Bundesrecht konsolidiert

Navigation im Suchergebnis

Veterinärbehördliche Binnenmarktverordnung 2008 § 0

Kurztitel

Veterinärbehördliche Binnenmarktverordnung 2008Nächster Suchbegriff

Kundmachungsorgan

BGBl. II Nr. 473/2008

Typ

V

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

18.12.2008

Außerkrafttretensdatum

Abkürzung

Vorheriger SuchbegriffBVO 2008Nächster Suchbegriff

Index

82/05 Lebensmittelrecht
86/01 Veterinärrecht allgemein

Titel

Verordnung der Bundesministerin für Gesundheit, Familie und Jugend über das innergemeinschaftliche Verbringen von lebenden Tieren, Bruteiern, Samen, Eizellen, Embryonen und Gameten, sowie veterinärpolizeiliche Bestimmungen über das innergemeinschaftliche Verbringen von Waren und Gegenständen (Veterinärbehördliche Binnenmarktverordnung Vorheriger Suchbegriff2008 – BVO 2008Nächster Suchbegriff)
StF: Vorheriger SuchbegriffBGBl. II Nr. 473/2008 [CELEX-Nr.: 31964L0432, 31988L0407, 31989L0556, 31989L0662, 31990L0425, 31990L0426, 31990L0429, 31990L0539, 31991L0068, 31992L0065, 31992L0118, 31996L0022, 31996L0023, 31996L0093, 31997L0012, 32002L0099, 32003L0099, 32006L0088]

Präambel/Promulgationsklausel

Auf Grund der §§ 2 und 4 des Tierseuchengesetzes (TSG), RGBl. Nr. 177/1909, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 36/2008, des § 2 Abs. 1 bis 3 des Tiergesundheitsgesetzes (TGG), BGBl. I Nr. 133/1999, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 13/2006, und des § 50 des Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetzes (LMSVG), BGBl. I Nr. 13/2006, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 121/2008, wird im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Finanzen, dem Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, dem Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, sowie dem Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie verordnet:

Inhaltsverzeichnis

1. Hauptstück

Allgemeine Bestimmungen

§ 1

Sachlicher Geltungsbereich und Anwendungsbereich

§ 2

Begriffsbestimmungen

§ 3

Veröffentlichungen auf der Homepage des Ministeriums

§ 4

Veterinärabkommen

§ 5

Bescheinigungen und Formulare

2. Hauptstück

Innergemeinschaftliches Verbringen von Tieren, Waren und Gegenständen

1. Abschnitt

Bedingungen für das innergemeinschaftliche Verbringen

§ 6

Allgemeine Bestimmungen für das innergemeinschaftliche Verbringen

§ 7

Allgemeine Bestimmungen für das innergemeinschaftliche Verbringen bestimmter Tierarten

§ 8

Transportmittel und -behältnisse

§ 9

Reinigung und Desinfektion beim innergemeinschaftlichen Verbringen

§ 10

Kennzeichnung

§ 11

Innergemeinschaftliches Verbringen nach Österreich

§ 12

Innergemeinschaftliches Verbringen aus Österreich

§ 13

Zulassungspflichtige Betriebe und Einrichtungen

§ 14

Genehmigung von Aquakulturbetrieben und Verarbeitungsbetrieben für Tiere der Aquakultur

§ 15

Registrierung von Zwischenhändlern für Geflügel

§ 16

Zulassungs-, Genehmigungs- und Registrierungsverfahren

§ 17

Bewilligungspflichtiges Verbringen

§ 18

Verbringungsbeschränkungen aus tierseuchenrechtlichen Gründen

§ 19

Maßnahmen bei Gefahr einer Seuchenverbreitung

§ 20

Maßnahmen bei Feststellung von Mängeln

2. Abschnitt

Spezielle Bestimmungen für das Verbringen von Tieren

§ 21

Innergemeinschaftliches Verbringen von Heimtieren im privaten Reiseverkehr

§ 22

Innergemeinschaftliches Verbringen von registrierten Equiden und kurzzeitige Grenzübertritte mit Equiden

§ 23

Innergemeinschaftliches Verbringen von Zirkustieren

§ 24

Alpenweideviehverkehr

§ 25

Ausfuhr von Tieren

3. Abschnitt

Kontrollbefugnisse der Behörde

§ 26

Behördliche Maßnahmen

§ 27

Pflichten des Verfügungsberechtigten beziehungsweise Betriebsinhabers

3. Hauptstück

Schlussbestimmungen

§ 28

Personenbezogene Bezeichnungen

§ 29

Unberührt bleibende Vorschriften

§ 30

Inkrafttreten und Außerkrafttreten von Vorschriften

§ 31

Verweisungen und umgesetzte gemeinschaftsrechtliche Vorschriften

 

ANLAGE 1

Gemeinschaftsrechtlich festgelegte Anforderungen für das innergemeinschaftliche Verbringen von Tieren, Waren und Gegenständen

ANLAGE 2

Anforderungen an Transportmittel und Transportbehältnisse

ANLAGE 3

Zulassungs-, genehmigungs- und registrierungspflichtige Betriebe und Einrichtungen

ANLAGE 4

Kennzeichnungs- oder Identifizierungsvorschriften

ANLAGE 5

Behandlungen zur Abtötung bestimmter Seuchenerreger in Fleisch und Milch

ANLAGE 6

Sonderkennzeichnung von Fleisch aus einem Gebiet oder einem Teil eines Gebietes, das nicht alle einschlägigen tierseuchenrechtlichen Vorschriften erfüllt

ANLAGE 7

Gebiete der EG und des EWR und von Staaten mit besonderen Verträgen, in denen das Recht des innergemeinschaftlichen Verbringens zur Anwendung kommt

ANLAGE 8

Freiheiten und Zusatzgarantien

ANLAGE 9

Zulassungs- und Betriebsbedingungen

ANLAGE 10

Allgemeine Grundlagen für die Reinigung und Desinfektion

Schlagworte

e-rk3
Transportbehältnis, Zulassungsverfahren, Genehmigungsverfahren, Kennzeichnungsvorschrift, Zulassungsbedingung

Zuletzt aktualisiert am

05.10.2022

Gesetzesnummer

20006153

Dokumentnummer

NOR30006933

European Legislation Identifier (ELI)

https://ris.bka.gv.at/eli/bgbl/ii/2008/473/P0/NOR30006933

Navigation im Suchergebnis