Bundesrecht konsolidiert: APAB-Qualitätssicherungsprüfberichtsverordnung § 1, Fassung vom 22.03.2025

APAB-Qualitätssicherungsprüfberichtsverordnung § 1

Kurztitel

APAB-Qualitätssicherungsprüfberichtsverordnung

Kundmachungsorgan

BGBl. II Nr. 371/2017 zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 262/2021

Typ

V

§/Artikel/Anlage

§ 1

Inkrafttretensdatum

17.06.2021

Außerkrafttretensdatum

Abkürzung

APAB-QPBV

Index

36 Wirtschaftstreuhänder

Text

Paragraph eins,

Der schriftliche Prüfbericht hat sich am folgenden Aufbau zu orientieren und jedenfalls folgende Angaben zu enthalten:

  1. Ziffer eins
    Auftrag und Auftragsgegenstand
    1. eins Punkt eins
      Auftragserteilung und –durchführung
    2. eins Punkt 2
      Prüfungszeitraum
    3. eins Punkt 3
      Angaben zum Qualitätssicherungsprüfer
    4. eins Punkt 4
      Bestätigung der Unabhängigkeit gemäß Paragraph 30, APAG
  2. Ziffer 2
    Angaben zu dem/den Antragsteller(n) (Abschlussprüfer oder Prüfungsgesellschaft(en) bzw. gemeinsamer Prüfungsbetrieb)
  3. Ziffer 3
    Planung der Qualitätssicherungsprüfung
    1. 3 Punkt eins
      Qualitätsumfeld sowie Feststellung und Beurteilung qualitätsgefährdender Risiken
    2. 3 Punkt 2
      Risikobeurteilung und Planung der Qualitätssicherungsprüfung
  4. Ziffer 4
    Prüfung der Regelungen zur allgemeinen Organisation des Prüfungsbetriebes (internes Qualitätssicherungssystem)
    1. 4 Punkt eins
      Überblick über die Regelungen zur allgemeinen Organisation des Prüfungsbetriebes
    2. 4 Punkt 2
      Einhaltung der allgemeinen Berufsgrundsätze gemäß Paragraph 23, Absatz 2, Ziffer eins, Litera a, APAG
      1. 4 Punkt 2 Punkt eins
        Feststellungen
      2. 4 Punkt 2 Punkt 2
        Maßnahmenempfehlungen
    3. 4 Punkt 3
      Grundsätze der Honorarkalkulation
    4. 4 Punkt 4
      Annahme, Fortführung und vorzeitige Beendigung von Aufträgen gemäß Paragraph 23, Absatz 2, Ziffer eins, Litera b, APAG
      1. 4 Punkt 4 Punkt eins
        Feststellungen
      2. 4 Punkt 4 Punkt 2
        Maßnahmenempfehlungen
    5. 4 Punkt 5
      Mitarbeiterentwicklung gemäß Paragraph 23, Absatz 2, Ziffer eins, Litera c, APAG
      1. 4 Punkt 5 Punkt eins
        Feststellungen
      2. 4 Punkt 5 Punkt 2
        Maßnahmenempfehlungen
    6. 4 Punkt 6
      Gesamtplanung aller Aufträge gemäß Paragraph 23, Absatz 2, Ziffer eins, Litera d, APAG
      1. 4 Punkt 6 Punkt eins
        Feststellungen
      2. 4 Punkt 6 Punkt 2
        Maßnahmenempfehlungen
    7. 4 Punkt 7
      Ausreichender Versicherungsschutz gemäß Paragraph 23, Absatz 2, Ziffer eins, Litera e, APAG
      1. 4 Punkt 7 Punkt eins
        Feststellungen
      2. 4 Punkt 7 Punkt 2
        Maßnahmenempfehlungen
    8. 4 Punkt 8
      Umgang mit Beschwerden und Vorwürfen gemäß Paragraph 23, Absatz 2, Ziffer eins, Litera f, APAG
      1. 4 Punkt 8 Punkt eins
        Feststellungen
      2. 4 Punkt 8 Punkt 2
        Maßnahmenempfehlungen
    9. 4 Punkt 9
      Einhaltung der kontinuierlichen Fortbildungsverpflichtung gemäß Paragraph 23, Absatz 2, Ziffer eins, Litera g, APAG in Verbindung mit Paragraph 56, APAG
      1. 4 Punkt 9 Punkt eins
        Feststellungen
      2. 4 Punkt 9 Punkt 2
        Maßnahmenempfehlungen
  5. Ziffer 5
    Prüfung der Regelungen zur Auftragsabwicklung
    1. 5 Punkt eins
      Überblick über die Regelungen zur Auftragsabwicklung
    2. 5 Punkt 2
      Beurteilung der Angemessenheit
      1. 5 Punkt 2 Punkt eins
        Organisation der Auftragsabwicklung und Anleitung des Auftragsteams sowie Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und der fachlichen Regelungen für die Auftragsabwicklung gemäß Paragraph 23, Absatz 2, Ziffer 2, Litera a bis c APAG
        1. 5 Punkt 2 Punkt eins Punkt eins
          Feststellungen
        2. 5 Punkt 2 Punkt eins Punkt 2
          Maßnahmenempfehlungen
      2. 5 Punkt 2 Punkt 2
        Einholung von fachlichem Rat (Konsultation) und Auslagerung von Prüfungstätigkeiten gemäß Paragraph 23, Absatz 2, Ziffer 2, Litera d, APAG
        1. 5 Punkt 2 Punkt 2 Punkt eins
          Feststellungen
        2. 5 Punkt 2 Punkt 2 Punkt 2
          Maßnahmenempfehlungen
      3. 5 Punkt 2 Punkt 3
        Laufende Überwachung der Auftragsabwicklung gemäß Paragraph 23, Absatz 2, Ziffer 2, Litera e, APAG
        1. 5 Punkt 2 Punkt 3 Punkt eins
          Feststellungen
        2. 5 Punkt 2 Punkt 3 Punkt 2
          Maßnahmenempfehlungen
      4. 5 Punkt 2 Punkt 4
        Abschließende Durchsicht der Arbeitsergebnisse gemäß Paragraph 23, Absatz 2, Ziffer 2, Litera f, APAG
        1. 5 Punkt 2 Punkt 4 Punkt eins
          Feststellungen
        2. 5 Punkt 2 Punkt 4 Punkt 2
          Maßnahmenempfehlungen
      5. 5 Punkt 2 Punkt 5
        Auftragsbegleitende Qualitätssicherung gemäß Paragraph 23, Absatz 2, Ziffer 2, Litera g, APAG
        1. 5 Punkt 2 Punkt 5 Punkt eins
          Feststellungen
        2. 5 Punkt 2 Punkt 5 Punkt 2
          Maßnahmenempfehlungen
      6. 5 Punkt 2 Punkt 6
        Lösung von Meinungsverschiedenheiten gemäß Paragraph 23, Absatz 2, Ziffer 2, Litera h, APAG
        1. 5 Punkt 2 Punkt 6 Punkt eins
          Feststellungen
        2. 5 Punkt 2 Punkt 6 Punkt 2
          Maßnahmenempfehlungen
      7. 5 Punkt 2 Punkt 7
        Ausgestaltung, Abschluss und Archivierung der Arbeitspapiere gemäß Paragraph 23, Absatz 2, Ziffer 2, Litera i, APAG
        1. 5 Punkt 2 Punkt 7 Punkt eins
          Feststellungen
        2. 5 Punkt 2 Punkt 7 Punkt 2
          Maßnahmenempfehlungen
    3. 5 Punkt 3
      Beurteilung der Wirksamkeit
      1. 5 Punkt 3 Punkt eins
        Feststellungen im Zusammenhang mit der Planung und Risikoeinschätzung
      2. 5 Punkt 3 Punkt 2
        Feststellungen im Zusammenhang mit der Erlangung von Prüfungsnachweisen
      3. 5 Punkt 3 Punkt 3
        Feststellungen im Zusammenhang mit sonstigen verpflichtenden Prüfungshandlungen
      4. 5 Punkt 3 Punkt 4
        Feststellungen im Zusammenhang mit der Darstellung des Abschlusses
      5. 5 Punkt 3 Punkt 5
        Feststellungen im Zusammenhang mit der abschließenden Durchsicht der Auftragsergebnisse und dem Abschluss der Arbeitspapiere
  6. Ziffer 6
    Prüfung der Regelungen zur Überwachung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Qualitätssicherungssystems (Interne Nachschau) gemäß Paragraph 23, Absatz 2, Ziffer 3, APAG
    1. 6 Punkt eins
      Überblick über die Regelungen zur Überwachung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Qualitätssicherungssystems
    2. 6 Punkt 2
      Feststellungen
    3. 6 Punkt 3
      Maßnahmenempfehlungen
  7. Ziffer 7
    Sonstige Angaben
    1. 7 Punkt eins
      Einhaltung der Meldepflichten gemäß APAG
    2. 7 Punkt 2
      Hinweise auf möglicherweise verwirklichte Tatbestände gemäß Paragraph 41, Absatz eins, APAG
    3. 7 Punkt 3
      Prüfhemmnisse und deren Auswirkungen
    4. 7 Punkt 4
      Sonstige Anmerkungen und Hinweise des Qualitätssicherungsprüfers
Anmerkung, Ziffer 8, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 262 aus 2021,)

Im RIS seit

16.06.2021

Zuletzt aktualisiert am

16.06.2021

Gesetzesnummer

20010086

Dokumentnummer

NOR40235111