Bundesrecht konsolidiert: Körperschaftsteuergesetz 1988 § 23, Fassung vom 31.08.1993

Körperschaftsteuergesetz 1988 § 23

Diese Fassung ist nicht aktuell

Kurztitel

Körperschaftsteuergesetz 1988

Kundmachungsorgan

BGBl. Nr. 401/1988 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 660/1989

Typ

BG

§/Artikel/Anlage

§ 23

Inkrafttretensdatum

30.12.1989

Außerkrafttretensdatum

30.04.1996

Abkürzung

KStG 1988

Index

32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag

Beachte

Bezugsbereich ab 1.1.1989 (§ 26)
Art. II, BGBl. Nr. 660/1989

Ende des Bezugszeitraumes: 31. 12. 1997 (Veranlagungsjahr 1997)
§ 26a Abs. 6 idF BGBl. Nr. 201/1996

Text

Sanierungsgewinn und Freibetrag für begünstigte Zwecke

§ 23. Bei der Ermittlung des Einkommens (§ 7 Abs. 2) oder des Gesamtbetrages der Einkünfte beschränkt Steuerpflichtiger im Sinne des § 21 Abs. 1 sind nach Abzug der Sonderausgaben (§ 8 Abs. 4 und § 21 Abs. 1 Z 1) auszuscheiden:

  1. 1.
    Jene Einkommensteile, die durch Vermehrungen des Betriebsvermögens infolge eines gänzlichen oder teilweisen Erlasses von Schulden zum Zwecke der Sanierung entstanden sind.
  2. 2.
    Bei Körperschaften im Sinne des § 5 Z 6 ein Betrag in Höhe des Einkommens, höchstens jedoch 100 000 S.

Gesetzesnummer

10004569

Dokumentnummer

NOR12050416

Alte Dokumentnummer

N3198910712H

European Legislation Identifier (ELI)

https://www.ris.bka.gv.at/eli/bgbl/1988/401/P23/NOR12050416