Inhaltsverzeichnis |
1. Abschnitt Allgemeine Bestimmungen |
§ 1. | Ziel |
§ 2. | Geltungsbereich |
§ 3. | Begriffsbestimmungen |
2. Abschnitt Deponieklassen und Zuordnung von Abfällen |
§ 4. | Deponieklassen und -unterklassen |
§ 5. | Zuordnung von Abfällen zu Deponieklassen und -unterklassen |
3. Abschnitt Behandlungspflicht, Deponierungsverbote |
§ 6. | Behandlungspflicht |
§ 7. | Verbot der Deponierung |
§ 8. | Genehmigung höherer Grenzwerte |
§ 9. | Stark alkalische Rückstände aus thermischen Prozessen |
§ 10. | Asbestabfälle |
§ 10a. | Teerhaltiger Straßenaufbruch |
§ 10b. | LD-Schlacke und Elektroofenschlacke, schlackenhaltiger Ausbauasphalt und schlackenhaltiges technisches Schüttmaterial |
§ 10c. | Künstliche Mineralwolleabfälle |
4. Abschnitt Abfallannahmeverfahren |
§ 11. | Allgemeine Anforderungen |
§ 12. | Grundlegende Charakterisierung |
§ 13. | Grundlegende Charakterisierung ohne analytische Untersuchungen |
§ 14. | Grundlegende Charakterisierung von verfestigten, stabilisierten oder immobilisierten Abfällen |
§ 15. | Übereinstimmungsbeurteilungen |
§ 16. | Verpflichtungen des Abfallbesitzers im Rahmen des Abfallannahmeverfahrens |
§ 17. | Annahme und Zurückweisung von Abfällen |
§ 18. | Eingangskontrolle |
§ 19. | Identitätskontrolle |
§ 20. | Rückstellproben aus der Eingangskontrolle und Probekörper für verfestigte, stabilisierte oder immobilisierte Abfälle |
5. Abschnitt Deponiestandort |
§ 21. | Anforderungen an den Deponiestandort |
§ 22. | Untergrundanforderungen |
§ 23. | Standorterkundung und -untersuchung |
§ 24. | Vorflut |
6. Abschnitt Deponietechnik |
§ 25. | Standsicherheit |
§ 26. | Deponierohplanum |
§ 27. | Deponiebasisdichtung |
§ 28. | Basisentwässerung |
§ 29. | Deponieoberflächenabdeckung und Zwischenabdeckungen |
§ 30. | Wasserhaushalt |
§ 31. | Deponiegasbehandlung |
§ 32. | Qualitätssicherung |
7. Abschnitt Deponiebetrieb |
§ 33. | Deponieeinrichtungen |
§ 34. | Andere Anlagen innerhalb des Deponiebereichs |
§ 34a. | Lager für Abfälle im Katastrophenfall |
§ 35. | Deponiepersonal |
§ 36. | Abfalleinbau |
§ 37. | Mess- und Überwachungsverfahren |
§ 38. | Emissions- und Immissionskontrolle |
§ 39. | Kontrolle des Deponiekörpers, einschließlich der technischen Einrichtungen |
§ 40. | Registrierung |
§ 41. | Aufzeichnungs- und Meldepflichten |
(Anm.. § 41a. | Beginn der verpflichtenden Verwendung elektronischer Spezifikationen und Anwendungen) |
§ 42. | Deponieaufsicht gemäß § 63 Abs. 3 AWG 2002 |
§ 43. | Untertagedeponien |
§ 44. | Finanzielle Sicherstellungen |
8. Abschnitt Schluss- und Übergangsbestimmungen |
§ 45. | Übergangsbestimmung zur Änderung der Deponie(unter)klasse |
§ 46. | Übergangsbestimmung zur Ablagerung von Abfällen mit mehr als 5% TOC |
§ 47. | Übergangsbestimmungen zur Deponieverordnung 1996 und zu Pilotprojekten |
§ 47a. | Übergangsbestimmungen zur Novelle BGBl. II Nr. 104/2014 und Akkreditierung |
§ 47b. | Übergangsbestimmung zur Novelle BGBl. II Nr. 144/2021 |
§ 48. | Umsetzung von Rechtsakten der Europäischen Gemeinschaft |
§ 49. | In-Kraft-Treten |
Anhänge |
Anhang 1 | Grenzwerte für die Annahme von Abfällen |
Anhang 2 | Baurestmassen, bei denen für die grundlegende Charakterisierung keine analytischen Untersuchungen erforderlich sind |
Anhang 3 | Anforderungen an die Standsicherheit, an Dichtungs- und Entwässerungssysteme, an die Qualitätssicherung und an betriebliche Maßnahmen und Kontrollen |
Anhang 4 | Beurteilung von Abfällen zur Deponierung |
Anhang 5 | Besondere Untersuchungen gemäß den §§ 9, 14 und 15 |
Anhang 6 | Untertagedeponien – Sicherheitsbewertung für die Abfallannahme |
Anhang 7 | Vorgaben zum elektronischen Datenmanagement |
Anhang 8 | Berechnung von Sicherstellungen und Anforderungen an Testate gemäß § 48 AWG 2002 |
| |