Bundesrecht konsolidiert: Staatsbürgerschaftsgesetz 1985 § 47, Fassung vom 13.05.2025

Staatsbürgerschaftsgesetz 1985 § 47

Kurztitel

Staatsbürgerschaftsgesetz 1985

Kundmachungsorgan

BGBl. Nr. 311/1985 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 16/2013

Typ

BG

§/Artikel/Anlage

§ 47

Inkrafttretensdatum

01.11.2013

Außerkrafttretensdatum

Abkürzung

StbG

Index

41/02 Staatsbürgerschaft, Pass- und Melderecht, Fremdenrecht, Asylrecht

Text

Paragraph 47,
  1. Absatz einsGemeinden, die zu einem Standesamtsverband vereinigt sind (Paragraph 5, des Personenstandsgesetzes 2013 – PStG 2013, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 16 aus 2013,)), bilden kraft Gesetzes zur Durchführung der in den Paragraphen 41,, 49 bis 52 und 53 Ziffer 5, genannten Aufgaben einen Gemeindeverband.
  2. Absatz 2Sitz des Gemeindeverbandes ist jene Gemeinde, in der der Standesamtsverband seinen Sitz hat.
  3. Absatz 3Der Gemeindeverband führt die Bezeichnung „Staatsbürgerschaftsverband“; ihr ist jener Zusatz beizufügen, mit dem auch der Standesamtsverband näher bezeichnet wird.
  4. Absatz 4Ein Staatsbürgerschaftsverband kann im Rahmen eines Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbandes gemäß Paragraph 5, Absatz 5, PStG 2013 geführt werden.

Im RIS seit

31.01.2013

Zuletzt aktualisiert am

26.06.2015

Gesetzesnummer

10005579

Dokumentnummer

NOR40146983

European Legislation Identifier (ELI)

https://www.ris.bka.gv.at/eli/bgbl/1985/311/P47/NOR40146983