-
11 Os 54/93
Entscheidungstext
OGH
30.03.1993
11 Os 54/93
Veröff: EvBl 1993/116 S 460
-
11 Os 84/93
Entscheidungstext
OGH
19.05.1993
11 Os 84/93
-
14 Os 113/93
Entscheidungstext
OGH
13.07.1993
14 Os 113/93
-
13 Os 173/94
Entscheidungstext
OGH
03.11.1994
13 Os 173/94
Vgl auch
-
11 Os 5/97
Entscheidungstext
OGH
30.01.1997
11 Os 5/97
Vgl auch
-
15 Os 50/02
Entscheidungstext
OGH
16.05.2002
15 Os 50/02
Vgl auch; Beisatz: Gegenstand der Grundrechtsbeschwerde ist nur die Entscheidung der funktionell letzten Instanz. (T1)
-
14 Os 54/04
Entscheidungstext
OGH
05.05.2004
14 Os 54/04
Vgl auch; Beis wie T1
-
12 Os 147/04
Entscheidungstext
OGH
04.02.2005
12 Os 147/04
Auch
-
11 Os 103/07t
Entscheidungstext
OGH
04.09.2007
11 Os 103/07t
Auch
-
15 Os 91/08h
Entscheidungstext
OGH
04.07.2008
15 Os 91/08h
Vgl
-
14 Os 163/08i
Entscheidungstext
OGH
13.11.2008
14 Os 163/08i
Auch
-
14 Os 60/09v
Entscheidungstext
OGH
07.07.2009
14 Os 60/09v
Beisatz: Eine Grundrechtsverletzung iS des § 1 Abs1 GRBG liegt stets dann vor, wenn eine haftrelevante Vorschrift in letzter Instanz missachtet oder deren Missachtung durch eine Unterinstanz nicht festgestellt und bereinigt, erforderlichenfalls ausgeglichen worden ist. (T2)
Beisatz: Da Art 5 Abs 1 MRK den Freiheitsentzug überhaupt nur „auf die gesetzlich vorgeschriebene Weise" zulässt, schlagen insoweit Verletzungen einfachgesetzlicher Vorschriften nämlich direkt auf das Grundrecht auf Freiheit und Sicherheit durch (14Os108/08a, 13Os160/08s). (T3)
-
14 Os 46/10m
Entscheidungstext
OGH
13.04.2010
14 Os 46/10m
-
13 Os 57/10x
Entscheidungstext
OGH
17.06.2010
13 Os 57/10x
Auch; Beis wie T2; Beis wie T3
-
14 Os 48/12h
Entscheidungstext
OGH
12.06.2012
14 Os 48/12h
Vgl; Beisatz: Da die gegenständliche ‑ mit einem Eingriff in das Grundrecht auf persönliche Freiheit nach Art 5 MRK verbundene ‑ Anordnung der Vorsitzenden auf Vorführung des Angeklagten demnach kein Beschluss, sondern eine auf den Fortgang des Verfahrens gerichtete Verfügung (vgl § 35 Abs 2 zweiter Fall StPO) ist, steht dem Angeklagten kein Instanzenzug offen (§ 1 Abs 1 GRBG), vielmehr unmittelbar dagegen gerichtete Grundrechtsbeschwerde an den Obersten Gerichtshof zu. (T4)
-
15 Os 79/13a
Entscheidungstext
OGH
26.06.2013
15 Os 79/13a
Auch; Beis wie T2
-
15 Os 102/13h
Entscheidungstext
OGH
10.07.2013
15 Os 102/13h
-
14 Os 36/14x
Entscheidungstext
OGH
06.05.2014
14 Os 36/14x
-
14 Os 106/14s
Entscheidungstext
OGH
17.10.2014
14 Os 106/14s
Auch; Beis wie T2
-
11 Os 141/14s
Entscheidungstext
OGH
09.12.2014
11 Os 141/14s
-
14 Os 123/14s
Entscheidungstext
OGH
01.12.2014
14 Os 123/14s
Vgl; Beisatz: Gegen eine in der Hauptverhandlung erfolgte – mit einem Eingriff in das Grundrecht auf persönliche Freiheit nach Art 5 MRK verbundene – Verhängung von Beugehaft (§§ 154 Abs 2 iVm § 248 Abs 1 erster Satz, § 93 Abs 2 und Abs 4 StPO) steht dem Betroffenen grundsätzlich unmittelbar dagegen gerichtete Grundrechtsbeschwerde an den Obersten Gerichtshof zu. Einer bis zum Schluss des Beweisverfahrens erster Instanz nicht effektuierten Verhängung einer Beugehaft, deren Vollzug nach diesem Zeitpunkt zufolge Wegfalls des Zwecks der Maßnahme und des fehlenden Strafcharakters von Beugemitteln aus rechtlichen Gründen unter keinen Umständen in Frage kommt, fehlt es dagegen an funktionaler Grundrechtsrelevanz. (T5)
-
11 Os 11/15z
Entscheidungstext
OGH
06.02.2015
11 Os 11/15z
Auch; Beisatz: Verfügungen, die sich bloß mittelbar auf das betroffene Grundrecht auswirken, weil sie nicht aktuell über die Verhängung oder Fortsetzung des Freiheitsentzugs absprechen, können mit Grundrechtsbeschwerde nicht bekämpft werden. Der Betroffene hat vielmehr darauf hinzuwirken, dass die aufgeworfene Frage Gegenstand einer haftrelevanten Entscheidung wird. (T6)
Beisatz: Hier: Abberaumung einer Haftverhandlung. (T7)
-
11 Os 16/15k
Entscheidungstext
OGH
23.02.2015
11 Os 16/15k
Auch; Beis wie T6; Beis wie T7
-
11 Os 64/15v
Entscheidungstext
OGH
30.06.2015
11 Os 64/15v
Auch
-
14 Os 15/16m
Entscheidungstext
OGH
08.03.2016
14 Os 15/16m
Auch; Beis wie t2; Beis wie T3
-
12 Os 72/16d
Entscheidungstext
OGH
14.07.2016
12 Os 72/16d
-
14 Os 2/18b
Entscheidungstext
OGH
15.01.2018
14 Os 2/18b
Auch; Beis wie T2; Beis wie T3
-
13 Os 47/18p
Entscheidungstext
OGH
09.05.2018
13 Os 47/18p
Auch
-
14 Os 129/21h
Entscheidungstext
OGH
22.11.2021
14 Os 129/21h
Vgl
-
14 Os 82/21x
Entscheidungstext
OGH
16.11.2021
14 Os 82/21x
Vgl; Beis wie T2
-
14 Os 133/22y
Entscheidungstext
OGH
14.12.2022
14 Os 133/22y
Vgl; Beis wie T2