Rechtssatz für 13Os17/80 9Os144/81 12O...

Gericht

OGH

Dokumenttyp

Rechtssatz

Rechtsgebiet

Strafrecht

Rechtssatznummer

RS0091217

Geschäftszahl

13Os17/80; 9Os144/81; 12Os191/85

Entscheidungsdatum

20.03.1986

Norm

StGB §34
StGB §209
  1. StGB § 34 heute
  2. StGB § 34 gültig ab 01.07.2001 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 19/2001
  3. StGB § 34 gültig von 01.03.1997 bis 30.06.2001 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 762/1996
  4. StGB § 34 gültig von 01.01.1989 bis 28.02.1997 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 599/1988
  1. StGB § 209 gültig von 01.01.1989 bis 13.08.2002 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 134/2002

Rechtssatz

Eine anlagebedingte Homosexualität kann dem Angeklagten deshalb nicht als mildernd zugutegehalten werden, weil ihm eine gleichgeschlechtliche Betätigung nicht schlechthin untersagt ist.

Entscheidungstexte

  • 13 Os 17/80
    Entscheidungstext OGH 22.05.1980 13 Os 17/80
  • 9 Os 144/81
    Entscheidungstext OGH 13.10.1981 9 Os 144/81
    Vgl auch; Beisatz: Homosexualität ist nicht mildernd, weil eine solche Wesensart eine erhöhte Rückfallsgefahr indiziert. (T1) Veröff: SSt 52/53
  • 12 Os 191/85
    Entscheidungstext OGH 20.03.1986 12 Os 191/85
    Vgl; Beisatz: Weil die Schuld tatbezogen zu verstehen ist, der Täter seinen konkreten Tatentschluß zu verantworten hat, jedoch nicht nach seinem individuellen Maßstab, sondern an der Modellfigur des maßgerechten Menschen gemessen wird und kriminelle Persönlichkeitszüge ihn nicht entlasten, sondern belasten, kann die homosexuelle Veranlagung des Angeklagten nicht als mildernd gewertet werden. (T2)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1980:RS0091217

Dokumentnummer

JJR_19800522_OGH0002_0130OS00017_8000000_001

Rechtssatz für 13Os32/77 12Os134/77 9O...

Gericht

OGH

Dokumenttyp

Rechtssatz

Rechtsgebiet

Strafrecht

Rechtssatznummer

RS0090392

Geschäftszahl

13Os32/77; 12Os134/77; 9Os144/81; 11Os74/86

Entscheidungsdatum

03.06.1986

Norm

StGB §19 Abs2
  1. StGB § 19 heute
  2. StGB § 19 gültig ab 18.06.2009 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 52/2009
  3. StGB § 19 gültig von 01.01.2005 bis 17.06.2009 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 136/2004
  4. StGB § 19 gültig von 01.01.2002 bis 31.12.2004 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 130/2001
  5. StGB § 19 gültig von 01.03.1997 bis 31.12.2001 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 762/1996
  6. StGB § 19 gültig von 01.03.1988 bis 28.02.1997 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 605/1987

Rechtssatz

Bei einem (angeblich defizitär wirtschaftenden) Selbständigen ist das (hypothetische) Einkommen, das er mit seinen Kenntnissen und Fähigkeiten als Unselbständiger jedenfalls erzielen könnte, zugrunde zu legen.

Entscheidungstexte

  • 13 Os 32/77
    Entscheidungstext OGH 30.03.1977 13 Os 32/77
  • 12 Os 134/77
    Entscheidungstext OGH 27.10.1977 12 Os 134/77
    Ähnlich; Beisatz: Ein Hotelangestellter, der im väterlichen Betrieb bloßes Taschengeld bezieht. (T1)
  • 9 Os 144/81
    Entscheidungstext OGH 13.10.1981 9 Os 144/81
    Vgl auch; Veröff: SSt 52/53
  • 11 Os 74/86
    Entscheidungstext OGH 03.06.1986 11 Os 74/86
    Vgl auch

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1977:RS0090392

Dokumentnummer

JJR_19770330_OGH0002_0130OS00032_7700000_001