Begleitende Dokumente
-
Hauptdokument
-
-
-
Kurztitel
Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch
Typ
BG
§/Artikel/Anlage
§ 770
Inkrafttretensdatum
01.01.2017
Außerkrafttretensdatum
Abkürzung
ABGB
Index
20/01 Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB)
Text
Enterbungsgründe
§ 770.
Ein Pflichtteilsberechtigter kann enterbt werden, wenn er
| | | | | | | | | | |
1. | gegen den Verstorbenen eine gerichtlich strafbare Handlung begangen hat, die nur vorsätzlich begangen werden kann und mit mehr als einjähriger Freiheitsstrafe bedroht ist, |
2. | gegen den Ehegatten, eingetragenen Partner, Lebensgefährten oder Verwandten in gerader Linie, die Geschwister des Verstorbenen und deren Kinder, Ehegatten, eingetragenen Partner oder Lebensgefährten sowie die Stiefkinder des Verstorbenen eine gerichtlich strafbare Handlung begangen hat, die nur vorsätzlich begangen werden kann und mit mehr als einjähriger Freiheitsstrafe bedroht ist, |
3. | absichtlich die Verwirklichung des wahren letzten Willens des Verstorbenen vereitelt oder zu vereiteln versucht hat (§ 540), |
4. | dem Verstorbenen in verwerflicher Weise schweres seelisches Leid zugefügt hat, |
5. | sonst seine familienrechtlichen Pflichten gegenüber dem Verstorbenen gröblich vernachlässigt hat, oder |
6. | wegen einer oder mehrerer mit Vorsatz begangener strafbarer Handlungen zu einer lebenslangen oder zwanzigjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden ist. |
Anmerkung
Zu dieser Bestimmung gibt es im HELP folgenden Artikel:
Ausschluss von der Pflichtteilsberechtigung
Im RIS seit
07.08.2015
Zuletzt aktualisiert am
07.02.2018
Gesetzesnummer
10001622
Dokumentnummer
NOR40172983