Bundesrecht konsolidiert

Navigation im Suchergebnis

Mediengesetz § 0

Diese Fassung ist nicht aktuell

Kurztitel

Mediengesetz

Kundmachungsorgan

BGBl. Nr. 314/1981

Typ

BG

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

01.01.1982

Außerkrafttretensdatum

09.06.2005

Abkürzung

MedienG

Index

16/01 Medien, Presseförderung

Titel

Bundesgesetz vom 12. Juni 1981 über die Presse und andere publizistische Medien (Mediengesetz)
StF: BGBl. Nr. 314/1981 (NR: GP XV RV 2 AB 743 S. 79. BR: 2350 AB 2351 S. 412.)

Präambel/Promulgationsklausel

Der Nationalrat hat beschlossen:

Dieses Bundesgesetz soll zur Sicherung des Rechtes auf freie Meinungsäußerung und Information die volle Freiheit der Medien gewährleisten. Beschränkungen der Medienfreiheit, deren Ausübung Pflichten und Verantwortung mit sich bringt, sind nur unter den im Artikel 10, Absatz 2, der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, Bundesgesetzblatt Nr. 210 aus 1958,, bezeichneten Bedingungen zulässig.

Anmerkung

Die gesetzliche Abkürzung wurde mit Wirksamkeit vom 10.6.2005 vergeben (vgl. BGBl. I Nr. 49/2005). Aus dokumentalistischen Gründen wurde auch in den bereits aufgehobenen Dokumenten die Abkürzung angepasst.

Schlagworte

organisierte Kriminalität, besondere Ermittlungsmaßnahmen, Lauschangriff, Rasterfahndung, Strafrechtsänderungsgesetz 2001, BGBl. I Nr. 130/2001, 2. Euro-Umstellungsgesetz - Bund, BGBl. I Nr. 136/2001

Zuletzt aktualisiert am

27.09.2023

Gesetzesnummer

10000719

Dokumentnummer

NOR11000721

Alte Dokumentnummer

N11981169910

European Legislation Identifier (ELI)

https://ris.bka.gv.at/eli/bgbl/1981/314/P0/NOR11000721

Navigation im Suchergebnis