinbarungen

Artikel 54 Staatsverträge

Artikel 55 Mitwirkung des Landtages in Angelegenheiten der Europäischen Union

Artikel 56 Landeshaushalt

Artikel 57 Volksbegehren in Angelegenheiten der Verwaltung

Artikel 58 Volksbefragung in Angelegenheiten der Verwaltung

Artikel 59 Bestellung eines Landesvolksanwaltes, Aufgaben des Landesvolksanwaltes, Aufgaben der Volksanwaltschaft

Artikel 60 Empfehlungen des Landesvolksanwaltes, Unterstützung seiner Tätigkeit, Anrufung des Verfassungsgerichtshofes

Artikel 61 Wahl und Amtsperiode des Landesvolksanwaltes, Unvereinbarkeiten, Büro und Geschäftsführung

Artikel 62 Rechenschaftsbericht

Artikel 63 Überprüfung der Geschäftsführung der Landesregierung

Artikel 64 Anfragerecht

Artikel 65 Entschließungsrecht

Artikel 66 Untersuchungsrecht, Untersuchungsausschuss

Artikel 66a Verfahren des Untersuchungsausschusses

Artikel 67 Gebarungskontrolle durch den Rechnungshof

Artikel 67a Gebarungskontrolle durch den Landes-Rechnungshof

Artikel 68 Landes-Rechnungshof

Artikel 69 Aufgaben des Landes-Rechnungshofes

Artikel 70 Berichte des Landes-Rechnungshofes

Artikel 71 Geltendmachung der Verantwortlichkeit der Regierungsmitglieder

IV. Gerichtsbarkeit des Landes

Artikel 71a Landesverwaltungsgericht

V. Gemeinden

Artikel 72 Bestand

Artikel 73 Begriff und rechtliche Stellung

Artikel 74 Wirkungsbereich

Artikel 75 Organisation

Artikel 76 Volksabstimmung und Volksbefragung

Artikel 77 Gemeindeverbände

Artikel 78 Anhörung des Vorarlberger Gemeindeverbandes

VI. Schlussbestimmungen

Artikel 79 Inkrafttreten, Außerkrafttreten, Übergangsbestimmungen

Anmerkung zur ganzen Rechtsvorschrift

Neukundmachung Verfassungsbestimmungen in einfachen Landesgesetzen sind bei der betreffenden Rechtsvorschrift abgedruckt, und zwar unter: 0004: § 1 Abs. 2 des Gesetzes über die Feststellung des Verlaufes der Landesgrenze zwischen den Ländern Vorarlberg und Tirol und die Instandhaltung der Grenzzeichen, LGBl. Nr. 53, in der Fassung LGBl. Nr. 13/1987, 1003: § 32 Abs. 7 Landesbedienstetengesetz 2000, LGBl. Nr. 50/2000, 15/2001, 22/2002, 51/2002, 25/2003, 17/2005 5000: § 12 Abs. 9, § 55 Abs. 5 und § 109 Abs. 7 Spitalgesetz, LGBl. Nr. 54/2005 5300: § 26 Abs. 5 des Landes-Jugendwohlfahrtsgesetzes, LGBl. Nr. 46/1991

Im RIS seit

09.12.2015

Zuletzt aktualisiert am

13.12.2022

Gesetzesnummer

20000001

Dokumentnummer

LVB40000043

European Legislation Identifier (ELI)

https://ris.bka.gv.at/eli/lgbl/VO/1999/9/P0/LVB40000043

Navigation im Suchergebnis