Verwaltungsgerichtshof (VwGH)

Rechtssatz für 90/16/0231

Entscheidungsart

Erkenntnis

Dokumenttyp

Rechtssatz

Sammlungsnummer

VwSlg 6596 F/1991

Rechtssatznummer

1

Geschäftszahl

90/16/0231

Entscheidungsdatum

11.04.1991

Index

35/02 Zollgesetz

Norm

ZollG 1955 §52 Abs2 litf;

Beachte

Besprechung in: ÖStZB1991, 450;

Rechtssatz

Unter den nach Paragraph 52, Absatz 2, Litera f, ZollG 1955 zu erklärenden, nicht ohne weiters erkennbaren Merkmalen sind jene zollrechtlich relevanten Tatsachen zu verstehen, die sich an der Ware selbst feststellen lassen, also vor allem die Tarifierungsmerkmale, die besonderen Beschaffenheitsmerkmale in Hinsicht auf die anzuwendende Bestimmung des Zolltarifes. Diese Merkmale sind mit jener Genauigkeit zu erklären, die für die Tarifierung der Ware erforderlich ist. Die Rechtserheblichkeit dieser Tatsachen ist immer von den Umständen des jeweiligen Verzollungsfalles abhängig. Was zu einer vollständigen Offenlegung gehört, hat der Verfügungsberechtigte in der schriftlichen Warenerklärung zunächst selbst nach bestem Wissen und Gewissen, dh nach der äußersten, dem Erklärungspflichtigen nach seinen Verhältnissen zumutbaren Sorgfalt zu beurteilen. Objektiv setzt die Vollständigkeit voraus, daß alle für eine ordnungsgemäße Feststellung des Sachverhaltes notwendigen Tatsachen offengelegt werden (Hinweis E 28.2.1980, 2219, 2381/79 VwSlg 5461 F/1979).

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:VWGH:1991:1990160231.X01

Im RIS seit

28.11.2001

Zuletzt aktualisiert am

06.11.2009

Dokumentnummer

JWR_1990160231_19910411X01

Rechtssatz für 90/16/0231

Entscheidungsart

Erkenntnis

Dokumenttyp

Rechtssatz

Sammlungsnummer

VwSlg 6596 F/1991

Rechtssatznummer

2

Geschäftszahl

90/16/0231

Entscheidungsdatum

11.04.1991

Index

35/02 Zollgesetz

Norm

ZollG 1955 §174 Abs3 litc;
ZollG 1955 §52 Abs2 litf;

Beachte

Besprechung in: ÖStZB1991, 450;

Hinweis auf Stammrechtssatz

GRS wie 2219/79 E 28. Februar 1980 VwSlg 5461 F/1980; RS 5

Stammrechtssatz

Dem rechtserheblichen Tatbestandsmerkmal "bewirkt" kommt die Bedeutung von "verursachen" zu. Verursachung ist der Zusammenhang zwischen einem Tun oder Unterlassen und dem dadurch bewirkten Erfolg.

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:VWGH:1991:1990160231.X02

Im RIS seit

28.11.2001

Zuletzt aktualisiert am

06.11.2009

Dokumentnummer

JWR_1990160231_19910411X02

Rechtssatz für 90/16/0231

Entscheidungsart

Erkenntnis

Dokumenttyp

Rechtssatz

Sammlungsnummer

VwSlg 6596 F/1991

Rechtssatznummer

3

Geschäftszahl

90/16/0231

Entscheidungsdatum

11.04.1991

Index

35/02 Zollgesetz

Norm

ZollG 1955 §56 Abs4;

Beachte

Besprechung in: ÖStZB1991, 450;

Rechtssatz

Die innere Beschau durch den Abfertigungsbeamten besteht in der Feststellung der Menge, der Art und Beschaffenheit der Waren nach den Maßstäben und Benennungen des Zolltarifs. Allein dieser Umstand schließt es nicht aus, daß unrichtige oder unvollständige Warenerklärungen abgegeben werden und unentdeckt bleiben.

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:VWGH:1991:1990160231.X03

Im RIS seit

28.11.2001

Zuletzt aktualisiert am

06.11.2009

Dokumentnummer

JWR_1990160231_19910411X03

Rechtssatz für 90/16/0231

Entscheidungsart

Erkenntnis

Dokumenttyp

Rechtssatz

Sammlungsnummer

VwSlg 6596 F/1991

Rechtssatznummer

4

Geschäftszahl

90/16/0231

Entscheidungsdatum

11.04.1991

Index

35/02 Zollgesetz

Norm

ZollG 1955 §174 Abs3 litc;
ZollG 1955 §52 Abs2 litf;

Beachte

Besprechung in: ÖStZB1991, 450;

Hinweis auf Stammrechtssatz

GRS wie 2219/79 E 28. Februar 1980 VwSlg 5461 F/1980; RS 1

Stammrechtssatz

Der zollschuldbegründende Tatbestand des Paragraph 174, Absatz 3, Litera c, ZollG 1955 ist nicht mit subjektiven Tatbestandsmerkmalen ausgestattet. Das subjektive Bewußtsein der Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit der in der Warenerklärung enthaltenen Angaben ist für das Entstehen der Zollschuld Kraft Gesetzes ohne Belang. Maßgebend ist vielmehr allein die objektive Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit dieser Angaben (Hinweis E 23.5.1962, 2667, 2668/59, VwSlg 2655 F/1962).

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:VWGH:1991:1990160231.X04

Im RIS seit

28.11.2001

Zuletzt aktualisiert am

06.11.2009

Dokumentnummer

JWR_1990160231_19910411X04