Rechtssatz für 10Os251/71 9Os96/72 11O...

Gericht

OGH

Dokumenttyp

Rechtssatz

Rechtsgebiet

Strafrecht

Rechtssatznummer

RS0089373

Geschäftszahl

10Os251/71; 9Os96/72; 11Os196/72; 12Os36/76; 10Os137/76; 15Os89/92; 14Os73/06a

Entscheidungsdatum

18.12.2006

Rechtssatz

Putativnotwehr liegt vor, wenn der Handelnde sich irrtümlich angegriffen wähnt, ohne es in Wahrheit zu sein, dh eine Situation annimmt, die ihn, läge sie wirklich vor, zu seinem Tun aus dem Grunde der Notwehr berechtigen würde.

Entscheidungstexte

  • 10 Os 251/71
    Entscheidungstext OGH 22.02.1972 10 Os 251/71
  • 9 Os 96/72
    Entscheidungstext OGH 12.12.1972 9 Os 96/72
    Vgl auch; Beisatz: Putativnotwehr liegt vor, wenn der Handelnde - in einem Irrtum über die zur kritischen Zeit gegebenen tatsächlichen Umstände befangen - die Voraussetzungen der Notwehr auf seiner Seite für gegeben erachtet, obgleich sie objektiv gar nicht vorliegen. (T1)
  • 11 Os 196/72
    Entscheidungstext OGH 16.02.1973 11 Os 196/72
    Vgl auch; Beis wie T1; Veröff: EvBl 1973/223 S 466
  • 10 Os 137/76
    Entscheidungstext OGH 03.11.1976 10 Os 137/76
    Vgl; Beis ähnlich T2
  • 12 Os 36/76
    Entscheidungstext OGH 09.11.1976 12 Os 36/76
    Vgl auch; Beisatz: Putativnotwehr = irrige Annahme der Voraussetzungen, die Notwehr begründen. (T2)
  • 15 Os 89/92
    Entscheidungstext OGH 20.08.1992 15 Os 89/92
  • 14 Os 73/06a
    Entscheidungstext OGH 18.12.2006 14 Os 73/06a
    Vgl; Beisatz: Hier: Zur - auch bei Putativnothilfe geforderten - Notwendigkeit eines „unmittelbar drohenden Angriffs" im Rahmen der Prüfung der Voraussetzungen nach § 2 Abs 1 lit a und Abs 3 StEG 1969. (T3)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1972:RS0089373

Dokumentnummer

JJR_19720222_OGH0002_0100OS00251_7100000_003

Rechtssatz für 1Ob4/94 14Os73/06a 15Os...

Gericht

OGH

Dokumenttyp

Rechtssatz

Rechtsgebiet

Zivilrecht, Strafrecht

Rechtssatznummer

RS0089276

Geschäftszahl

1Ob4/94; 14Os73/06a; 15Os24/11k

Entscheidungsdatum

25.05.2011

Rechtssatz

Paragraph 8, StGB erfaßt seinem Wortlaut nach den Fall, daß jemand über die rechtfertigende Situation als solche irrt, sonst aber im Rahmen des Rechts bleibt, also innerhalb der Grenze des betreffenden Erlaubnissatzes handelt.

Entscheidungstexte

  • 1 Ob 4/94
    Entscheidungstext OGH 22.06.1994 1 Ob 4/94
  • 14 Os 73/06a
    Entscheidungstext OGH 18.12.2006 14 Os 73/06a
    Auch; Beisatz: Die Rechtsfolgen des §8 StGB kommen nur insoweit zur Anwendung, als die vermeintlich in Nothilfe agierende Person im Rahmen jener Abwehr bleibt, die ihr die vermeintlich bestehende Nothilfesituation eröffnet (WK2 § 3 Rz191). (T1); Beisatz: Das Maß notwendiger Verteidigung ist begrenzt mit jenem Eingriff, der den unmittelbar drohenden rechtswidrigen Angriff verlässlich iS von sofort und endgültig abwehrt (WK2 § 3 Rz85ff). (T2)
  • 15 Os 24/11k
    Entscheidungstext OGH 25.05.2011 15 Os 24/11k
    Vgl; Beisatz: Hier: Mehrere amtsmissbräuchliche Eintragungen ins Melderegister. (T3)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1994:RS0089276

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

02.08.2011

Dokumentnummer

JJR_19940622_OGH0002_0010OB00004_9400000_003

Rechtssatz für 13Os29/79 11Os144/83 10...

Gericht

OGH

Dokumenttyp

Rechtssatz

Rechtsgebiet

Strafrecht

Rechtssatznummer

RS0089270

Geschäftszahl

13Os29/79; 11Os144/83; 10Os149/84; 13Os159/87; 13Os135/88; 14Os73/06a; 15Os31/19a

Entscheidungsdatum

29.05.2019

Rechtssatz

Der in Putativnotwehr Handelnde darf zur Verteidigung nicht mehr tun, als der in wirklicher Notwehr Handelnde es darf.

BGH vom 06.01.1975, 4 StR 585/74; Veröff: MDR 1975,366 (Dallinger)

Entscheidungstexte

  • 13 Os 29/79
    Entscheidungstext OGH 19.04.1979 13 Os 29/79
    Ähnlich; Beisatz: Die Pflicht, die Konfrontation zu meiden, gilt auch, wenn der Täter irrtümlich vermeint, der Gegner sei bewaffnet. (T1)
  • 11 Os 144/83
    Entscheidungstext OGH 19.09.1983 11 Os 144/83
    Veröff: EvBl 1984/152 S 609 = SSt 54/69
  • 10 Os 149/84
    Entscheidungstext OGH 13.11.1984 10 Os 149/84
    Vgl auch; Veröff: SSt 55/79
  • 13 Os 159/87
    Entscheidungstext OGH 19.11.1987 13 Os 159/87
    Vgl; Beisatz: Einer in vermeintlicher Notwehr befindlichen Person werden jene Handlungen nicht angelastet, die einem in gleicher Lage tatsächlich Angegriffenen zustehen (gegen 13 Os 29/79). (T2)
  • 13 Os 135/88
    Entscheidungstext OGH 10.11.1988 13 Os 135/88
  • 14 Os 73/06a
    Entscheidungstext OGH 18.12.2006 14 Os 73/06a
    Ähnlich; Beisatz: Die Rechtsfolgen des §8 StGB kommen nur insoweit zur Anwendung, als die vermeintlich in Nothilfe agierende Person im Rahmen jener Abwehr bleibt, die ihr die vermeintlich bestehende Nothilfesituation eröffnet (WK2 § 3 Rz191). (T3); Beisatz: Das Maß notwendiger Verteidigung ist begrenzt mit jenem Eingriff, der den unmittelbar drohenden rechtswidrigen Angriff verlässlich iS von sofort und endgültig abwehrt (WK2 § 3 Rz85ff). (T4)
  • 15 Os 31/19a
    Entscheidungstext OGH 29.05.2019 15 Os 31/19a
    Vgl

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1979:RS0089270

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

09.12.2019

Dokumentnummer

JJR_19790419_OGH0002_0130OS00029_7900000_002

Rechtssatz für 12Os14/87 15Os27/89 13O...

Gericht

OGH

Dokumenttyp

Rechtssatz

Rechtsgebiet

Zivilrecht, Strafrecht

Rechtssatznummer

RS0089309

Geschäftszahl

12Os14/87; 15Os27/89; 13Os67/90 (13Os68/90); 14Os73/06a; 11Os45/18d; 4Ob116/19s

Entscheidungsdatum

26.11.2019

Rechtssatz

Notwendig im Sinne des Paragraph 3, Absatz eins, StGB ist jene Verteidigungshandlung, die aus der Situation des Angegriffenen ("ex ante") gesehen, wenngleich unter Beachtung objektiver Kriterien gerade so weit in die Rechtsgüter des Angreifers eingreift, damit der Angriff verlässlich abgewehrt werden kann.

Entscheidungstexte

  • 12 Os 14/87
    Entscheidungstext OGH 26.03.1987 12 Os 14/87
    Veröff: SSt 58/20
  • 15 Os 27/89
    Entscheidungstext OGH 18.04.1989 15 Os 27/89
    Beisatz: Verläßlich heißt sofort und endgültig. (T1) Veröff: JBl 1990,388 = SSt 60/28
  • 13 Os 67/90
    Entscheidungstext OGH 03.07.1990 13 Os 67/90
    Beis wie T1; Veröff: RZ 1991/9 S 47
  • 14 Os 73/06a
    Entscheidungstext OGH 18.12.2006 14 Os 73/06a
    Ähnlich; Beisatz: Das Maß notwendiger Verteidigung ist begrenzt mit jenem Eingriff, der den unmittelbar drohenden rechtswidrigen Angriff verlässlich iS von sofort und endgültig abwehrt (WK2 § 3 Rz85ff). (T2); Beisatz: Hier: Zur Putativnothilfe iSd § 8 StGB. (T3)
  • 11 Os 45/18d
    Entscheidungstext OGH 19.07.2018 11 Os 45/18d
    Vgl
  • 4 Ob 116/19s
    Entscheidungstext OGH 26.11.2019 4 Ob 116/19s
    Vgl; Beisatz: Hier: Notwehrüberschreitung; zivilrechtliche Haftung. (T4); Veröff: SZ 2019/106

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1987:RS0089309

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

28.07.2021

Dokumentnummer

JJR_19870326_OGH0002_0120OS00014_8700000_001

Rechtssatz für 10Os124/86 12Os14/87 6O...

Gericht

OGH

Dokumenttyp

Rechtssatz

Rechtsgebiet

Zivilrecht, Strafrecht

Rechtssatznummer

RS0088842

Geschäftszahl

10Os124/86; 12Os14/87; 6Ob572/89; 11Os91/90 (11Os92/90); 8Ob608/92; 14Os180/95; 14Os118/06v; 14Os73/06a; 4Ob143/09x; 14Os72/12p; 11Os45/18d; 4Ob116/19s; 12Os86/22x

Entscheidungsdatum

18.08.2022

Rechtssatz

Notwendig ist stets nur jene Verteidigung, die unter den verfügbaren Mitteln das schonendste darstellt, um einen gegenwärtigen oder unmittelbar bevorstehenden Angriff sofort und endgültig abzuwenden.

Entscheidungstexte

  • 10 Os 124/86
    Entscheidungstext OGH 30.09.1986 10 Os 124/86
    Veröff: RZ 1989/57 S 141 (zustimmend Kienapfel)
  • 12 Os 14/87
    Entscheidungstext OGH 26.03.1987 12 Os 14/87
    Vgl auch; Beisatz: Notwendig im Sinne des § 3 Abs 1 StGB ist jene Verteidigungshandlung, die aus der Situation des Angegriffenen ("ex ante") gesehen, wenngleich unter Beachtung objektiver Kriterien gerade so weit in die Rechtsgüter des Angreifers eingreift, damit der Angriff verläßlich abgewehrt werden kann. (T1) Veröff: SSt 58/20
  • 6 Ob 572/89
    Entscheidungstext OGH 29.06.1989 6 Ob 572/89
    Veröff: JBl 1990,104
  • 11 Os 91/90
    Entscheidungstext OGH 24.10.1990 11 Os 91/90
    Beisatz: Bei dieser Betrachtung ist - im Fall einer Auseinandersetzung ohne Waffe - auch die körperliche Überlegenheit eines Kontrahenten gegenüber dem anderen in Betracht zu ziehen (EvBl 1987/158; ÖJZ-LSK 1979/306 ua), desgleichen eine allfällige Alkoholbeeinträchtigung (15 Os 119/88). (T2)
  • 8 Ob 608/92
    Entscheidungstext OGH 04.06.1993 8 Ob 608/92
    Auch
  • 14 Os 180/95
    Entscheidungstext OGH 19.03.1996 14 Os 180/95
    Vgl auch
  • 14 Os 118/06v
    Entscheidungstext OGH 28.11.2006 14 Os 118/06v
    Vgl auch; Beisatz: Beurteilung der Grenzen der notwendigen Verteidigung ex ante aus der Sicht des Angegriffenen. (T3); Beisatz: Hier im Zusammenhang mit der Belehrung der Geschworenen über Putativnotwehr beziehungsweise Putativnotwehrüberschreitung. (T4)
  • 14 Os 73/06a
    Entscheidungstext OGH 18.12.2006 14 Os 73/06a
    Auch; Beisatz: Das Maß notwendiger Verteidigung ist begrenzt mit jenem Eingriff, der den unmittelbar drohenden rechtswidrigen Angriff verlässlich iS von sofort und endgültig abwehrt (WK-StGB - 2 § 3 Rz85ff). (T5); Beisatz: Hier: Zur Putativnothilfe iSd § 8 StGB. (T6)
  • 4 Ob 143/09x
    Entscheidungstext OGH 20.04.2010 4 Ob 143/09x
  • 14 Os 72/12p
    Entscheidungstext OGH 20.11.2012 14 Os 72/12p
    Vgl
  • 11 Os 45/18d
    Entscheidungstext OGH 19.07.2018 11 Os 45/18d
    Vgl
  • 4 Ob 116/19s
    Entscheidungstext OGH 26.11.2019 4 Ob 116/19s
    Vgl; Beisatz: Hier: Notwehrüberschreitung; zivilrechtliche Haftung. (T7); Veröff: SZ 2019/106
  • 12 Os 86/22x
    Entscheidungstext OGH 18.08.2022 12 Os 86/22x
    Vgl

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1986:RS0088842

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

26.09.2022

Dokumentnummer

JJR_19860930_OGH0002_0100OS00124_8600000_001