1. Teil Grundsätze |
§ 1. | Kompetenzgrundlage und Vollziehung |
§ 2. | Bezugnahme auf Unionsrecht |
§ 3. | Geltungsbereich |
§ 4. | Ziele |
§ 5. | Gemeinwirtschaftliche Verpflichtungen |
§ 6. | Grundsätze beim Betrieb von Elektrizitätsunternehmen |
§ 7. | Begriffsbestimmungen |
2. Teil Rechnungslegung, Vertraulichkeit, Auskunfts- und Einsichtsrechte, Verbot von Diskriminierung und Quersubventionen |
§ 8. | Rechnungslegung, Verbot von Quersubventionen |
§ 9. | Verbot von Diskriminierung |
§ 10. | Auskunfts- und Einsichtsrechte |
(Anm.: | § 10a. Mitteilung von Insider-Informationen) |
§ 11. | Vertraulichkeit |
3. Teil Stromerzeugungsanlagen und Stromlieferungsverträge (Anm.: Erzeugungsanlagen und Stromlieferungsverträge) |
§ 12. | Errichtungsgenehmigung und Betriebsbewilligung |
§ 13. | Stromlieferungsverträge bei Strombezug aus Drittstaaten |
§ 14. | Meldepflicht von Stromlieferungsverträgen |
4. Teil Der Betrieb von Netzen |
1. Hauptstück Allgemeine Rechte und Pflichten der Netzbetreiber |
§ 15. | Gewährung des Netzzuganges |
§ 16. | Organisation des Netzzuganges |
§ 16a. | Gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen |
§ 16b. | Bürgerenergiegemeinschaften |
§ 16c. | Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften |
§ 16d. | Gemeinsame Bestimmungen für Energiegemeinschaften |
§ 16e. | Messung und Verrechnung bei Energiegemeinschaften |
§ 17. | Bedingungen des Netzzuganges |
§ 17a. | Vereinfachter Netzzutritt und Netzzugang für kleine Anlagen auf Basis erneuerbarer Energieträger |
§ 18. | Änderung von Netzbedingungen |
§ 18a. | Allgemeine technische Anforderungen |
§ 19. | Qualitätsstandards für die Netzdienstleistung |
§ 19a. | Datenaustausch durch Netzbetreiber |
§ 20. | Transparenz bei nicht ausreichenden Kapazitäten |
§ 21. | Verweigerung des Netzzuganges |
§ 22. | Streitbeilegungsverfahren |
§ 22a. | Betrieb von Anlagen zur Umwandlung von Strom in Wasserstoff oder synthetisches Gas |
2. Hauptstück Regelzonen |
§ 23. | Einteilung der Regelzonen |
§ 23a. | Anzeigepflichten und Systemanalyse |
§ 23b. | Beschaffung der Netzreserve |
§ 23c. | Stilllegungsverbot |
§ 23d. | Änderungen |
3. Hauptstück Entflechtung von Übertragungsnetzbetreibern |
1. Abschnitt Eigentumsrechtliche Entflechtung von Übertragungsnetzbetreibern |
§ 24. | Voraussetzungen |
2. Abschnitt Unabhängiger Netzbetreiber (Independent System Operator – ISO) |
§ 25. | Voraussetzungen |
§ 26. | Pflichten |
§ 27. | Unabhängigkeit des Übertragungsnetzeigentümers |
3. Abschnitt Unabhängiger Übertragungsnetzbetreiber (Independent Transmission Operator – ITO) |
§ 28. | Vermögenswerte, Unabhängigkeit, Dienstleistungen, Verwechslungsgefahr |
§ 29. | Unabhängigkeit des Übertragungsnetzbetreibers |
§ 30. | Unabhängigkeit der Unternehmensleitung und der Beschäftigten |
§ 31. | Unabhängigkeit des Aufsichtsorgans |
§ 32. | Gleichbehandlungsprogramm und Gleichbehandlungsbeauftragter |
4. Abschnitt Wirksamere Unabhängigkeit des Übertragungsnetzbetreibers |
§ 33. | Voraussetzungen |
5. Abschnitt Verfahren in Bezug auf Übertragungsnetzbetreiber |
§ 34. | Verfahren zur Zertifizierung und Benennung von Übertragungsnetzbetreiber |
§ 35. | Verfahren zur Zertifizierung von Übertragungsnetzbetreiber in Bezug auf Drittländer |
4. Hauptstück Kombinationsnetzbetreiber |
§ 36. | Kombinationsnetzbetreiber |
5. Hauptstück Betrieb von Übertragungsnetzen |
§ 37. | Netzentwicklungsplan |
§ 38. | Genehmigung des Netzentwicklungsplans |
§ 39. | Überwachung des Netzentwicklungsplans |
§ 40. | Pflichten der Betreiber von Übertragungsnetzen |
§ 40a. | Pilotprojekte für Erdkabel |
§ 41. | Genehmigung der Allgemeinen Bedingungen |
6. Hauptstück Betrieb von Verteilernetzen |
§ 42. | Ausübungsvoraussetzungen für Verteilernetze |
§ 43. | Übergang und Erlöschen der Berechtigung zum Netzbetrieb |
§ 44. | Recht zum Netzanschluss |
§ 45. | Pflichten der Verteilernetzbetreiber |
§ 46. | Allgemeine Anschlusspflicht |
§ 47. | Allgemeine Bedingungen |
5. Teil Systemnutzungsentgelt |
1. Hauptstück Verfahren zur Festsetzung der Systemnutzungsentgelte |
§ 48. | Feststellung der Kostenbasis |
§ 49. | Systemnutzungsentgelte und Ausgleichszahlungen |
§ 50. | Regulierungskonto |
2. Hauptstück Entgeltkomponenten |
§ 51. | Bestimmung der Systemnutzungsentgelte |
§ 52. | Netznutzungsentgelt |
§ 53. | Netzverlustentgelt |
§ 54. | Netzzutrittsentgelt |
§ 55. | Netzbereitstellungsentgelt |
§ 56. | Systemdienstleistungsentgelt |
§ 57. | Entgelt für Messleistungen |
§ 58. | Entgelt für sonstige Leistungen |
§ 58a. | Ausnahmen von Systemnutzungsentgelten für Forschungs- und Demonstrationsprojekte |
3. Hauptstück Grundsätze der Kosten- und Mengenermittlung |
§ 59. | Kostenermittlung |
§ 60. | Finanzierungskosten |
§ 61. | Ermittlung des Mengengerüsts |
4. Hauptstück Grundsätze der Entgeltermittlung |
§ 62. | Entgeltermittlung und Kostenwälzung |
§ 63. | Netzebenen |
§ 64. | Netzbereiche |
6. Teil Pflichten der Lieferanten und Stromhändler |
§ 65. | Datenaustausch |
7. Teil Erzeuger |
§ 66. | Erzeuger |
§ 66a. | Kleinsterzeugungsanlagen |
§ 67. | Ausschreibung der Primärregelleistung |
§ 68. | Aufbringung der Mittel für die Bereitstellung der Primärregelleistung |
§ 69. | Ausschreibung der Sekundärregelleistung |
§ 70. | Versorgung über Direktleitungen |
§ 70a. | Vorhaltung von Gasmengen für Erzeugungsanlagen |
8. Teil Herkunftsnachweise für Strom aus fossilen Energiequellen |
§ 71. | Besondere Bestimmungen über Herkunftsnachweise für Strom aus hocheffizienter KWK |
§ 72. | Herkunftsnachweise für Strom aus fossilen Energiequellen |
§ 73. | Anerkennung von Herkunftsnachweisen aus anderen Staaten |
§ 74. | Berichtswesen |
9. Teil Pflichten gegenüber Kunden |
§ 75. | Netzzugangsberechtigung |
§ 76. | Verfahren für Wechsel, Anmeldung, Abmeldung und Widerspruch |
§ 76a. | Information der Kunden über Wechselmöglichkeiten |
§ 77. | Grundversorgung |
§ 77a. | Ersatzversorgung mit Energie |
§ 77b. | Versorgung nach Marktaustritt eines Lieferanten (Anm.: tritt mit Ablauf des 31.12.2024 außer Kraft) |
§ 78. | Verpflichtende Ausweisung der Herkunft (Labeling) |
§ 79. | Besondere Bestimmungen zum Labeling |
(Anm.: | § 79a. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 150/2021) |
§ 80. | Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Belieferung mit elektrischer Energie |
§ 81. | Mindestanforderungen an Rechnungen und Informations- und Werbematerial |
§ 81a. | Verbrauchs- und Stromkosteninformation bei Messung durch intelligente Messgeräte |
§ 81b. | Verbrauchs- und Stromkosteninformation ohne Messung durch intelligente Messgeräte |
§ 82. | Abschaltung der Netzverbindung und Information der Kunden |
§ 83. | Intelligente Messgeräte |
§ 84. | Messdaten von intelligenten Messgeräten |
(Anm.: | § 84a.) |
10. Teil Bilanzgruppen |
§ 85. | Zusammenfassung der Netzbenutzer in Bilanzgruppen |
§ 86. | Bilanzgruppenverantwortlicher |
§ 87. | Aufgaben und Pflichten der Bilanzgruppenverantwortlichen |
11. Teil Überwachungsaufgaben |
§ 88. | Überwachungsaufgaben |
11a. Teil |
Versorgungssicherheitsstrategie |
§ 88a. | Versorgungssicherheitsstrategie |
12. Teil Behörden |
§ 89. | Behördenzuständigkeit in sonstigen Angelegenheiten, die durch unmittelbar anwendbares Bundesrecht geregelt werden |
§ 90. | Behördenzuständigkeit in Elektrizitätsangelegenheiten |
13. Teil Besondere organisatorische Bestimmungen |
§ 91. | Landeselektrizitätsbeirat |
§ 92. | Anordnung und Durchführung statistischer Erhebungen |
§ 93. | Automationsunterstützter Datenverkehr |
§ 94. | Verpflichtung zur Weitergabe von Abgabensenkungen |
§ 95. | Auskunftsrechte |
§ 96. | Automationsunterstützter Datenverkehr in der Ausführungsgesetzgebung |
(Anm.: | § 97. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 174/2013) |
14. Teil Strafbestimmungen und Geldbußen |
1. Hauptstück Allgemeine Verpflichtung der Länder |
§ 98. | Allgemeine Verpflichtung der Länder |
2. Hauptstück Verwaltungsübertretungen |
§ 99. | Allgemeine Strafbestimmungen |
§ 100. | Einbehaltung von Abgabensenkungen |
§ 101. | Betrieb ohne Zertifizierung |
§ 102. | Preistreiberei |
§ 103. | Besondere Bestimmungen über Verwaltungsstrafverfahren |
3. Hauptstück Geldbußen |
§ 104. | Diskriminierung und weitere Geldbußentatbestände |
§ 105. | Beteiligte Unternehmen und Rechtsnachfolge |
§ 106. | Bemessung |
§ 107. | Verjährung |
4. Hauptstück Gerichtlich strafbare Handlungen |
(Anm.: | § 108 aufgehoben durch Art. 2 Z 5, BGBl. I Nr. 108/2017) |
(Anm.: | § 108a. Missbrauch einer Insider-Information) |
15. Teil Übergangs- und Schlussbestimmungen |
§ 109. | Inkrafttreten und Aufhebung von Rechtsvorschriften des Bundes |
§ 110. | Inkrafttreten von Grundsatzbestimmungen und Ausführungsgesetzen |
§ 111. | Übergangsbestimmungen |
§ 112. | Übergangsregelung in Zusammenhang mit Entflechtung und Netzentwicklungsplan |
§ 113. | Schlussbestimmungen |
§ 114. | Vollziehung |