Bundesrecht konsolidiert: Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch § 470, Fassung vom 21.05.2025

Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch § 470

Kurztitel

Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch

Kundmachungsorgan

JGS Nr. 946/1811 zuletzt geändert durch RGBl. Nr. 69/1916

Typ

BG

§/Artikel/Anlage

§ 470

Inkrafttretensdatum

01.01.1917

Außerkrafttretensdatum

Abkürzung

ABGB

Index

20/01 Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB)

Text

Paragraph 470,

Wird nach Tilgung der Schuld (Paragraph 469,) oder eingetretener Vereinigung (Paragraph 1446,), bevor das Pfandrecht bücherlich gelöscht oder die Liegenschaft oder das Pfandrecht übertragen worden ist, das Hypothekargut zwangsweise versteigert oder dessen Zwangsverwaltung bewilligt, so ist bei Verteilung des Erlöses auf dieses Pfandrecht keine Rücksicht zu nehmen. Nur insoweit die durch das Pfandrecht gesicherte Forderung gegen einen Dritten noch fortbesteht oder dem Eigentümer der Ersatz für deren Tilgung gebührt (Paragraph 1358,), wird der darauf entfallende Teil dem Eigentümer zugewiesen.

Schlagworte

Eigentümerhypothek

Zuletzt aktualisiert am

08.04.2015

Gesetzesnummer

10001622

Dokumentnummer

NOR12018198

Alte Dokumentnummer

N2181110679Z

European Legislation Identifier (ELI)

https://www.ris.bka.gv.at/eli/jgs/1811/946/P470/NOR12018198