Bundesrecht konsolidiert: Strafprozeßordnung 1975 § 33, Fassung vom 21.05.2025

Strafprozeßordnung 1975 § 33

Kurztitel

Strafprozeßordnung 1975

Kundmachungsorgan

BGBl. Nr. 631/1975 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 96/2024

Typ

BG

§/Artikel/Anlage

§ 33

Inkrafttretensdatum

01.08.2024

Außerkrafttretensdatum

Abkürzung

StPO

Index

25/01 Strafprozess

Text

Oberlandesgericht

Paragraph 33,
  1. Absatz einsDem Oberlandesgericht obliegt die Entscheidung
    1. Ziffer eins
      über Rechtsmittel und Rechtsbehelfe gegen Entscheidungen des Landesgerichts als Einzelrichter (Paragraph 31, Absatz eins und 4),
    2. Ziffer 2
      über Berufungen gegen Urteile des Landesgerichts als Geschworenen- oder Schöffengericht,
    Anmerkung, Ziffer 3, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 52 aus 2009,)
    1. Ziffer 4
      über den Einspruch gegen die Anklageschrift (Paragraph 212,),
    2. Ziffer 5
      über Kompetenzkonflikte und Delegierungen (Paragraphen 38 und 39) und
    3. Ziffer 6
      in Fällen, in denen es auf Grund besonderer Vorschriften zuständig ist.
  2. Absatz 2Der Einzelrichter des Oberlandesgerichts entscheidet über Beschwerden gegen Entscheidungen über den Pauschalkostenbeitrag gemäß Paragraph 196, Absatz 2,, über den Betrag zu den Kosten der Verteidigung im Ermittlungsverfahren gemäß Paragraph 196 a,, über die Kosten des Strafverfahrens nach dem 18. Hauptstück und über die Bestimmung der Gebühren der Sachverständigen und Dolmetscher nach dem GebAG. In den übrigen Fällen entscheidet das Oberlandesgericht durch einen Senat von drei Richtern.

Schlagworte

Geschworenengericht

Im RIS seit

18.07.2024

Zuletzt aktualisiert am

12.06.2025

Gesetzesnummer

10002326

Dokumentnummer

NOR40263194

European Legislation Identifier (ELI)

https://ris.bka.gv.at/eli/bgbl/1975/631/P33/NOR40263194