Bundesrecht konsolidiert: Bundes-Verfassungsgesetz Art. 138, Fassung vom 31.12.1997

Bundes-Verfassungsgesetz Art. 138

Diese Fassung ist nicht aktuell

Kurztitel

Bundes-Verfassungsgesetz

Kundmachungsorgan

BGBl. Nr. 1/1930 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 444/1974

Typ

BVG

§/Artikel/Anlage

Art. 138

Inkrafttretensdatum

01.01.1975

Außerkrafttretensdatum

30.06.2008

Abkürzung

B-VG

Index

10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)

Text

Artikel 138. (1) Der Verfassungsgerichtshof erkennt ferner über Kompetenzkonflikte

  1. Litera a
    zwischen Gerichten und Verwaltungsbehörden;
  2. Litera b
    zwischen dem Verwaltungsgerichtshof und allen anderen Gerichten, insbesondere auch zwischen dem Verwaltungsgerichtshof und dem Verfassungsgerichtshof selbst, sowie zwischen den ordentlichen Gerichten und anderen Gerichten;
  3. Litera c
    zwischen den Ländern untereinander sowie zwischen einem Land und dem Bund.
  1. Absatz 2Der Verfassungsgerichtshof stellt weiters auf Antrag der Bundesregierung oder einer Landesregierung fest, ob ein Akt der Gesetzgebung oder Vollziehung in die Zuständigkeit des Bundes oder der Länder fällt.

Schlagworte

Kompetenzgerichtshof, Behörde, Kompetenzfeststellung

Gesetzesnummer

10000138

Dokumentnummer

NOR12007983

Alte Dokumentnummer

N1197413852R

European Legislation Identifier (ELI)

https://www.ris.bka.gv.at/eli/bgbl/1930/1/A138/NOR12007983