Bundesrecht konsolidiert: Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz § 3, Fassung vom 24.08.2000

Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz § 3

Diese Fassung ist nicht aktuell

Kurztitel

Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz

Kundmachungsorgan

BGBl. Nr. 560/1978 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 139/1998

Typ

BG

§/Artikel/Anlage

§ 3

Inkrafttretensdatum

01.01.2000

Außerkrafttretensdatum

31.12.2001

Abkürzung

GSVG

Index

66/02 Andere Sozialversicherungsgesetze

Beachte

Das Inkrafttreten, die Fassung der jeweiligen Bestimmung sowie die
Hinweise auf etwaige Übergangsbestimmungen sind aus den
Textanmerkungen ersichtlich.

Text

Teilversicherung in der Kranken- bzw.

Pensionsversicherung

Paragraph 3, (1) Pflichtversichert in der Krankenversicherung sind

  1. Ziffer eins
    die Bezieher einer Pension (Übergangspension) und die Bezieher von Übergangsgeld gemäß Paragraph 164,, wenn sie nicht gemäß Absatz 2, oder gemäß Paragraph 4, Absatz eins, Ziffer 8, des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes versichert sind, solange sich diese Personen ständig im Inland aufhalten;
  2. Ziffer 2
    Personen im Sinne des Paragraph 2, Absatz eins, Ziffer 4, dritter Satz, wenn sie die Pflichtversicherung in der Krankenversicherung ausdrücklich beantragen. (23. Nov., Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 139 aus 1998,, Ziffer 3,) - 1. 1. 1998. (19. Nov., Bundesgesetzblatt Nr. 336 aus 1993,, Art. römisch eins Ziffer 2,) - 1. 7. 1993; (22. Nov., Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 139 aus 1997,, Artikel 8,, Abschn. römisch eins, Ziffer 3,) - 1. 7. 1996; (22. Nov., Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 139 aus 1997,, Artikel 8,, Abschn. römisch eins, Ziffer 4,) - 1. 1. 1998; (22. Nov., Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 139 aus 1997,, Artikel 8,, Abschn. römisch eins, Ü: Paragraph 273, Absatz 13,) - 30. 12. 1997.
  1. Absatz 2Soweit es sich nicht um einen Pflichtversicherten im Sinne des Paragraph 2, Absatz eins und 2 bzw. um einen Pflichtversicherten gemäß Paragraph 8, Absatz eins, Ziffer eins, Litera d und Ziffer 4, Litera a bis c des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes handelt, stehen den Pflichtversicherten in der Krankenversicherung gemäß Paragraph 2, Absatz eins, Personen gleich, denen im Rahmen beruflicher Maßnahmen der Rehabilitation gemäß Paragraph 161, berufliche Ausbildung gewährt wird, wenn die Ausbildung nicht auf Grund eines Dienst- oder Lehrverhältnisses erfolgt.
  2. Absatz 3Aufgehoben. (22. Nov., Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 139 aus 1997,, Artikel 8,, Abschn. römisch eins, Ziffer 5,) - 1. 1. 2000; (22. Nov., Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 139 aus 1997,, Artikel 8,, Abschn. römisch eins, Ü: Paragraph 273, Absatz 5 und 6) - 30. 12. 1997.
  3. Absatz 4Aufgehoben. (22. Nov., Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 139 aus 1997,, Artikel 8,, Abschn. römisch eins, Ziffer 5,) - 1. 1. 2000; (22. Nov., Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 139 aus 1997,, Artikel 8,, Abschn. römisch eins, Ü: Paragraph 273, Absatz 5 und 6) - 30. 12. 1997.
  4. Absatz 5Soweit es sich nicht um einen Pflichtversicherten im Sinne des Paragraph 2, Absatz eins und 2 handelt, stehen den Pflichtversicherten in der Pensionsversicherung gemäß Paragraph 2, Absatz eins, Personen gleich, denen im Rahmen beruflicher Maßnahmen der Rehabilitation gemäß Paragraph 161, berufliche Ausbildung gewährt wird, wenn die Ausbildung nicht auf Grund eines Dienst- oder Lehrverhältnisses erfolgt.

Anmerkung

Ressorttext (Bundesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales)

Gesetzesnummer

10008422

Dokumentnummer

NOR12116002

Alte Dokumentnummer

N6199854203L

European Legislation Identifier (ELI)

https://www.ris.bka.gv.at/eli/bgbl/1978/560/P3/NOR12116002