Bundesrecht konsolidiert

Navigation im Suchergebnis

Studienberechtigungsgesetz § 19

Diese Fassung ist nicht aktuell

Kurztitel

Studienberechtigungsgesetz

Kundmachungsorgan

BGBl. Nr. 292/1985 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 81/2009

Typ

BG

§/Artikel/Anlage

§ 19

Inkrafttretensdatum

28.11.2001

Außerkrafttretensdatum

30.09.2010

Abkürzung

StudBerG

Index

72/02 Studienrecht allgemein

Beachte

Zum Bezugszeitraum vgl. § 143 Abs. 14 BGBl. I Nr. 120/2002 idF BGBl. I Nr. 81/2009.

Text

Übergangsbestimmungen

Paragraph 19,
  1. Absatz einsMit 31. August 1986 treten
    1. Ziffer eins
      die Verordnung über die Berufsreifeprüfung zum Erwerb der Studienberechtigung an wissenschaftlichen Hochschulen, StGBl. Nr. 167/1945, in der Fassung des römisch XIX. Hauptstückes des Nationalsozialistengesetzes, Bundesgesetzblatt Nr. 25 aus 1947,, und
    2. Ziffer 2
      das Bundesgesetz über die Vorbereitungslehrgänge für die Studienberechtigungsprüfung, Bundesgesetzblatt Nr. 603 aus 1976,, in der Fassung der Bundesgesetze Bundesgesetzblatt Nr. 324 aus 1982, und 183/1985 sowie der Ziffer 2, der Kundmachung Bundesgesetzblatt Nr. 577 aus 1982,
    außer Kraft.
  2. Absatz 2Auf Bewerber, die bereits eine Berufsreifeprüfung oder eine Studienberechtigungsprüfung gemäß dem Bundesgesetz über die Vorbereitungslehrgänge für die Studienberechtigungsprüfung ganz oder teilweise erfolgreich abgelegt haben, ist Paragraph 7, sinngemäß anzuwenden. Nach diesem Zeitpunkt ist eine Anerkennung erfolgreich abgelegter Teile einer Berufsreifeprüfung oder einer Studienberechtigungsprüfung gemäß dem Bundesgesetz über die Vorbereitungslehrgänge für die Studienberechtigungsprüfung unter sinngemäßer Anwendung von Paragraph 7, Absatz 2, zulässig.
  3. Absatz 3Auf Bewerber, die bereits eine Berufsreifeprüfung oder eine Studienberechtigungsprüfung gemäß dem Bundesgesetz über die Vorbereitungslehrgänge für die Studienberechtigungsprüfung erfolgreich abgelegt haben, ist Paragraph 7, sinngemäß anzuwenden. Wenn sie eine dieser Prüfungen erfolglos abgelegt haben, sind Paragraph 2, Absatz eins, Ziffer 5,, Paragraph 6, Absatz eins, letzter Satz, Paragraph 12, Absatz eins, letzter Satz und Absatz 4, sinngemäß anzuwenden.
  4. Absatz 4Paragraph 2, Absatz 2 und Absatz 3, Ziffer eins und 2, Paragraph 3, Absatz 3,, Paragraph 7, Absatz 3,, Paragraph 10, Absatz 5 und 6 und Paragraph 12, Absatz 2, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 620 aus 1994, treten mit 1. Mai 1994 in Kraft.
  5. Absatz 5Paragraph 13, Absatz 4, tritt mit 1. Mai 1994 außer Kraft.
  6. Absatz 6Paragraph 10, Absatz 6,, Paragraph 12, Absatz 2 und Paragraph 13, Absatz 4, in der vor dem 1. Mai 1994 geltenden Fassung sind auf die zu diesem Zeitpunkt laufenden Zulassungsverfahren noch bis längstens 30. September 1994 anzuwenden.
  7. Absatz 7Paragraph 17, Absatz 3, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 620 aus 1994, tritt mit 1. September 1994 in Kraft.
  8. Absatz 8Paragraph 17, Absatz 3, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 136 aus 2001, tritt mit 1. Jänner 2002 in Kraft.

Zuletzt aktualisiert am

09.10.2009

Gesetzesnummer

10009587

Dokumentnummer

NOR40023830

European Legislation Identifier (ELI)

https://www.ris.bka.gv.at/eli/bgbl/1985/292/P19/NOR40023830

Navigation im Suchergebnis