Verwaltungsgerichtshof (VwGH)

Rechtssatz für 89/13/0252

Entscheidungsart

Erkenntnis

Dokumenttyp

Rechtssatz

Sammlungsnummer

VwSlg 6776 F/1993

Rechtssatznummer

3

Geschäftszahl

89/13/0252

Entscheidungsdatum

19.05.1993

Index

21/01 Handelsrecht
32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag

Norm

EStG 1972 §36;
GewStG §11 Abs3;
HGB §128;
HGB §171 Abs1;
  1. EStG 1972 § 36 gültig von 13.12.1972 bis 31.12.2018 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 61/2018

Beachte

Besprechung in: FJ 9/1996, S 192 - 196;

Rechtssatz

Sanierungsbedürftigkeit iSd Paragraph 36, EStG 1972 setzt voraus, daß der Schuldner auch nicht die Möglichkeit der privaten Mittelzuführung hat (Hinweis Schubert-Pokorny-Schuch-Quantschnigg, Einkommensteuerhandbuch/2, Textziffer 6 zu Paragraph 36, EStG 1972). Dabei ist im Falle einer Kommanditgesellschaft auf die unterschiedlichen Haftungsverpflichtungen der Gesellschafter Bedacht zu nehmen. Privates Vermögen der Gesellschafter darf somit nur insoweit in die Betrachtungen miteinbezogen werden, als die Gläubiger nach den für die Kommanditgesellschaft geltenden Haftungsbestimmungen darauf greifen können (Hinweis Paragraph 128,, Paragraph 171, Absatz eins, HGB). Nicht erforderlich ist, daß privates Vermögen in die Kommanditgesellschaft eingebracht oder veräußert werden kann; dessen Belehnbarkeit genügt.

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:VWGH:1993:1989130252.X03

Im RIS seit

20.11.2000

Dokumentnummer

JWR_1989130252_19930519X03