Titel
Bundesgesetz über die Bezüge der obersten Organe des Bundes, der
Mitglieder des Nationalrates und des Bundesrates und der von
Österreich entsandten Mitglieder des Europäischen Parlaments
(Bundesbezügegesetz - BBezG)
Bezügebegrenzungsgesetz
umfassend:
Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher
Funktionäre;
Bundesgesetz über die Bezüge der obersten Organe des Bundes, der
Mitglieder des Nationalrates und des Bundesrates und der von
Österreich entsandten Mitglieder des Europäischen Parlaments
(Bundesbezügegesetz - BBezG);
Bundesgesetz über die freiwillige Pensionskassenvorsorge für
Personen, die dem Bundesbezügegesetz unterliegen
(Pensionskassenvorsorgegesetz - PKVG);
Bundesverfassungsgesetz, mit dem das Bundes-Verfassungsgesetz und
das Übergangsgesetz vom 1. Oktober 1920 in der Fassung des BGBl. Nr.
368/192 vom Jahre 1925 geändert werden;
Bundesgesetz, mit dem das Unvereinbarkeitsgesetz 1983, das
Bezügegesetz, das Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979, das Gehaltsgesetz
1956, das Pensionsgesetz 1965, das Bundestheaterpensionsgesetz, das
Richterdienstgesetz, das Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz 1984, das
Land- und forstwirtschaftliche Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz 1985,
das Parlamentsmitarbeitergesetz, das Verfassungsgerichtshofgesetz
1953, das Rechnungshofgesetz, das Arbeiterkammergesetz 1992, das
Pensionskassengesetz, das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, das
Gewerbliche Sozialversicherungsgesetz, das Bauern-
Sozialversicherungsgesetz, das Beamten-Kranken- und
Unfallversicherungsgesetz, das Notarversicherungsgesetz 1972 und das
Volksanwaltschaftsgesetz 1982 geändert werden
(NR: GP XX
IA 453/A AB 687 S. 75. BR:
5445,
5447 AB 5448 S. 627.)
StF:
BGBl. I Nr. 64/1997
Anmerkung
1. Art. 1 und 3 wurden als eigene Rechtsvorschrift dokumentiert; die Art. 4 bis 25 wurden in die betroffenen Rechtsvorschriften eingearbeitet.
2. Der gesetzliche Kurztitel wurde mit Wirksamkeit vom 1.8.1997 vergeben (vgl.
BGBl. I Nr. 119/2001). Aus dokumentalistischen Gründen wurde auch in den bereits aufgehobenen Dokumenten der Kurztitel angepasst.
3. Das Inhaltsverzeichnis wurde der Novelle
BGBl. I Nr. 142/2004 angepasst.
Zuletzt aktualisiert am
24.01.2019