-
4 Ob 49/76
Entscheidungstext
OGH
15.06.1976
4 Ob 49/76
Veröff: Arb 9473
-
4 Ob 75/77
Entscheidungstext
OGH
17.05.1977
4 Ob 75/77
Auch
-
4 Ob 124/79
Entscheidungstext
OGH
18.12.1979
4 Ob 124/79
Veröff: DRdA 1982,207 (Anmerkung von Rabofsky)
-
4 Ob 146/81
Entscheidungstext
OGH
30.03.1982
4 Ob 146/81
-
4 Ob 154/82
Entscheidungstext
OGH
08.11.1983
4 Ob 154/82
-
4 Ob 142/83
Entscheidungstext
OGH
29.11.1983
4 Ob 142/83
Veröff: SZ 56/176 = Arb 10305 = RdW 1984,149 = JBl 1985,120; hiezu Holzer JBl 1985,82
-
4 Ob 112/83
Entscheidungstext
OGH
09.10.1984
4 Ob 112/83
Auch; Veröff: RdW 1984,379
-
4 Ob 111/84
Entscheidungstext
OGH
09.10.1984
4 Ob 111/84
Veröff: RdW 1985,85
-
9 ObA 193/88
Entscheidungstext
OGH
14.09.1988
9 ObA 193/88
-
8 ObA 334/94
Entscheidungstext
OGH
20.04.1995
8 ObA 334/94
Beisatz: § 48 ASGG (T1)
-
9 ObA 282/97d
Entscheidungstext
OGH
05.11.1997
9 ObA 282/97d
Beisatz: Der Dienstnehmer verstand die Äußerung des Dienstgebers "Geh gleich" als Entlassungsgrund, weshalb sein Entfernen vom Arbeitsplatz nicht als vorzeitiger Austritt gewertet werden kann. (T2)
-
8 ObA 40/98k
Entscheidungstext
OGH
25.06.1998
8 ObA 40/98k
-
9 ObA 49/99t
Entscheidungstext
OGH
05.05.1999
9 ObA 49/99t
-
9 ObA 220/00v
Entscheidungstext
OGH
04.10.2000
9 ObA 220/00v
-
9 ObA 283/00h
Entscheidungstext
OGH
06.12.2000
9 ObA 283/00h
Vgl auch; Beisatz: Das Verhalten des Dienstnehmers war vom Empfängerhorizont nach Treu und Glauben nur als Austrittserklärung zu verstehen. (T3)
-
8 ObS 1/01g
Entscheidungstext
OGH
25.01.2001
8 ObS 1/01g
Beisatz: Auch in der Ausstellung eines entsprechenden Dienstzeugnisses kann eindeutig der Wille des Dienstgebers zum Ausdruck kommen, das Dienstverhältnis durch Kündigung zu beenden. (T4)
-
9 ObA 118/01w
Entscheidungstext
OGH
19.09.2001
9 ObA 118/01w
Auch; Beisatz: Hier: Kündigungserklärung. (T5)
-
9 ObA 38/02g
Entscheidungstext
OGH
20.02.2002
9 ObA 38/02g
-
9 ObA 53/02p
Entscheidungstext
OGH
08.05.2002
9 ObA 53/02p
Vgl auch; Beisatz: Hier: Die vor Konkurseröffnung abgegebene, durch die Nichtzahlung der offenen Ansprüche bedingte Austrittserklärung der Klägerin konnte vom Masseverwalter nicht dahin verstanden werden, dass der Austritt auch für den Fall einer geänderten Situation (nämlich der Konkurseröffnung) erklärt werden sollte, in der die Zahlung rechtlich unmöglich ist und ein berechtigter Austritt gar nicht in Betracht kommt. (T6)
-
8 ObA 179/02k
Entscheidungstext
OGH
29.08.2002
8 ObA 179/02k
nur: Die Auflösungserklärung ist so zu beurteilen, wie sie der Empfänger nach ihrem Wortlaut und dem Geschäftszweck unter Berücksichtigung der gegebenen Umstände bei objektiver Betrachtungsweise verstehen konnte. (T7)
Beisatz: Hier: Aus der Erklärung, "dass er nicht mehr zu kommen brauche", konnte der Arbeitnehmer objektiv betrachtet nur den Willen des Arbeitgebers erschließen, das Arbeitsverhältnis mit sofortiger Wirkung zu beenden. (T8)
-
9 ObA 126/03z
Entscheidungstext
OGH
03.12.2003
9 ObA 126/03z
Beisatz: Ob eine Erklärung eines Arbeitnehmers als Beendigungserklärung aufzufassen beziehungsweise welcher Erklärungswert ihr beizumessen ist, kann nur an Hand der Umstände des jeweiligen Einzelfalles beurteilt werden. (T9)
-
8 ObA 123/03a
Entscheidungstext
OGH
29.04.2004
8 ObA 123/03a
nur T7; Beis wie T9
-
8 ObA 62/04g
Entscheidungstext
OGH
24.06.2004
8 ObA 62/04g
nur T7; Beis wie T9
-
8 ObA 57/04x
Entscheidungstext
OGH
16.07.2004
8 ObA 57/04x
-
8 ObA 61/04k
Entscheidungstext
OGH
17.03.2005
8 ObA 61/04k
Beis wie T9
-
9 ObA 44/05v
Entscheidungstext
OGH
06.06.2005
9 ObA 44/05v
Beis wie T9
-
9 ObA 192/05h
Entscheidungstext
OGH
25.01.2006
9 ObA 192/05h
Beis wie T9
-
9 ObA 63/06i
Entscheidungstext
OGH
12.07.2006
9 ObA 63/06i
Beis wie T9
-
9 ObA 69/07y
Entscheidungstext
OGH
28.09.2007
9 ObA 69/07y
Auch; Beis wie T9; Beisatz: Ob eine schlüssige Entlassungserklärung vorliegt, hängt von den jeweiligen Umständen des Einzelfalls ab, denen regelmäßig keine erhebliche Bedeutung iSd § 502 Abs 1 ZPO zukommt, sofern keine krasse Fehlbeurteilung des Berufungsgerichts vorliegt. (T10)
-
8 ObA 30/10k
Entscheidungstext
OGH
22.04.2010
8 ObA 30/10k
Vgl auch; Beis wie T9; Beis wie T10
-
9 ObA 56/12v
Entscheidungstext
OGH
29.05.2012
9 ObA 56/12v
Beis wie T9; Beis ähnlich wie T10
-
9 ObA 46/13z
Entscheidungstext
OGH
24.07.2013
9 ObA 46/13z
Vgl auch; Beis wie T9; Ähnlich Beis wie T10
-
9 ObA 158/13w
Entscheidungstext
OGH
19.12.2013
9 ObA 158/13w
-
9 ObA 158/14x
Entscheidungstext
OGH
29.01.2015
9 ObA 158/14x
-
8 ObA 55/15v
Entscheidungstext
OGH
25.08.2015
8 ObA 55/15v
Vgl; Beis wie T9
-
9 ObA 109/15t
Entscheidungstext
OGH
28.10.2015
9 ObA 109/15t
Auch; Beis wie T9
-
9 ObA 74/16x
Entscheidungstext
OGH
24.06.2016
9 ObA 74/16x
Beis wie T9; Beis wie T10
-
9 ObA 45/17h
Entscheidungstext
OGH
20.04.2017
9 ObA 45/17h
Auch; Beis wie T9
-
8 Ob 23/18t
Entscheidungstext
OGH
24.10.2018
8 Ob 23/18t
Beis wie T9; Beis wie T10
-
8 ObA 90/22a
Entscheidungstext
OGH
Zurückweisung mangels erheblicher Rechtsfrage
27.06.2023
8 ObA 90/22a
-
8 ObA 77/23s
Entscheidungstext
OGH
Zurückweisung mangels erheblicher Rechtsfrage
13.12.2023
8 ObA 77/23s
vgl; Beisatz wie T9
Beisatz: Hier: konkludente Austrittserklärung eines Arbeitnehmers. (T11)