-
2 Ob 30/62
Entscheidungstext
OGH
09.02.1962
2 Ob 30/62
Veröff: EvBl 1962/248 S 297
-
6 Ob 294/64
Entscheidungstext
OGH
15.10.1964
6 Ob 294/64
-
2 Ob 254/68
Entscheidungstext
OGH
17.04.1969
2 Ob 254/68
-
1 Ob 328/71
Entscheidungstext
OGH
17.12.1971
1 Ob 328/71
-
5 Ob 269/71
Entscheidungstext
OGH
01.02.1972
5 Ob 269/71
-
2 Ob 266/71
Entscheidungstext
OGH
05.05.1972
2 Ob 266/71
Veröff: ZVR 1973/1 S 6
-
7 Ob 261/72
Entscheidungstext
OGH
06.12.1972
7 Ob 261/72
-
2 Ob 199/72
Entscheidungstext
OGH
01.02.1973
2 Ob 199/72
-
1 Ob 120/73
Entscheidungstext
OGH
04.07.1973
1 Ob 120/73
-
1 Ob 215/73
Entscheidungstext
OGH
13.03.1974
1 Ob 215/73
-
4 Ob 625/75
Entscheidungstext
OGH
18.11.1975
4 Ob 625/75
-
2 Ob 272/75
Entscheidungstext
OGH
18.03.1976
2 Ob 272/75
-
8 Ob 227/76
Entscheidungstext
OGH
22.12.1976
8 Ob 227/76
Veröff: ZVR 1978/167 S 211
-
6 Ob 670/78
Entscheidungstext
OGH
03.11.1978
6 Ob 670/78
Auch
-
7 Ob 15/79
Entscheidungstext
OGH
15.02.1979
7 Ob 15/79
Veröff: ZVR 1980/73 S 81
-
7 Ob 591/79
Entscheidungstext
OGH
13.09.1979
7 Ob 591/79
Auch; Beisatz: Bestreitung eigenen Verschuldens. (T1)
-
8 Ob 57/81
Entscheidungstext
OGH
26.03.1981
8 Ob 57/81
-
1 Ob 594/81
Entscheidungstext
OGH
15.07.1981
1 Ob 594/81
Vgl auch
-
8 Ob 200/81
Entscheidungstext
OGH
14.01.1982
8 Ob 200/81
-
3 Ob 618/81
Entscheidungstext
OGH
20.01.1982
3 Ob 618/81
-
8 Ob 31/84
Entscheidungstext
OGH
04.07.1984
8 Ob 31/84
Auch
-
2 Ob 9/86
Entscheidungstext
OGH
22.04.1986
2 Ob 9/86
Vgl aber
-
8 Ob 68/86
Entscheidungstext
OGH
09.04.1987
8 Ob 68/86
Beisatz: Dabei darf aber kein so strenger Maßstab angelegt werden, dass er zu einer Überspannung der Behauptungspflicht der Partei führen würde. (T2)
-
4 Ob 547/87
Entscheidungstext
OGH
29.09.1987
4 Ob 547/87
Veröff: SZ 60/190
-
3 Ob 583/89
Entscheidungstext
OGH
13.12.1989
3 Ob 583/89
-
2 Ob 14/91
Entscheidungstext
OGH
26.04.1991
2 Ob 14/91
Veröff: ZVR 1991/128 S 335
-
7 Ob 27/91
Entscheidungstext
OGH
10.10.1991
7 Ob 27/91
Veröff: SZ 64/140 = VersR 1992,770 = JBl 1992,523
-
5 Ob 519/92
Entscheidungstext
OGH
10.11.1992
5 Ob 519/92
Beisatz: Die bloße Behauptung der Haftungsfreiheit - insbesondere die Bestreitung des eigenen Verschuldens - ist jedoch kein ausreichender Mitverschuldenseinwand. (T3)
-
1 Ob 505/94
Entscheidungstext
OGH
14.07.1994
1 Ob 505/94
Auch; Veröff: SZ 67/126
-
1 Ob 2192/96a
Entscheidungstext
OGH
25.06.1996
1 Ob 2192/96a
Auch; Veröff: SZ 69/148
-
1 Ob 106/98i
Entscheidungstext
OGH
09.06.1998
1 Ob 106/98i
nur: Es ist nicht erforderlich, dass der Beklagte das Mitverschulden des Klägers ausdrücklich geltend macht; es genügt, wenn sich dem Vorbringen des Beklagten entnehmen lässt, dass damit ein Verschulden des Verletzten behauptet wird. (T4)
-
1 Ob 5/99p
Entscheidungstext
OGH
27.04.1999
1 Ob 5/99p
Auch; nur T4; Beis wie T2
-
7 Ob 316/01y
Entscheidungstext
OGH
11.02.2002
7 Ob 316/01y
Beisatz: Ein Mitverschuldenseinwand ist, wenn schon nicht expressis verbis, so doch vorbringensmäßig und sachverhaltsmäßig zu erheben. (T5)
-
9 Ob 66/02z
Entscheidungstext
OGH
08.05.2002
9 Ob 66/02z
Beis wie T3
-
3 Ob 265/02w
Entscheidungstext
OGH
22.10.2003
3 Ob 265/02w
nur T4
-
7 Ob 111/08m
Entscheidungstext
OGH
11.09.2008
7 Ob 111/08m
Auch; nur T4
-
7 Ob 198/08f
Entscheidungstext
OGH
22.10.2008
7 Ob 198/08f
-
5 Ob 35/11z
Entscheidungstext
OGH
27.04.2011
5 Ob 35/11z
Auch; nur ähnlich T4
-
5 Ob 16/13h
Entscheidungstext
OGH
21.03.2013
5 Ob 16/13h
-
2 Ob 106/19f
Entscheidungstext
OGH
24.06.2019
2 Ob 106/19f
nur T4; Beis wie T3