Mit Beziehung auf den Beschluß des oberösterreichischen Landtages vom 25. November 1920 betreffend den Beitritt des Landes Oberösterreich zum Bundesstaate Österreich hat der Oberösterreichische Landtag beschlossen:
GLIEDERUNG
(nichtamtlich)
1. HAUPTSTÜCK
Allgemeine Bestimmungen (Artikel 1 bis 8a)
1a. HAUPTSTÜCK
Ziele und Grundsätze des staatlichen Handelns (Artikel 9 bis 15)
2. HAUPTSTÜCK
Gesetzgebung des Landes
A. Landtag (Artikel 16 bis 29)
B. Der Weg der Landesgesetzgebung (Artikel 30 bis 33)
C. Mitwirkung des Landtages an der Vollziehung des Landes (Artikel 34 bis 35a)
D. Mitglieder des Landtages (Artikel 36 bis 41)
3. HAUPTSTÜCK
Vollziehung des Landes
A. Landesregierung (Artikel 42 bis 49)
B. Der Landeshauptmann (Artikel 50 und 51)
C. Organisation der Landesverwaltung (Artikel 52 bis 54)
D. Verwaltungsgerichtsbarkeit des Landes (Artikel 54a)
E. Landeshaushalt (Artikel 55)
4. HAUPTSTÜCK
Staatsrechtliche Vereinbarungen gemäß Art. 15a B-VG; Staatsverträge gemäß Art. 16 B-VG (Artikel 56 und 57)
5. HAUPTSTÜCK
Bürgerinnen- und Bürgerrechte in Gesetzgebung und Vollziehung (Artikel 58 bis 64)
6. HAUPTSTÜCK
Gemeinden (Artikel 65 bis 67)
7. HAUPTSTÜCK
Volksanwaltschaft (Artikel 68)
8. HAUPTSTÜCK
Schluß- und Übergangsbestimmungen (Artikel 69 und 70)