Bundesrecht konsolidiert: Allgemeines Sozialversicherungsgesetz § 181a, Fassung vom 16.04.2024

Allgemeines Sozialversicherungsgesetz § 181a

Kurztitel

Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Kundmachungsorgan

BGBl. Nr. 189/1955 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 411/1996

Typ

BG

§/Artikel/Anlage

§ 181a

Inkrafttretensdatum

01.08.1996

Außerkrafttretensdatum

Abkürzung

ASVG

Index

66/01 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Text

Bemessungsgrundlage in sonstigen Fällen.

Paragraph 181 a,
  1. Absatz einsFür die gemäß Paragraph 8, Absatz eins, Ziffer 3, Litera e,, g und k in der Unfallversicherung Teilversicherten ist die Bemessungsgrundlage unter Bedachtnahme auf Paragraph 178, nach den Paragraphen 179 bis 181 zu ermitteln.
  2. Absatz 2Absatz eins, gilt entsprechend für die Ermittlung der Bemessungsgrundlage in den Fällen des Paragraph 176,, wenn der Verletzte oder Getötete zur Zeit des Eintrittes des Versicherungsfalles in der Unfallversicherung versichert war. Wenn der Versicherungsfall in Ausübung der den Mitgliedern der im Paragraph 176, Absatz eins, Ziffer 7, genannten Körperschaften (Vereinigungen) obliegenden Pflichten eingetreten ist, gilt im Falle einer zu diesem Zeitpunkt bestehenden Zusatzversicherung gemäß Paragraph 22 a, als Bemessungsgrundlage das 1½-fache des sich nach Paragraph 181, Absatz eins, jeweils ergebenden Betrages, sofern sich nicht aus der Anwendung der Paragraphen 178 bis 181 eine höhere Bemessungsgrundlage ergibt.

Zuletzt aktualisiert am

27.05.2024

Gesetzesnummer

10008147

Dokumentnummer

NOR12093669

Alte Dokumentnummer

N6195545659L

European Legislation Identifier (ELI)

https://ris.bka.gv.at/eli/bgbl/1955/189/P181a/NOR12093669