Begleitende Dokumente
-
Hauptdokument
Kurztitel
Schutz der persönlichen Freiheit
Typ
BVG
§/Artikel/Anlage
Art. 3
Inkrafttretensdatum
01.01.1991
Außerkrafttretensdatum
Index
10/10 Grundrechte, Datenschutz, Auskunftspflicht
Text
Artikel 3
(1)Absatz einsAuf Grund einer mit Strafe bedrohten Handlung darf nur ein Gericht auf Freiheitsentzug erkennen.
(2)Absatz 2Die Verhängung einer Freiheitsstrafe und die Festsetzung von Ersatzfreiheitsstrafen durch Verwaltungsbehörden dürfen jedoch vorgesehen werden, wenn das Ausmaß des angedrohten Freiheitsentzuges je sechs Wochen, soweit die Entscheidung einer unabhängigen Behörde obliegt, je drei Monate nicht übersteigt.
(3)Absatz 3Wird eine Freiheitsstrafe nicht von einer unabhängigen Behörde verhängt oder eine Ersatzfreiheitsstrafe nicht von ihr festgesetzt, so muß die Anfechtung der Entscheidung bei einer solchen Behörde in vollem Umfang und mit aufschiebender Wirkung gewährleistet sein.
Zuletzt aktualisiert am
15.11.2022
Gesetzesnummer
10000950
Dokumentnummer
NOR12012286
Alte Dokumentnummer
N1198810311F