Seitenbereiche:
Zum Inhalt (
Accesskey
0)
Zur Navigationsleiste (
Accesskey
1)
Kontakt
(
Accesskey
4)
Impressum
(
Accesskey
5)
Datenschutzerklärung
(
Accesskey
6)
Barrierefreiheitserklärung
(
Accesskey
7)
Sitemap
(
Accesskey
8)
English
(
Accesskey
9)
Navigationsleiste:
Startseite
Bundesrecht
Landesrecht
Bezirke
Gemeinden
Judikatur
Kundmachungen, Erlässe
Gesamtabfrage
Bundesrecht konsolidiert: Einkommensteuergesetz 1988 § 76, Fassung vom 29.05.2013
Druckansicht
(
Accesskey
D)
Einkommensteuergesetz 1988 § 76
Gesamte Rechtsvorschrift
heute
/
Fassung vom 29.05.2013
§ 75 am 29.05.2013
§ 77 am 29.05.2013
Alle Fassungen
§ 76 heute
§ 76 gültig ab 20.07.2024
zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 113/2024
§ 76 gültig von 22.07.2023 bis 19.07.2024
zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 110/2023
§ 76 gültig von 29.07.2022 bis 21.07.2023
zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 135/2022
§ 76 gültig von 01.01.2019 bis 28.07.2022
zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 62/2018
§ 76 gültig von 21.03.2013 bis 31.12.2018
zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 53/2013
§ 76 gültig von 31.12.2010 bis 20.03.2013
zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 111/2010
§ 76 gültig von 31.12.2004 bis 30.12.2010
zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 180/2004
§ 76 gültig von 14.08.2002 bis 30.12.2004
zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 132/2002
§ 76 gültig von 01.01.2002 bis 13.08.2002
zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 59/2001
§ 76 gültig von 01.01.1999 bis 31.12.2001
zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 126/1998
§ 76 gültig von 01.05.1996 bis 31.12.1998
zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 201/1996
§ 76 gültig von 01.12.1993 bis 30.04.1996
zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 818/1993
§ 76 gültig von 27.06.1992 bis 30.11.1993
zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 312/1992
§ 76 gültig von 30.07.1988 bis 26.06.1992
Diese Fassung ist nicht aktuell
Begleitende Dokumente
Hauptdokument
Kurztitel
Einkommensteuergesetz 1988
Kundmachungsorgan
BGBl. Nr. 400/1988
zuletzt geändert durch
BGBl. I Nr. 53/2013
Typ
BG
§/Artikel/Anlage
§ 76
Inkrafttretensdatum
21.03.2013
Außerkrafttretensdatum
31.12.2018
Abkürzung
EStG 1988
Index
32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
Beachte
zum Bezugszeitraum vgl. § 124b Z 242
Text
Lohnkonto
§ 76.
Paragraph 76,
(1)
Absatz eins
Der Arbeitgeber hat für jeden Arbeitnehmer spätestens ab dem 15. Tag des Monats, der dem Beginn des Dienstverhältnisses folgt, ein Lohnkonto zu führen. Im Lohnkonto hat der Arbeitgeber Folgendes anzugeben:
–
Strichaufzählung
Name,
–
Strichaufzählung
Versicherungsnummer gemäß § 31 ASVG,
Versicherungsnummer gemäß Paragraph 31, ASVG,
–
Strichaufzählung
Wohnsitz,
–
Strichaufzählung
Alleinverdiener/Alleinerzieherabsetzbetrag und Kinderzuschläge zum Alleinverdiener/Alleinerzieherabsetzbetrag laut Antrag des Arbeitnehmers,
–
Strichaufzählung
Name und Versicherungsnummer des (Ehe)Partners, wenn der Alleinverdienerabsetzbetrag berücksichtigt wurde,
–
Strichaufzählung
Name und Versicherungsnummer des (jüngsten) Kindes, wenn der Alleinerzieherabsetzbetrag berücksichtigt wurde,
–
Strichaufzählung
Name und Versicherungsnummer des Kindes (der Kinder), wenn der Kinderzuschlag (die Kinderzuschläge) berücksichtigt wurde,
–
Strichaufzählung
Pauschbetrag gemäß § 16 Abs. 1 Z 6 und Kosten gemäß § 16 Abs. 1 Z 6 lit. i letzter Satz,
Pauschbetrag gemäß Paragraph 16, Absatz eins, Ziffer 6 und Kosten gemäß Paragraph 16, Absatz eins, Ziffer 6, Litera i, letzter Satz,
–
Strichaufzählung
Freibetrag laut Mitteilung zur Vorlage beim Arbeitgeber (§ 63). Wurde eine Versicherungsnummer nicht vergeben, ist jeweils das Geburtsdatum anstelle der Versicherungsnummer anzuführen.
Freibetrag laut Mitteilung zur Vorlage beim Arbeitgeber (Paragraph 63,). Wurde eine Versicherungsnummer nicht vergeben, ist jeweils das Geburtsdatum anstelle der Versicherungsnummer anzuführen.
(2)
Absatz 2
Der Bundesminister für Finanzen wird ermächtigt, mit Verordnung
–
Strichaufzählung
weitere Daten, die für Zwecke der Berechnung, Einbehaltung, Abfuhr und Prüfung lohnabhängiger Abgaben von Bedeutung und in das Lohnkonto einzutragen sind, und
–
Strichaufzählung
Erleichterungen für bestimmte Gruppen von Steuerpflichtigen bei der Führung des Lohnkontos
festzulegen.
Im RIS seit
21.03.2013
Zuletzt aktualisiert am
07.05.2024
Gesetzesnummer
10004570
Dokumentnummer
NOR40148622
European Legislation Identifier (ELI)
https://ris.bka.gv.at/eli/bgbl/1988/400/P76/NOR40148622