Bundesrecht konsolidiert: Privatstiftungsgesetz Art. 1 § 1, Fassung vom 08.12.2022

Privatstiftungsgesetz Art. 1 § 1

Kurztitel

Privatstiftungsgesetz

Kundmachungsorgan

BGBl. Nr. 694/1993 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 120/2005

Typ

BG

§/Artikel/Anlage

Art. 1 § 1

Inkrafttretensdatum

01.01.2007

Außerkrafttretensdatum

Abkürzung

PSG

Index

20/13 Sonstiges Privatrecht Allgemein

Text

Artikel I
Privatstiftungsgesetz

Begriff

§ 1.
  1. (1) Die Privatstiftung im Sinn dieses Bundesgesetzes ist ein Rechtsträger, dem vom Stifter ein Vermögen gewidmet ist, um durch dessen Nutzung, Verwaltung und Verwertung der Erfüllung eines erlaubten, vom Stifter bestimmten Zwecks zu dienen; sie genießt Rechtspersönlichkeit und muß ihren Sitz im Inland haben.
  2. (2) Eine Privatstiftung darf nicht
    1. 1.
      eine gewerbsmäßige Tätigkeit, die über eine bloße Nebentätigkeit hinausgeht, ausüben;
    2. 2.
      die Geschäftsführung einer Handelsgesellschaft übernehmen;
    3. 3.
      unbeschränkt haftender Gesellschafter einer eingetragenen Personengesellschaft sein.

Schlagworte

Widmung, Geschäftsführer, Vorstand, Offene Handelsgesellschaft, Kommanditgesellschaft, Offene Erwerbsgesellschaft, Kommanditerwerbsgesellschaft

Zuletzt aktualisiert am

14.06.2016

Gesetzesnummer

10003154

Dokumentnummer

NOR40070515

European Legislation Identifier (ELI)

https://www.ris.bka.gv.at/eli/bgbl/1993/694/A1P1/NOR40070515