Landesrecht konsolidiert Wien: Schonzeiten der jagdbaren Tiere § 1, tagesaktuelle Fassung

Schonzeiten der jagdbaren Tiere § 1

Kurztitel

Schonzeiten der jagdbaren Tiere

Kundmachungsorgan

LGBl. Nr. 26/1975 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 51/2019

Typ

Verordnung

§/Artikel/Anlage

§ 1

Inkrafttretensdatum

01.11.2019

Außerkrafttretensdatum

Index

50/60 Jagd- und Fischereirecht

Text

Paragraph eins,
  1. Absatz einsFolgende jagdbare Tiere dürfen während der nachstehend angeführten Schonzeiten weder verfolgt noch gefangen noch erlegt werden:
    1. Ziffer eins
      Rotwild:
      1. Litera a
        Hirsche vom 1. Jänner bis 31. Juli,
      2. Litera b
        Schmalspießer vom 1. Jänner bis 30. April,
      3. Litera c
        Schmaltiere vom 1. Jänner bis 30. April,
      4. Litera d
        sonstige Tiere und Kälber vom 1. Jänner bis 30. Juni;
    2. Ziffer 2
      Damwild:
      1. Litera a
        Hirsch vom 1. Jänner bis 31. August,
      2. Litera b
        Schmalspießer vom 1. Jänner bis 30. April,
      3. Litera c
        Schmaltiere vom 1. Jänner bis 30. April,
      4. Litera d
        sonstige Tiere und Kälber vom 1. Jänner bis 31. Juli;
    3. Ziffer 3
      Sikawild vom 1. Jänner bis 31. Juli;
    4. Ziffer 4
      Rehwild:
      1. Litera a
        Rehböcke vom 16. Oktober bis 15. April,
      2. Litera b
        Jährlinge vom 16. Oktober bis 31. März,
      3. Litera c
        Schmalgeißen vom 1. Jänner bis 31. März,
      4. Litera d
        sonstige Rehgeißen und Kitze vom 1. Jänner bis 15. August;
    5. Ziffer 5
      Muffelwild vom 1. Jänner bis 31. Mai;
    6. Ziffer 6
      Feldhasen vom 1. Jänner bis 30. September, jedoch in Weingärten und auf den Weingärten benachbarten Grundflächen bis zu einer Tiefe von 200 m vom 1. Feber bis 30. September;
    7. Ziffer 7
      Dachse vom 1. Jänner bis 31. Mai;
    8. Ziffer 8
      Edel- und Steinmarder vom 1. Feber bis 30. November;
    9. Ziffer 9
      Rebhühner vom 1. Dezember bis 20. September;
    10. Ziffer 10
      Fasane vom 1. Jänner bis 30. September;
    11. Ziffer 11
      Wildtauben:
      1. Litera a
        Ringeltauben vom 1. Feber bis 31. Oktober,
      2. Litera b
        Türkentauben vom 21. Feber bis 20. Oktober,
      3. Litera c
        Turteltauben vom 11. April bis 31. August;
    12. Ziffer 12
      Waldschnepfen vom 20. Feber bis 10. September;
    13. Ziffer 13
      Wildenten:
      1. Litera a
        Reiherenten vom 1. Feber bis 20. September,
      2. Litera b
        Stockenten vom 16. Jänner bis 31. August,
      3. Litera c
        Schellenten vom 16. Jänner bis 31. August,
      4. Litera d
        Tafelenten 16. Jänner bis 31. August;
    14. Ziffer 14
      Wildgänse:
      1. Litera a
        Graugänse vom 1. Feber bis 31. Juli,
      2. Litera b
        Saatgänse vom 11. Jänner bis 31. Juli;
    15. Ziffer 15
      Blesshühner vom 11. März bis 20. September;
    16. Ziffer 16
      Fuchsfähen vom 1. März bis 31. Mai.
  2. Absatz 2Außerhalb der Schonzeit darf die Jagd auf die in Absatz eins, angeführten Tiere im Rahmen der jagdgesetzlichen Vorschriften ausgeübt werden (Schusszeit).

Im RIS seit

11.11.2019

Zuletzt aktualisiert am

11.11.2019

Gesetzesnummer

20000390

Dokumentnummer

LWI40013678

European Legislation Identifier (ELI)

https://www.ris.bka.gv.at/eli/lgbl/WI/1975/26/P1/LWI40013678