-
9 ObA 36/95
Entscheidungstext
OGH
28.06.1995
9 ObA 36/95
-
9 Ob 243/01b
Entscheidungstext
OGH
27.03.2002
9 Ob 243/01b
-
3 Ob 205/04z
Entscheidungstext
OGH
20.10.2004
3 Ob 205/04z
Vgl auch; Beisatz: Hier: Bejahung der Zuständigkeit des Erstgerichts. (T1)
-
3 Ob 318/04t
Entscheidungstext
OGH
16.02.2005
3 Ob 318/04t
Vgl; Beisatz: Hier: Bejahung des Prozesshindernisses der rechtskräftig entschiedenen Sache. (T2)
-
6 Ob 24/05f
Entscheidungstext
OGH
17.03.2005
6 Ob 24/05f
-
10 Ob 39/03p
Entscheidungstext
OGH
12.04.2005
10 Ob 39/03p
Beisatz: Die Ansicht des Rekursgerichtes, für den vorliegenden Rechtsstreit seien die inländische Gerichtsbarkeit und die örtliche Zuständigkeit des Erstgerichtes gegeben, kann vom Obersten Gerichtshof nicht mehr geprüft werden. (T3)
-
10 Ob 22/05s
Entscheidungstext
OGH
26.04.2005
10 Ob 22/05s
Auch; Beisatz: Hier: Bejahung der internationalen Zuständigkeit des Erstgerichts. (T4)
-
6 Ob 67/05d
Entscheidungstext
OGH
21.04.2005
6 Ob 67/05d
-
7 Ob 99/05t
Entscheidungstext
OGH
25.05.2005
7 Ob 99/05t
nur: Es wäre ein unüberbrückbarer Wertungswiderspruch, wenn zwar im Berufungsverfahren die Verwerfung einer wegen Nichtigkeit erhobenen Berufung und die Ablehnung der beantragten Zurückweisung der Klage nicht angefochten werden könnte, ein inhaltsgleiches Rechtsschutzbegehren im Rekursverfahren aber einer Überprüfung in dritter Instanz zugänglich wäre. (T5)
-
7 Ob 152/05m
Entscheidungstext
OGH
11.07.2005
7 Ob 152/05m
nur T5; Beisatz: Hier: Bejahung der Rechtswegzulässigkeit. (T6)
-
10 Ob 127/05g
Entscheidungstext
OGH
08.11.2005
10 Ob 127/05g
Beis wie T3
-
10 Ob 102/05f
Entscheidungstext
OGH
08.11.2005
10 Ob 102/05f
-
6 Ob 300/05v
Entscheidungstext
OGH
26.01.2006
6 Ob 300/05v
Beisatz: Hier: Internationale Zuständigkeit und örtliche Zuständigkeit. (T7)
-
3 Ob 11/06y
Entscheidungstext
OGH
15.02.2006
3 Ob 11/06y
Vgl; Beis wie T4
-
6 Ob 34/06b
Entscheidungstext
OGH
06.04.2006
6 Ob 34/06b
Beisatz: Mehrere Räumungsklagen wegen titelloser Benützung - Prozesshindernis der entschiedenen Sache. (T8)
-
9 Ob 42/05z
Entscheidungstext
OGH
12.07.2006
9 Ob 42/05z
Beisatz: Nach der von der Lehre gebilligten Rsp des Obersten Gerichtshofs ist die im § 519 Abs 1 Z 1 ZPO für das Berufungsverfahren normierte Rechtsmittelbeschränkung analog auf das Rekursverfahren anzuwenden. (T9)
-
10 ObS 116/06s
Entscheidungstext
OGH
17.08.2006
10 ObS 116/06s
Beis wie T6; Beisatz: Auch das vorliegende Revisionsrekursverfahren ist nicht zweiseitig, weil Verfahrensgesetzen die Beantwortung eines jedenfalls unzulässigen Rechtsmittels fremd ist. (T10)
-
7 Ob 189/06d
Entscheidungstext
OGH
13.09.2006
7 Ob 189/06d
Auch; Beis wie T4
-
4 Ob 218/06x
Entscheidungstext
OGH
21.11.2006
4 Ob 218/06x
Vgl; Beisatz: Nach der wohl herrschenden Rechtsprechung ist der Revisionsrekurs gegen die Bejahung einer Prozessvoraussetzung durch das Rekursgericht absolut unzulässig. Die Frage der absoluten Unzulässigkeit bedarf hier aber keiner endgültigen Klärung. (T11); Beisatz: Hier wurde die internationale Zuständigkeit vom Erstgericht verneint und vom Rekursgericht bejaht. (T12)
-
2 Ob 258/06i
Entscheidungstext
OGH
30.11.2006
2 Ob 258/06i
Beis wie T4; Beis wie T7
-
6 Ob 276/06s
Entscheidungstext
OGH
21.12.2006
6 Ob 276/06s
Ausdrücklich gegenteilig; Beis wie T12; Beisatz: Hat das Rekursgericht in Abänderung der erstgerichtlichen Entscheidung eine Prozesseinrede verworfen und liegt kein anderer die Zulässigkeit ausschließender Grund des § 528 ZPO vor, kann der Oberste Gerichtshof zur Überprüfung der rekursgerichtlichen Entscheidung mit Revisionsrekurs angerufen werden. In einem solchen Fall kommt mangels vergleichbarer Ausgangssituation eine analoge Anwendung der Anfechtungsbeschränkungen des § 519 ZPO nicht in Betracht. (T13); Veröff: SZ 2006/192
-
7 Ob 281/06h
Entscheidungstext
OGH
20.12.2006
7 Ob 281/06h
Auch; nur T5; Beisatz: Die Ansicht, das Erstgericht habe über die Wiederaufnahmsklage unter Abstandnahme vom gebrauchten Zurückweisungsgrund zu entscheiden, stellt die Verneinung einer Nichtigkeit durch das Rekursgericht dar, die zufolge der auch hier gebotenen analogen Anwendung des § 519 Abs 1 Z 1 ZPO in dritter Instanz nicht mehr geltend gemacht und vom Obersten Gerichtshof nicht überprüft werden kann. (T14)
-
7 Ob 104/07f
Entscheidungstext
OGH
20.06.2007
7 Ob 104/07f
nur T5; Beis wie T14; Beisatz: Mit ausführlicher Begründung und Auseinandersetzung mit der Entscheidung 6 Ob 276/06s. (T15)
-
9 Ob 25/07b
Entscheidungstext
OGH
08.08.2007
9 Ob 25/07b
Ausdrücklich gegenteilig; Beis wie T12; Beis wie T13
-
1 Ob 189/07m
Entscheidungstext
OGH
29.01.2008
1 Ob 189/07m
Ausdrücklich gegenteilig
-
5 Ob 267/07m
Entscheidungstext
OGH
11.12.2007
5 Ob 267/07m
Ausdrücklich gegenteilig; Beis wie T12; Beis wie T13; Veröff: SZ 2007/196
-
10 Ob 11/08b
Entscheidungstext
OGH
01.04.2008
10 Ob 11/08b
Ausdrücklich gegenteilig; Beis wie T13
-
8 ObA 33/08y
Entscheidungstext
OGH
10.07.2008
8 ObA 33/08y
Ausdrücklich gegenteilig; Beisatz: Analoge Anwendung der Anfechtungsbeschränkungen des § 519 ZPO im Rekursverfahren verneint. (T16); Beisatz: Hier: Zuständigkeit nach Art 19 Nr 2 lit a EuGVVO vom Rekursgericht in Abänderung der erstinstanzlichen Entscheidung bejaht (unter Bezugnahme auf die Judikatur des EuGH zum „gewöhnlichen Arbeitsort"). (T17)
Beisatz: Mit Auseinandersetzung mit der gegenteiligen Entscheidung 7 Ob 281/06h und Verweisen auf die herrschende Lehre. (T18)
Beisatz: Zur neueren Rechtsprechung, welche eine analoge Anwendung der Anfechtungsbeschränkungen des § 519 ZPO im Rekursverfahren ablehhnt, vgl. auch RS0121604. (T19)
-
2 Ob 245/08f
Entscheidungstext
OGH
25.06.2009
2 Ob 245/08f
Ausdrücklich gegenteilig; Beis wie T13; Beis wie T19
-
4 Ob 76/10w
Entscheidungstext
OGH
11.05.2010
4 Ob 76/10w
Ausdrücklich gegenteilig; Beis wie T13; Beis wie T19
-
2 Ob 140/10t
Entscheidungstext
OGH
02.12.2010
2 Ob 140/10t
Auch; Vgl Beis wie T13
-
1 Ob 208/10k
Entscheidungstext
OGH
23.02.2011
1 Ob 208/10k
Ausdrücklich gegenteilig; Beis wie T6; Beis wie T13
-
8 ObA 2/11v
Entscheidungstext
OGH
25.10.2011
8 ObA 2/11v
Vgl; Veröff: SZ 2011/128
-
4 Ob 160/11z
Entscheidungstext
OGH
20.12.2011
4 Ob 160/11z
Vgl aber; nur T5; Beis wie T6; Beis wie T13; Beisatz: Wenn das Rekursgericht nach einer Sachentscheidung des Erstgerichts eine erstmals im Rechtsmittel geltend gemachte Nichtigkeit verneint, ist dies in dritter Instanz nicht mehr aufgreifbar. Hat das Rekursgericht hingegen eine zurückweisende Entscheidung des Erstgerichts behoben und die Einrede verworfen, ist dies nach § 528 ZPO bekämpfbar; eine analoge Anwendung des § 519 ZPO kommt diesfalls nicht in Betracht. (T20); Veröff: SZ 2011/151
-
4 Ob 150/12f
Entscheidungstext
OGH
18.10.2012
4 Ob 150/12f
Vgl aber; Beis wie T6