Anhang
Bezeichnung der Bausparkasse
Antrag auf Abschluss eines Bausparvertrages
Antrag auf Erstattung der Einkommensteuer (Lohnsteuer)
gemäß § 108 Einkommensteuergesetz (EStG) 1988, im Wege der Bausparkasse
Angaben zur antragstellenden Person:
Familien- und Vorname (in Blockschrift) | Ver- | | | | | (Geburtsdatum) |
| sicherungs- | | | | | | | | | | |
| nummer ( | | | | | | | | | | |
Wohnanschrift (Straße, Haus-Nr., Tür-Nr.) | |
Postleitzahl | Wohnort | |
| | | | | |
| | | | | | | | | | | | | | | | |
Angaben zur/zum Ehepartner/in bzw. Partner/in bei Partnerschaften mit Kind (nur bei Erhöhungsbetrag):
Familien- und Vorname (in Blockschrift) | Ver- | | | | | (Geburtsdatum) |
| sicherungs- | | | | | | | | | | |
| nummer ( | | | | | | | | | | |
Angaben zum Kind bzw. zu den Kindern (nur bei Erhöhungsbetrag):
Familien- und Vorname (in Blockschrift) | Ver- | | | | | (Geburtsdatum) |
| sicherungs- | | | | | | | | | | |
| nummer ( | | | | | | | | | | |
| Ver- | | | | | (Geburtsdatum) |
| sicherungs- | | | | | | | | | | |
| nummer ( | | | | | | | | | | |
Erklärung:
Ich habe meinen Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt gemäß § 26 Bundesabgabenordnung im Inland und bin daher unbeschränkt steuerpflichtig. Weder ich noch eine mitberücksichtigte Person scheinen in einer anderen Abgabenerklärung zu einem Bausparvertrag als Antragstellerin/Antragsteller oder mitberücksichtigte Person auf.
Heuer wurden bereits prämienbegünstigte Beiträge geleistet in Höhe von | Betrag |
Die Abgabenerklärung hiezu hat ihre Wirksamkeit durch Kündigung, Sicherstellung, Widerruf, Rückzahlung verloren. Den Wegfall der für die beantragte Steuererstattung maßgeblichen Verhältnisse werde ich der Abgabenbehörde binnen eines Monats im Wege der Bausparkasse mitteilen.
Meine Angaben sind richtig und vollständig. Die unberechtigte Inanspruchnahme der Steuererstattung ist strafbar.
Datum, Unterschrift(en) zum Bausparantrag und zum Antrag auf Erstattung |