Bundesrecht konsolidiert

Navigation im Suchergebnis

Strafgesetzbuch § 278

Diese Fassung ist nicht aktuell

Kurztitel

Strafgesetzbuch

Kundmachungsorgan

BGBl. Nr. 60/1974 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 762/1996

Typ

BG

§/Artikel/Anlage

§ 278

Inkrafttretensdatum

01.03.1997

Außerkrafttretensdatum

31.12.1997

Abkürzung

StGB

Index

24/01 Strafgesetzbuch

Text

Bandenbildung

Paragraph 278, (1) Wer sich mit zwei oder mehreren anderen mit dem Vorsatz verbindet, daß von einem oder mehreren Mitgliedern dieser Verbindung fortgesetzt Morde (Paragraph 75,) oder andere erhebliche Gewalttaten gegen Leib und Leben, erpresserische Entführungen (Paragraph 102,), Überlieferungen an eine ausländische Macht (Paragraph 103,), Sklavenhandel (Paragraph 104,), ausbeuterische Schlepperei (Paragraph 104 a,), Raubüberfälle (Paragraph 142,), Erpressungen (Paragraph 144,), Geldwäscherei (Paragraph 165,), gemeingefährliche strafbare Handlungen nach den Paragraphen 169,, 171, 173, 176, 177a, 177b, 185 oder 186 oder Menschenhandel (Paragraph 217,), strafbare Handlungen gegen die Sicherheit des Verkehrs mit Geld, Wertpapieren und Wertzeichen (Paragraphen 232 bis 239) oder nicht nur geringfügige Sachbeschädigungen, Diebstähle oder Betrügereien ausgeführt werden, ist mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren zu bestrafen.

  1. Absatz 2Hat die Verbindung zu keiner strafbaren Handlung der geplanten Art geführt, so ist kein Mitglied dieser Verbindung zu bestrafen, wenn sich die Verbindung freiwillig auflöst oder sich sonst aus ihrem Verhalten ergibt, daß sie ihr Vorhaben freiwillig aufgegeben hat. Ferner ist wegen Bandenbildung nicht zu bestrafen, wer freiwillig von der Verbindung zurücktritt, bevor eine Tat der geplanten Art ausgeführt oder versucht worden ist; wer an der Verbindung führend teilgenommen hat, jedoch nur dann, wenn er freiwillig durch Mitteilung an die Behörde (Paragraph 151, Absatz 3,) oder auf andere Art bewirkt, daß die aus der Verbindung entstandene Gefahr beseitigt wird.

Anmerkung

ÜR: Art. II Abs. 2, BGBl. Nr. 527/1993.

Schlagworte

Verabredung, Terrorismus, Attentat, Geiselnahme, Kidnapping, Gemeingefährdung, Mädchenhandel, Frauenhandel, tätige Reue, Luftpiraterie, Brandstiftung, Kernenergie, Sprengmittel, Bande, Gemeinschaft, Falschmünzer, Geldfälscher, Massenvernichtungswaffe, Kampfmittel, Kernmaterial, radioaktive Stoffe

Gesetzesnummer

10002296

Dokumentnummer

NOR12039061

Alte Dokumentnummer

N2199660217J

European Legislation Identifier (ELI)

https://www.ris.bka.gv.at/eli/bgbl/1974/60/P278/NOR12039061

Navigation im Suchergebnis