Bundesrecht konsolidiert: Strafgesetzbuch § 188, tagesaktuelle Fassung

Strafgesetzbuch § 188

Kurztitel

Strafgesetzbuch

Kundmachungsorgan

BGBl. Nr. 60/1974

Typ

BG

§/Artikel/Anlage

§ 188

Inkrafttretensdatum

01.01.1975

Außerkrafttretensdatum

Abkürzung

StGB

Index

24/01 Strafgesetzbuch

Text

Achter Abschnitt
Strafbare Handlungen gegen den religiösen Frieden und die Ruhe der Toten

Herabwürdigung religiöser Lehren

Paragraph 188,

Wer öffentlich eine Person oder eine Sache, die den Gegenstand der Verehrung einer im Inland bestehenden Kirche oder Religionsgesellschaft bildet, oder eine Glaubenslehre, einen gesetzlich zulässigen Brauch oder eine gesetzlich zulässige Einrichtung einer solchen Kirche oder Religionsgesellschaft unter Umständen herabwürdigt oder verspottet, unter denen sein Verhalten geeignet ist, berechtigtes Ärgernis zu erregen, ist mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen zu bestrafen.

Anmerkung

Siehe auch Art. 6 BG BGBl. Nr. 152/1955, Art. 9 MRK, BGBl. Nr. 210/1958, Art. 14 StGG, RGBl. Nr. 142/1867, Art. 63 StV von Saint-Germain en Laye, StGBl. Nr. 303/1920.

Schlagworte

Blasphemie, Gotteslästerung, Religionsfreiheit, Pietät, Sekte

Zuletzt aktualisiert am

14.09.2015

Gesetzesnummer

10002296

Dokumentnummer

NOR12029737

Alte Dokumentnummer

N2197415189T

European Legislation Identifier (ELI)

https://www.ris.bka.gv.at/eli/bgbl/1974/60/P188/NOR12029737