-
5 Ob 189/62
Entscheidungstext
OGH
30.08.1962
5 Ob 189/62
Veröff: SZ 35/83
-
1 Ob 22/63
Entscheidungstext
OGH
06.03.1963
1 Ob 22/63
Beisatz: Noch nicht fällige Abgabenschuld. (T1)
-
8 Ob 266/64
Entscheidungstext
OGH
24.11.1964
8 Ob 266/64
Beisatz: Vereinbarungswidrige Wechselbegebung. (T2)
Veröff: SZ 37/168
-
8 Ob 360/64
Entscheidungstext
OGH
12.01.1965
8 Ob 360/64
-
4 Ob 75/65
Entscheidungstext
OGH
05.10.1965
4 Ob 75/65
Veröff: SozM IA/e,589 = RZ 1966,127 = JBl 1966,629
-
2 Ob 263/66
Entscheidungstext
OGH
19.10.1966
2 Ob 263/66
-
1 Ob 199/69
Entscheidungstext
OGH
30.10.1969
1 Ob 199/69
-
6 Ob 205/72
Entscheidungstext
OGH
18.01.1973
6 Ob 205/72
-
7 Ob 42/74
Entscheidungstext
OGH
25.04.1974
7 Ob 42/74
Beis wie T2; Veröff: SZ 47/55 = EvBl 1974/287 S 632 = JBl 1974,475
-
7 Ob 510/76
Entscheidungstext
OGH
12.02.1976
7 Ob 510/76
Beisatz: Unter Umständen Schaden durch Vergrößerung der Überschuldung. (T3)
-
7 Ob 550/76
Entscheidungstext
OGH
01.04.1976
7 Ob 550/76
Veröff: ImmZ 1976,301
-
2 Ob 50/77
Entscheidungstext
OGH
26.05.1977
2 Ob 50/77
Veröff: SZ 50/77
-
3 Ob 588/78
Entscheidungstext
OGH
10.10.1979
3 Ob 588/78
Beisatz: Bauordnungswidriger Seitenabstand. (T4)
Veröff: SZ 52/146
-
2 Ob 511/80
Entscheidungstext
OGH
25.03.1980
2 Ob 511/80
Auch; Beisatz: Nicht jedoch wenn noch gar nicht feststeht, ob die Kläger ihr Bauvorhaben je verwirklichen werden, sodass auch erhöhte Baukosten noch gar nicht feststehen. (T5)
-
8 Ob 505/80
Entscheidungstext
OGH
08.05.1980
8 Ob 505/80
Beis wie T3
-
1 Ob 636/80
Entscheidungstext
OGH
27.08.1980
1 Ob 636/80
Veröff: SZ 53/107 = NZ 1981,105 = JBl 1982,486; hiezu kritisch Berger JBl 1982,464
-
3 Ob 69/81
Entscheidungstext
OGH
08.07.1981
3 Ob 69/81
-
5 Ob 35/81
Entscheidungstext
OGH
02.03.1982
5 Ob 35/81
-
8 Ob 559/84
Entscheidungstext
OGH
06.09.1984
8 Ob 559/84
nur: Schon die entstandene Verbindlichkeit bedeutet einen Nachteil am Vermögen. (T6)
-
8 Ob 72/84
Entscheidungstext
OGH
21.02.1985
8 Ob 72/84
nur T6
-
3 Ob 41/87
Entscheidungstext
OGH
09.09.1987
3 Ob 41/87
nur T6
-
1 Ob 40/87
Entscheidungstext
OGH
20.01.1988
1 Ob 40/87
Vgl aber; nur T6; Beisatz: Ist die Forderung des Gläubigers aber verjährt und steht fest, dass der Schuldner nicht gewillt ist, die Forderung zu bezahlen, kann von einer Vermögensminderung nicht mehr gesprochen werden. (T7)
-
1 Ob 718/88
Entscheidungstext
OGH
01.03.1989
1 Ob 718/88
nur T6
-
1 Ob 516/89
Entscheidungstext
OGH
01.03.1989
1 Ob 516/89
nur T6; Veröff: RdW 1989,221
-
6 Ob 512/90
Entscheidungstext
OGH
22.02.1990
6 Ob 512/90
-
2 Ob 505/90
Entscheidungstext
OGH
28.02.1990
2 Ob 505/90
nur T6
-
1 Ob 42/90
Entscheidungstext
OGH
06.03.1991
1 Ob 42/90
nur T6; Beis wie T1 nur: Noch nicht fällige Schuld. (T8)
Veröff: SZ 64/23 = JBl 1991,647
-
1 Ob 596/91
Entscheidungstext
OGH
18.09.1991
1 Ob 596/91
Vgl auch; Beisatz: Hier: Ein Schaden entsteht einer unterlegenen Streitpartei in Höhe ihrer Prozesskostenzahlungspflicht auch dann, wenn sie derzeit vermögenslos ist. (T9)
-
1 Ob 3/92
Entscheidungstext
OGH
07.10.1992
1 Ob 3/92
Auch; Beis wie T1; Beisatz: Schon mit der Vornahme einer Prozesshandlung entsteht einer Prozesspartei durch die sie treffenden Kosten ihres Vertreters ein Nachteil am Vermögen. (T10)
Veröff: SZ 65/125
-
3 Ob 501/94
Entscheidungstext
OGH
25.05.1994
3 Ob 501/94
nur T6; Veröff: SZ 67/92
-
4 Ob 2017/96p
Entscheidungstext
OGH
26.03.1996
4 Ob 2017/96p
Auch; nur T6; Beisatz: Der Anspruch auf Rückersatz entsteht erst mit der tatsächlichen Leistung (oder allenfalls der Schaffung eines entsprechenden Exekutionstitels). (T11)
Veröff: SZ 69/78
-
3 Ob 34/97i
Entscheidungstext
OGH
24.06.1998
3 Ob 34/97i
nur T6; Beisatz: Ein solcher Vermögensschaden tritt auch dann ein, wenn der Geschädigte vermögenslos ist (hier: überschuldete GmbH). (T12)
Veröff: SZ 71/108
-
6 Ob 201/98x
Entscheidungstext
OGH
25.03.1999
6 Ob 201/98x
Auch; nur T6; Beisatz: Die Verursachung einer Verbindlichkeit oder eines Aufwands ist Schadenszufügung und macht grundsätzlich schadenersatzpflichtig. (T13)
Veröff: SZ 72/55
-
1 Ob 91/99k
Entscheidungstext
OGH
25.05.1999
1 Ob 91/99k
Vgl auch; Beisatz: Die Belastung mit einer Verpflichtung ist positiver Schade (hier: Unterhaltsverpflichtung). (T14)
Veröff: SZ 72/91
-
7 Ob 274/01x
Entscheidungstext
OGH
07.12.2001
7 Ob 274/01x
nur T6
-
10 Ob 63/02s
Entscheidungstext
OGH
28.05.2002
10 Ob 63/02s
Auch; Beisatz: Der Schaden ist schon durch das Entstehen der Verbindlichkeit auf Seite des Geschädigten und nicht erst durch die Erfüllung dieser Verbindlichkeit gegeben. (T15)
-
9 Ob 142/02a
Entscheidungstext
OGH
04.09.2002
9 Ob 142/02a
nur T6
-
2 Ob 8/02w
Entscheidungstext
OGH
13.02.2003
2 Ob 8/02w
Vgl auch; Beis wie T14
-
3 Ob 304/02f
Entscheidungstext
OGH
24.06.2003
3 Ob 304/02f
Auch; Beisatz: Auch das Entstehen einer Verbindlichkeit ist ein möglicher, nach dem ABGB zu ersetzender Schaden. (T16)
-
7 Ob 259/03v
Entscheidungstext
OGH
14.01.2004
7 Ob 259/03v
Auch; Beis wie T16
-
6 Ob 315/03x
Entscheidungstext
OGH
19.02.2004
6 Ob 315/03x
Beis wie T14
-
9 ObA 28/04i
Entscheidungstext
OGH
29.09.2004
9 ObA 28/04i
nur T6
-
6 Ob 191/04p
Entscheidungstext
OGH
17.02.2005
6 Ob 191/04p
Veröff: SZ 2005/16
-
3 Ob 12/05v
Entscheidungstext
OGH
15.02.2006
3 Ob 12/05v
nur T6; Beis wie T15; Beisatz: Vermögensminderung ist nicht bloß die Einbuße an Aktiven, sondern auch jedes Anwachsen der Passiven. (T17)
-
5 Ob 148/07m
Entscheidungstext
OGH
11.12.2007
5 Ob 148/07m
Beis ähnlich wie T14; Beisatz: Dass in diesem gemeinhin anerkannten Sinn des § 1293 ABGB auch der Unterhaltsaufwand für ein nicht gewolltes Kind einen Schaden darstellt, ist evident. (T18)
Beisatz: Im Vergleich der (infolge des Unterbleibens eines Schwangerschaftsabbruchs) bestehenden Unterhaltsverpflichtung der Eltern mit der Situation nach einer abgebrochenen Schwangerschaft stellt sich der gesamte Unterhaltsaufwand für das behinderte Kind als Schaden dar. (T19)
-
4 Ob 7/08w
Entscheidungstext
OGH
11.03.2008
4 Ob 7/08w
Beis wie T17; Beisatz: Hier noch nicht rechtskräftige Abgabenschuld. (T20)
-
2 Ob 210/07g
Entscheidungstext
OGH
27.03.2008
2 Ob 210/07g
Beis wie T1; Beis wie T5
-
5 Ob 38/05g
Entscheidungstext
OGH
15.03.2005
5 Ob 38/05g
Vgl; Beisatz: Der weite Schadensbegriff des ABGB umfasst auch das Anwachsen von Passiva. (T21)
-
2 Ob 9/09a
Entscheidungstext
OGH
25.03.2009
2 Ob 9/09a
Vgl; Beis wie T1; Beis wie T20; Beisatz: Liegt noch kein Abgabenbescheid vor und erscheint ungewiss, ob die Abgabenbehörden ungeachtet gegenteiliger Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs Dienstleistungsrenten weiterhin als einkommensteuerpflichtig einstufen werden, so ist die Rechtsansicht vertretbar, dass wegen dieser Unsicherheit in Bezug auf die Einkommensteuer für die zuerkannten Dienstleistungsansprüche noch kein ersatzfähiger Schaden vorliegt. (T22)
-
2 Ob 266/08v
Entscheidungstext
OGH
16.07.2009
2 Ob 266/08v
Auch; Beis wie T17; Auch Beis wie T16; Auch Beis wie T21; Beis wie T8
-
3 Ob 55/11a
Entscheidungstext
OGH
11.05.2011
3 Ob 55/11a
nur T6
-
4 Ob 208/12k
Entscheidungstext
OGH
15.01.2013
4 Ob 208/12k
Auch
-
1 Ob 184/12h
Entscheidungstext
OGH
11.04.2013
1 Ob 184/12h
Auch; Beis wie T14; Beis wie T15; Beis wie T16; Beis wie T17
-
1 Ob 50/13d
Entscheidungstext
OGH
29.08.2013
1 Ob 50/13d
Auch;nur T6; Beis wie T8; Beis wie T16
-
3 Ob 196/13i
Entscheidungstext
OGH
19.12.2013
3 Ob 196/13i
-
3 Ob 206/13k
Entscheidungstext
OGH
22.01.2014
3 Ob 206/13k
Beis wie T15; Beis wie T17; Beisatz: Hier: Begründung der Grunderwerbssteuerpflicht. (T23)
-
5 Ob 157/14w
Entscheidungstext
OGH
23.10.2014
5 Ob 157/14w
Auch; Beis wie T20
-
1 Ob 121/17a
Entscheidungstext
OGH
21.03.2018
1 Ob 121/17a
Vgl; nur T6; Beis wie T16; Beis wie T17; Beisatz: Nach herrschender Auffassung ist auch das Hinzukommen von Passiva ein positiver Vermögensschaden, weil das gegenwärtige Vermögen durch die Belastung eine Änderung erfährt. (T24)
Beisatz: Hier: Zum schadenersatzrechtlichen Freistellungsanspruch; Befreiungsrente. (T25)
-
4 Ob 222/18b
Entscheidungstext
OGH
27.11.2018
4 Ob 222/18b
Auch
-
6 Ob 58/20b
Entscheidungstext
OGH
15.09.2020
6 Ob 58/20b
Beisatz: Ein Schaden tritt im Allgemeinen schon dann ein, wenn eine Verbindlichkeit entsteht und nicht erst, wenn diese fällig wird oder beglichen wird. (T26)
-
3 Ob 136/21b
Entscheidungstext
OGH
21.10.2021
3 Ob 136/21b
Vgl; Beis wie T16; Beisatz: Hier: Anspruchszinsen gem § 205 Abs 1 BAO. (T27)
-
2 Ob 145/22w
Entscheidungstext
OGH
27.09.2022
2 Ob 145/22w
Beisatz: Hier: Kosten des Krankentransports. (T28)
-
5 Ob 6/23b
Entscheidungstext
OGH
Zurückweisung mangels erheblicher Rechtsfrage
14.03.2023
5 Ob 6/23b
Beisatz wie T13; Beisatz wie T15; Beisatz wie T16; Beisatz wie T17
-
3 Ob 9/23d
Entscheidungstext
OGH
Verstärkter Senat
21.11.2023
3 Ob 9/23d
Beisatz: Hier: Unterhaltsaufwand für ein nicht gewolltes Kind. (T29)
-
10 Ob 15/24i
Entscheidungstext
OGH
Zurückweisung mangels erheblicher Rechtsfrage
19.11.2024
10 Ob 15/24i
vgl; Beisatz wie T29: Hier: Ersatzfähiger Schaden für Unterhaltsaufwand liegt nicht in (anteiligen) Anschaffungskosten einer behindertengerechten Wohnung, sondern ist nach fiktivem Mietentgelt zu berechnen. (T30)
-
10 Ob 50/23k
Entscheidungstext
OGH
Ordentliche Erledigung (Sachentscheidung)
19.11.2024
10 Ob 50/23k