Rechtssatz für 7Ob512/56 3Ob132/52 (3Ob...

Gericht

OGH

Dokumenttyp

Rechtssatz

Rechtsgebiet

Zivilrecht

Rechtssatznummer

RS0038092

Geschäftszahl

7Ob512/56; 3Ob132/52 (3Ob133/52); 7Ob607/57; 6Ob54/62; 7Ob339/65; 7Ob197/66; 6Ob294/68; 6Ob299/68; 8Ob257/70; 4Ob505/71; 1Ob51/71; 7Ob169/73; 4Ob48/74 (4Ob53/74); 4Ob55/74 (4Ob56/74); 4Ob362/74 (4Ob363/74); 1Ob513/81; 5Ob682/81; 6Ob651/83

Entscheidungsdatum

28.02.1985

Norm

ZPO §226 IV
  1. ZPO § 226 heute
  2. ZPO § 226 gültig ab 01.05.1983 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 135/1983

Rechtssatz

Bei einem Leistungsanspruch bedarf es der Prüfung des Rechtsschutzinteresses nicht.

Entscheidungstexte

  • 3 Ob 132/52
    Entscheidungstext OGH 15.04.1953 3 Ob 132/52
    Veröff: SZ 26/99
  • 7 Ob 512/56
    Entscheidungstext OGH 30.10.1956 7 Ob 512/56
  • 7 Ob 607/57
    Entscheidungstext OGH 05.02.1958 7 Ob 607/57
    Beisatz: Zum Erfordernis des Rechtsschutzinteresses bei einer Unterlassungsklage. (T1)
  • 6 Ob 54/62
    Entscheidungstext OGH 07.02.1962 6 Ob 54/62
    Vgl
  • 7 Ob 339/65
    Entscheidungstext OGH 17.11.1965 7 Ob 339/65
    Beisatz: Wenn es aber offenkundig ist, daß ein im Sinne des gestellten Begehrens (hier Duldung des Betretens eines Gasthauses und Unterlassung bestimmter Äußerungen) ergehendes Urteil für den Kläger keine Bedeutung haben kann, muß die Klage wegen des fehlenden Rechtsschutzbedürfnisses zurückgewiesen werden. (T2) Veröff: MietSlg 17027
  • 7 Ob 197/66
    Entscheidungstext OGH 21.12.1966 7 Ob 197/66
  • 6 Ob 294/68
    Entscheidungstext OGH 13.11.1968 6 Ob 294/68
    Beisatz: Unterhaltsprozeß (T3)
  • 6 Ob 299/68
    Entscheidungstext OGH 13.11.1968 6 Ob 299/68
  • 8 Ob 257/70
    Entscheidungstext OGH 24.11.1970 8 Ob 257/70
    Beis wie T2
  • 4 Ob 505/71
    Entscheidungstext OGH 09.02.1971 4 Ob 505/71
  • 1 Ob 51/71
    Entscheidungstext OGH 11.03.1971 1 Ob 51/71
    Veröff: EvBl 1972/20 S 42
  • 7 Ob 169/73
    Entscheidungstext OGH 03.10.1973 7 Ob 169/73
    Beis wie T2
  • 4 Ob 48/74
    Entscheidungstext OGH 01.10.1974 4 Ob 48/74
    Beis wie T2; Veröff: IndS 1975 H5/960 = Arb 9256 = ZAS 1975,182 (kritisch Reischauer) = SozM IA/e,1083
  • 4 Ob 55/74
    Entscheidungstext OGH 12.11.1974 4 Ob 55/74
    Beisatz: Hier: Klage eines Gläubigers von Geschäftsführungsforderungen gegen Ausgleichsschuldner während des Liquidatorenausgleichs (§§ 10,23, 55 c AO). (T4) Veröff: EvBl 1975/175 S 352 = Arb 9285 = SozM IE/109 = SZ 47/122
  • 4 Ob 362/74
    Entscheidungstext OGH 14.01.1975 4 Ob 362/74
    Beisatz: Wir sind besser als die anderen. (T5) Veröff: ÖBl 1975,146
  • 1 Ob 513/81
    Entscheidungstext OGH 08.04.1981 1 Ob 513/81
    Beis wie T2; Veröff: JBl 1981,657
  • 5 Ob 682/81
    Entscheidungstext OGH 15.06.1982 5 Ob 682/81
  • 6 Ob 651/83
    Entscheidungstext OGH 28.02.1985 6 Ob 651/83
    Vgl auch

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1956:RS0038092

Dokumentnummer

JJR_19561030_OGH0002_0070OB00512_5600000_003

Rechtssatz für 6Ob651/83

Gericht

OGH

Dokumenttyp

Rechtssatz

Rechtsgebiet

Zivilrecht

Rechtssatznummer

RS0039062

Geschäftszahl

6Ob651/83

Entscheidungsdatum

28.02.1985

Rechtssatz

Eine übereinstimmende, jeweils in den Entscheidungsgründen zum Ausdruck gebrachte Ansicht eines Feststellungsinteresses der Kläger durch die Vorinstanzen schließt keinesfalls eine Überprüfung dieses Tatbestandselementes als Anspruchsvoraussetzung aus.

Entscheidungstexte

  • 6 Ob 651/83
    Entscheidungstext OGH 28.02.1985 6 Ob 651/83

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1985:RS0039062

Dokumentnummer

JJR_19850228_OGH0002_0060OB00651_8300000_002

Rechtssatz für 6Ob651/83 6Ob677/90

Gericht

OGH

Dokumenttyp

Rechtssatz

Rechtsgebiet

Zivilrecht

Rechtssatznummer

RS0039301

Geschäftszahl

6Ob651/83; 6Ob677/90

Entscheidungsdatum

29.11.1990

Rechtssatz

Der OGH folgt nicht der in der Lehre verbreitet und heftig verfochtenen Ansicht einer rein verfahrensrechtlichen Betrachtungsweise des Feststellungsinteresses als einer bloßen Zulässigkeitsvoraussetzung der Anspruchsverfolgung und den daraus gezogenen formellen Konsequenzen.

Entscheidungstexte

  • 6 Ob 651/83
    Entscheidungstext OGH 28.02.1985 6 Ob 651/83
  • 6 Ob 677/90
    Entscheidungstext OGH 29.11.1990 6 Ob 677/90

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1985:RS0039301

Dokumentnummer

JJR_19850228_OGH0002_0060OB00651_8300000_003

Rechtssatz für 6Ob651/83 7Ob279/06i

Gericht

OGH

Dokumenttyp

Rechtssatz

Rechtsgebiet

Zivilrecht

Rechtssatznummer

RS0037970

Geschäftszahl

6Ob651/83; 7Ob279/06i

Entscheidungsdatum

17.01.2007

Rechtssatz

Einem Begehren auf richterlichen Ausspruch über das Bestehen oder Nichtbestehen eines konkreten Rechtsverhältnisses oder Rechtes wohnt das Interesse an der Rechtsschutzgewährung nicht in gleich offenkundiger Weise inne wie einem Begehren auf richterliche Gestaltung einer Rechtsbeziehung oder auf richterlichen Leistungsbefehl.

Entscheidungstexte

  • 6 Ob 651/83
    Entscheidungstext OGH 28.02.1985 6 Ob 651/83
  • 7 Ob 279/06i
    Entscheidungstext OGH 17.01.2007 7 Ob 279/06i
    Vgl auch; Beisatz: Hier: Problem eines rechtlichen Interesses an einem Feststellungsbegehren über die Unterhaltspflicht eines Verschollenen während eines Todeserklärungsverfahrens im Hinblick auf die Gewährung einer Witwenpension. (T1)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1985:RS0037970

Dokumentnummer

JJR_19850228_OGH0002_0060OB00651_8300000_001

Rechtssatz für 3Ob658/77 6Ob651/83 2Ob...

Gericht

OGH

Dokumenttyp

Rechtssatz

Rechtsgebiet

Zivilrecht

Rechtssatznummer

RS0038969

Geschäftszahl

3Ob658/77; 6Ob651/83; 2Ob285/04g; 9ObA35/08z; 9ObA13/11v; 2Ob219/11m; 4Ob128/17b; 8ObA73/18w; 6Ob168/18a; 6Ob113/19i

Entscheidungsdatum

19.12.2019

Rechtssatz

Bei einem beendeten Vertragsverhältnis wird das rechtliche Interesse nur anerkannt, wenn das begehrte Urteil auch noch für die gegenwärtige Rechtslage der Parteien von Bedeutung, also immer noch geeignet ist, die Grundlage für weitere Rechtsbeziehungen der Parteien untereinander zu schaffen.

Entscheidungstexte

  • 3 Ob 658/77
    Entscheidungstext OGH 13.12.1978 3 Ob 658/77
  • 6 Ob 651/83
    Entscheidungstext OGH 28.02.1985 6 Ob 651/83
    Vgl auch; Beisatz: Wird ein Rechtsstreit über das Ende eines Dauerschuldverhältnisses hinaus fortgesetzt und das Klagebegehren auf Feststellung dieses bereits beendeten Dauerschuldverhältnisses in der Vergangenheit umgestellt, dann ist das Feststellungsinteresse der Kläger nicht mehr in gleicher Weise offenkundig. (T1)
  • 2 Ob 285/04g
    Entscheidungstext OGH 03.02.2005 2 Ob 285/04g
    Auch; Beisatz: Gerade im Falle eines beendeten Vertragsverhältnisses ist das Feststellungsinteresse nicht mehr offenkundig und durch konkrete Behauptungen zu begründen. (T2)
  • 9 ObA 35/08z
    Entscheidungstext OGH 08.10.2008 9 ObA 35/08z
    Vgl; Beisatz: Ein rechtliches Interesse liegt dann vor, wenn das begehrte Urteil zwischen den Streitparteien über einen allfälligen Leistungsanspruch hinaus geeignet ist, Grundlage für die weiteren Rechtsbeziehungen der Parteien untereinander zu sein, also durch den möglichen Leistungsanspruch der Feststellungsanspruch nicht voll ausgeschöpft wird. Dabei ist es gleichgültig, ob die mögliche Leistungsklage eine Klage auf Leistung oder Unterlassung ist. (T3); Beisatz: Die Behauptungs- und Beweislast für das Vorliegen eines rechtlichen Interesses, wenn dieses nicht offensichtlich oder erwiesen ist, liegt bei der die Feststellung begehrenden Partei. (T4)
  • 9 ObA 13/11v
    Entscheidungstext OGH 27.07.2011 9 ObA 13/11v
    Vgl; Beis wie T3 nur: Ein rechtliches Interesse liegt dann vor, wenn das begehrte Urteil zwischen den Streitparteien über einen allfälligen Leistungsanspruch hinaus geeignet ist, Grundlage für die weiteren Rechtsbeziehungen der Parteien untereinander zu sein, also durch den möglichen Leistungsanspruch der Feststellungsanspruch nicht voll ausgeschöpft wird. (T5); Beis wie T4
  • 2 Ob 219/11m
    Entscheidungstext OGH 20.09.2012 2 Ob 219/11m
    nur: Bei einem beendeten Vertragsverhältnis wird das rechtliche Interesse nur anerkannt, wenn das begehrte Urteil auch noch für die gegenwärtige Rechtslage der Parteien von Bedeutung ist. (T6)
  • 4 Ob 128/17b
    Entscheidungstext OGH 24.08.2017 4 Ob 128/17b
    Auch; Beis wie T1; Beisatz: Ablauf des Zeitraums, für den die Feststellung der Zulässigkeit einer bestimmten Handlung begehrt wurde. (T7)
  • 8 ObA 73/18w
    Entscheidungstext OGH 25.01.2019 8 ObA 73/18w
    Auch; Beis wie T4
  • 6 Ob 168/18a
    Entscheidungstext OGH 27.02.2019 6 Ob 168/18a
  • 6 Ob 113/19i
    Entscheidungstext OGH 19.12.2019 6 Ob 113/19i
    Vgl; Beisatz: Hier: Kein Rechtsschutzinteresse an der Beschlussanfechtung gemäß §§ 195 ff AktG bzw der Feststellung der Beschlussnichtigkeit gemäß § 201 AktG bei Beschlüssen der Hauptversammlung über die Wahl in den Aufsichtsrat einer durch Verschmelzung untergegangenen Aktiengesellschaft. (T8)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1978:RS0038969

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

18.02.2020

Dokumentnummer

JJR_19781213_OGH0002_0030OB00658_7700000_001

Rechtssatz für 8Ob568/78; 6Ob651/83; ...

Gericht

OGH

Dokumenttyp

Rechtssatz

Rechtsgebiet

Zivilrecht

Rechtssatznummer

RS0039320

Geschäftszahl

8Ob568/78; 6Ob651/83; 5Ob24/02v; 7Ob252/08x; 5Ob165/14x; 4Ob202/18m; 8Ob82/22z

Entscheidungsdatum

17.11.2023

Rechtssatz

Auch für Feststellungsklage gilt ganz allgemein das Verbot der hypothetischen Klageerhebung.

Entscheidungstexte

  • 8 Ob 568/78
    Entscheidungstext OGH 05.12.1978 8 Ob 568/78
  • 6 Ob 651/83
    Entscheidungstext OGH 28.02.1985 6 Ob 651/83
    Vgl auch
  • 5 Ob 24/02v
    Entscheidungstext OGH 12.02.2002 5 Ob 24/02v
    Veröff: SZ 2002/22
  • 7 Ob 252/08x
    Entscheidungstext OGH 13.05.2009 7 Ob 252/08x
  • 5 Ob 165/14x
    Entscheidungstext OGH 27.01.2015 5 Ob 165/14x
  • 4 Ob 202/18m
    Entscheidungstext OGH 27.11.2018 4 Ob 202/18m
    Auch
  • 8 Ob 82/22z
    Entscheidungstext OGH Ordentliche Erledigung (Sachentscheidung) 17.11.2023 8 Ob 82/22z

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1978:RS0039320

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

09.01.2024

Dokumentnummer

JJR_19781205_OGH0002_0080OB00568_7800000_002

Rechtssatz für 4Ob21/78; 4Ob31/78; ...

Gericht

OGH

Dokumenttyp

Rechtssatz

Rechtsgebiet

Zivilrecht

Rechtssatznummer

RS0039215

Geschäftszahl

4Ob21/78; 4Ob31/78; 8Ob568/78; 2Ob520/79; 6Ob651/83; 7Ob12/89; 9ObA257/92; 9ObA298/92; 9ObA72/93; 8Ob638/93; 7Ob75/01g; 5Ob24/02v; 9ObA11/03p; 2Ob112/07w; 1Ob107/08d; 4Ob225/08d; 7Ob252/08x; 9ObA56/09i; 9ObA43/11f; 1Ob227/11f; 10Ob62/11g; 7Ob120/12s; 7Ob91/14d; 1Ob210/14k; 9ObA80/14a; 9ObA27/15h; 1Ob181/15x; 4Ob121/16x; 1Ob142/17i; 4Ob200/18t; 9ObA111/19t; 6Ob127/20z; 9ObA115/21h; 9ObA151/21b; 9ObA32/22d; 5Ob212/21v; 7Ob210/22s; 7Ob67/23p; 4Ob82/23x; 8Ob82/22z; 9ObA94/23y

Entscheidungsdatum

18.03.2024

Rechtssatz

Die Feststellungsklage bedarf eines konkreten, aktuellen Anlasses, der zur Hintanhaltung einer nicht bloß vermeintlichen, sondern tatsächlichen und ernstlichen Gefährdung der Rechtslage des Klägers eine ehebaldige gerichtliche Entscheidung notwendig macht.

Entscheidungstexte

  • 4 Ob 21/78
    Entscheidungstext OGH 27.06.1978 4 Ob 21/78
  • 4 Ob 31/78
    Entscheidungstext OGH 10.10.1978 4 Ob 31/78
    Beisatz: Mögliche Beeinträchtigung der durch Art 8 Abs 6 der 29.Novelle zum ASVG gewährleisteten dienstrechtlichen, besoldungsrechtlichen oder pensionsrechtlichen Stellung durch allfällige künftige Änderung der DO.A genügt nicht. (T1)
  • 8 Ob 568/78
    Entscheidungstext OGH 05.12.1978 8 Ob 568/78
  • 2 Ob 520/79
    Entscheidungstext OGH 08.05.1979 2 Ob 520/79
  • 6 Ob 651/83
    Entscheidungstext OGH 28.02.1985 6 Ob 651/83
    Vgl auch; Beisatz: Rechtsschutz soll nur im Falle konkreter Aktualisierung einer theoretischen Kollisionslage gewährt werden. (T2)
  • 7 Ob 12/89
    Entscheidungstext OGH 27.04.1989 7 Ob 12/89
    Veröff: ZVR 1990/93 S 246
  • 9 ObA 257/92
    Entscheidungstext OGH 16.12.1992 9 ObA 257/92
    Auch; Beisatz: Prozessuale Vorteile allein genügen dafür ebensowenig wie die Feststellung von bloßen "Rechtslagen". (T3)
  • 9 ObA 298/92
    Entscheidungstext OGH 16.12.1992 9 ObA 298/92
    Auch; Beis wie T3; Veröff: DRdA 1993,362 (A Burgstaller)
  • 9 ObA 72/93
    Entscheidungstext OGH 28.04.1993 9 ObA 72/93
    Auch; Beis wie T3
  • 8 Ob 638/93
    Entscheidungstext OGH 28.04.1994 8 Ob 638/93
    Auch; Beis wie T3
  • 7 Ob 75/01g
    Entscheidungstext OGH 27.04.2001 7 Ob 75/01g
    Auch
  • 5 Ob 24/02v
    Entscheidungstext OGH 12.02.2002 5 Ob 24/02v
    Vgl; Beis ähnlich wie T3; Beisatz: Die ohnehin geregelte objektiv Rechtslage ist nicht feststellungsfähig. (T4)
    Veröff: SZ 2002/22
  • 9 ObA 11/03p
    Entscheidungstext OGH 09.07.2003 9 ObA 11/03p
    Auch
  • 2 Ob 112/07w
    Entscheidungstext OGH 27.09.2007 2 Ob 112/07w
    Vgl; Beis wie T4; Beisatz: Hier: § 5 Abs 3 erster Satz TKG 2003. (T5)
  • 1 Ob 107/08d
    Entscheidungstext OGH 10.06.2008 1 Ob 107/08d
  • 4 Ob 225/08d
    Entscheidungstext OGH 24.02.2009 4 Ob 225/08d
    Vgl; Beisatz: Es genügt, wenn der Kläger durch die Berühmung in seiner Bewegungsfreiheit im Rechtsleben oder in der Vornahme wirtschaftlicher Maßnahmen behindert ist; es muss ein rechtliches Interesse an alsbaldiger gerichtlicher Klärung der Rechtslage bestehen, bei dem das Gefährdungselement besonders deutlich hervortritt. (T6)
    Veröff: SZ 2009/23
  • 7 Ob 252/08x
    Entscheidungstext OGH 13.05.2009 7 Ob 252/08x
    Beisatz: Wo also ein aktueller Anlass zur präventiven Klärung des strittigen Rechtsverhältnisses besteht. (T7)
    Beisatz: Ein rechtliches Interesse an der alsbaldigen Feststellung kann regelmäßig nur bejaht werden, wenn eine Verschlechterung der rechtlichen Position des Klägers bei einer Verweisung auf ein erst später mögliches gerichtliches Vorgehen zu befürchten wäre. (T8)
  • 9 ObA 56/09i
    Entscheidungstext OGH 02.06.2009 9 ObA 56/09i
    Vgl auch; Beis wie T6
  • 9 ObA 43/11f
    Entscheidungstext OGH 30.01.2012 9 ObA 43/11f
  • 1 Ob 227/11f
    Entscheidungstext OGH 22.12.2011 1 Ob 227/11f
    Beis wie T8
  • 10 Ob 62/11g
    Entscheidungstext OGH 05.06.2012 10 Ob 62/11g
    Auch
  • 7 Ob 120/12s
    Entscheidungstext OGH 19.12.2012 7 Ob 120/12s
    Auch
  • 7 Ob 91/14d
    Entscheidungstext OGH 10.09.2014 7 Ob 91/14d
    Beisatz: Hier: Der „aktuelle Anlass“ liegt im Umstand, dass bei den von der beklagten Ärztin dem klagenden Patienten verabreichten Permanentfillern in der Zukunft typischerweise mit Entzündungsgeschehen im Gewebe zu rechnen ist. (T9)
  • 1 Ob 210/14k
    Entscheidungstext OGH 23.12.2014 1 Ob 210/14k
    Auch
  • 9 ObA 80/14a
    Entscheidungstext OGH 25.02.2015 9 ObA 80/14a
    Veröff: SZ 2015/12
  • 9 ObA 27/15h
    Entscheidungstext OGH 29.04.2015 9 ObA 27/15h
    Beis wie T3; Beis wie T4
  • 1 Ob 181/15x
    Entscheidungstext OGH 22.10.2015 1 Ob 181/15x
    Vgl; Beisatz: Kein Feststellungsinteresse, wenn konkrete Umstände, die für denkbare zukünftige Schadenersatzansprüche von Bedeutung sein können und es objektiv zweckmäßig erscheinen lassen, sie schon vor Schadenseintritt zeitnah klären zu lassen, fehlen. (T10)
  • 4 Ob 121/16x
    Entscheidungstext OGH 30.08.2016 4 Ob 121/16x
    Auch; Beis wie T3; Beisatz: Eine vom Standpunkt des Klägers abweichende Rechtsansicht eines ausländischen Gerichts begründet noch kein rechtliches Interesse an der gegenteiligen Feststellung dafür präjudizieller Vorfragen; insoweit wird nämlich versucht, einen prozessualen Vorteil zu erreichen. (T11)
  • 1 Ob 142/17i
    Entscheidungstext OGH 30.08.2017 1 Ob 142/17i
    Beis wie T3; Beis wie T4
  • 4 Ob 200/18t
    Entscheidungstext OGH 27.11.2018 4 Ob 200/18t
    Auch
  • 9 ObA 111/19t
    Entscheidungstext OGH 26.02.2020 9 ObA 111/19t
  • 6 Ob 127/20z
    Entscheidungstext OGH 18.02.2021 6 Ob 127/20z
    Beisatz wie T8
    Anm: Veröff: SZ 2021/10
  • 9 ObA 115/21h
    Entscheidungstext OGH 20.10.2021 9 ObA 115/21h
    Beisatz: Hier: Die Behauptung eines möglichen (neuen) in der Zukunft liegenden schadensbegründenden Verhaltens, das die derzeitige Rechtslage nicht tatsächlich und ernsthaft gefährdet, reicht nicht aus. (T12)
  • 9 ObA 151/21b
    Entscheidungstext OGH 19.05.2022 9 ObA 151/21b
    Beis wie T2
  • 9 ObA 32/22d
    Entscheidungstext OGH 30.06.2022 9 ObA 32/22d
  • 5 Ob 212/21v
    Entscheidungstext OGH 09.06.2022 5 Ob 212/21v
    Vgl; Beis wie T3
  • 7 Ob 210/22s
    Entscheidungstext OGH Ordentliche Erledigung (Sachentscheidung) 21.02.2023 7 Ob 210/22s
  • 7 Ob 67/23p
    Entscheidungstext OGH Ordentliche Erledigung (Sachentscheidung) 30.08.2023 7 Ob 67/23p
    Beisatz: Hier: Deckungsklage; Frage des Wegfalls des rechtlichen Interesses bei konstitutivem/deklarativem Anerkenntnis. (T13)
  • 4 Ob 82/23x
    Entscheidungstext OGH Zurückweisung mangels erheblicher Rechtsfrage 12.09.2023 4 Ob 82/23x
    vgl; Beisatz wie T8
    Beisatz: Im vorliegenden Fall hat die Beklagte ausdrücklich auf die Anfechtung des Kaufvertrags aus jedem Rechtsgrund verzichtet und einen entsprechenden gerichtlichen Vergleich angeboten. Damit hat das Berufungsgericht vertretbar das Bestehen eines Feststellungsinteresses der Klägerin iSv § 228 ZPO verneint, zumal kein konkreter, aktueller Anlass für eine ehebaldige gerichtliche Entscheidung besteht. (T14)
    Beisatz: Keine Vergleichbarkeit mit der Rechtsprechung zum Wegfall der Wiederholungsgefahr bei Unterlassungsansprüchen: Nach der Rechtsprechung dort wird die Wiederholungsgefahr nur verneint, wenn es geradezu ausgeschlossen wäre, dass die beanstandeten gesetz- oder sittenwidrigen Handlungen (weiter) gesetzt werden (vgl
    RS0119007), während das Feststellungsinteresse nach § 228 ZPO schon dann verneint wird, wenn kein konkreter, aktueller Anlass besteht, der zur Hintanhaltung einer nicht bloß vermeintlichen, sondern tatsächlichen und ernsten Gefährdung der Rechtslage des Klägers eine ehebaldige gerichtliche Entscheidung notwendig macht. (T15)
  • 8 Ob 82/22z
    Entscheidungstext OGH Ordentliche Erledigung (Sachentscheidung) 17.11.2023 8 Ob 82/22z
    vgl
  • 9 ObA 94/23y
    Entscheidungstext OGH Ordentliche Erledigung (Sachentscheidung) 18.03.2024 9 ObA 94/23y
    vgl; Beisatz wie T3

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1978:RS0039215

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

11.06.2024

Dokumentnummer

JJR_19780627_OGH0002_0040OB00021_7800000_004

Rechtssatz für 7Ob49/80 (7Ob50/80); ...

Gericht

OGH

Dokumenttyp

Rechtssatz

Rechtsgebiet

Zivilrecht

Rechtssatznummer

RS0039239

Geschäftszahl

7Ob49/80 (7Ob50/80); 5Ob46/81; 6Ob651/83; 7Ob642/86; 2Ob2286/96g; 9ObA172/01m; 2Ob285/04g; 2Ob33/05z; 2Ob31/07h; 1Ob237/08x; 7Ob252/08x; 2Ob277/08m; 2Ob219/11m; 3Ob150/13z; 9Ob6/15w; 4Ob14/16m; 4Ob121/16x; 4Ob128/17b; 9ObA83/18y; 10Ob97/18i; 3Ob71/19s; 8Ob46/19a; 4Ob5/20v; 7Ob187/20f; 4Ob169/22i; 6Ob178/22b; 7Ob33/24i

Entscheidungsdatum

22.05.2024

Rechtssatz

Das rechtliche Interesse an der alsbaldigen gerichtlichen Feststellung des Bestehens des Rechtsverhältnisses oder Rechtes ist vom Kläger zu behaupten und (erforderlichenfalls) zu beweisen.

Entscheidungstexte

  • 7 Ob 49/80
    Entscheidungstext OGH 09.10.1980 7 Ob 49/80
  • 5 Ob 46/81
    Entscheidungstext OGH 01.12.1981 5 Ob 46/81
    Auch; nur: Das rechtliche Interesse an der alsbaldigen gerichtlichen Feststellung des Bestehens des Rechtsverhältnisses oder Rechtes ist vom Kläger zu behaupten. (T1)
    Beisatz: Durch Geltendmachung konkreter Umstände. (T2)
    Veröff: SZ 54/180
  • 6 Ob 651/83
    Entscheidungstext OGH 28.02.1985 6 Ob 651/83
    Auch; Beisatz: Hier: Feststellung eines bereits beendeten Jagdpachtverhältnisses. (T3)
  • 7 Ob 642/86
    Entscheidungstext OGH 11.12.1986 7 Ob 642/86
    nur T1
  • 2 Ob 2286/96g
    Entscheidungstext OGH 19.09.1996 2 Ob 2286/96g
    nur T1; Beis wie T2
  • 9 ObA 172/01m
    Entscheidungstext OGH 11.07.2001 9 ObA 172/01m
  • 2 Ob 285/04g
    Entscheidungstext OGH 03.02.2005 2 Ob 285/04g
    Beis wie T2
  • 2 Ob 33/05z
    Entscheidungstext OGH 14.06.2005 2 Ob 33/05z
  • 2 Ob 31/07h
    Entscheidungstext OGH 27.03.2008 2 Ob 31/07h
    Beisatz: Dies gilt besonders in Fällen, in denen die Rechtsbeziehung zwischen den Streitteilen bereits beendet ist. (T4)
    Beis wie T2
  • 1 Ob 237/08x
    Entscheidungstext OGH 25.11.2008 1 Ob 237/08x
    Auch
  • 7 Ob 252/08x
    Entscheidungstext OGH 13.05.2009 7 Ob 252/08x
  • 2 Ob 277/08m
    Entscheidungstext OGH 15.10.2009 2 Ob 277/08m
  • 2 Ob 219/11m
    Entscheidungstext OGH 20.09.2012 2 Ob 219/11m
    Auch; Beis wie T4
  • 3 Ob 150/13z
    Entscheidungstext OGH 08.10.2013 3 Ob 150/13z
    nur T1; Beis wie T2; Beisatz: Hier: Feststellungsklage, dass ein Kaufvertrag nicht (mehr) besteht: Das rechtliche Interesse an der Feststellung wurde verneint. (T5)
  • 9 Ob 6/15w
    Entscheidungstext OGH 20.03.2015 9 Ob 6/15w
  • 4 Ob 14/16m
    Entscheidungstext OGH 30.03.2016 4 Ob 14/16m
  • 4 Ob 121/16x
    Entscheidungstext OGH 30.08.2016 4 Ob 121/16x
  • 4 Ob 128/17b
    Entscheidungstext OGH 24.08.2017 4 Ob 128/17b
  • 9 ObA 83/18y
    Entscheidungstext OGH 27.09.2018 9 ObA 83/18y
    Auch
  • 10 Ob 97/18i
    Entscheidungstext OGH 21.12.2018 10 Ob 97/18i
  • 3 Ob 71/19s
    Entscheidungstext OGH 23.05.2019 3 Ob 71/19s
  • 8 Ob 46/19a
    Entscheidungstext OGH 24.07.2019 8 Ob 46/19a
    Beis wie T4
  • 4 Ob 5/20v
    Entscheidungstext OGH 02.07.2020 4 Ob 5/20v
  • 7 Ob 187/20f
    Entscheidungstext OGH 25.11.2020 7 Ob 187/20f
    Vgl
  • 4 Ob 169/22i
    Entscheidungstext OGH 22.11.2022 4 Ob 169/22i
  • 6 Ob 178/22b
    Entscheidungstext OGH Ordentliche Erledigung (Sachentscheidung) 28.06.2023 6 Ob 178/22b
    vgl
  • 7 Ob 33/24i
    Entscheidungstext OGH Ordentliche Erledigung (Sachentscheidung) 22.05.2024 7 Ob 33/24i

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1980:RS0039239

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

25.07.2024

Dokumentnummer

JJR_19801009_OGH0002_0070OB00049_8000000_002