Verwaltungsgerichtshof (VwGH)

Rechtssatz für 0425/79

Entscheidungsart

Erkenntnis VS

Dokumenttyp

Rechtssatz

Sammlungsnummer

VwSlg 10482 A/1981

Rechtssatznummer

1

Geschäftszahl

0425/79

Entscheidungsdatum

12.06.1981

Index

L37157 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag Interessentenbeitrag
Tirol
L82007 Bauordnung Tirol
50/01 Gewerbeordnung

Norm

BauO Tir 1974 §31;
GewO 1973 §81;

Beachte

Vorgeschichte: 1355/74 E 20. Oktober 1976 VwSlg 9158 A/1976;

Rechtssatz

Immissionen einer bereits genehmigten Betriebsanlage, die in keinem Zusammenhang mit der beantragten Änderung stehen und nicht durch die Änderung bewirkt werden, sind nicht Gegenstand des Änderungsgenehmigungsverfahrens (Hinweis E 19.3.1979 2411/76, 2412/76, 1128/77-1131/77 VwSlg 9800 A/1979) - Für die Beurteilung, ob sich die Änderung auf die genehmigte Anlage auswirkt, ist nicht die - mögliche - Kapazität der in der genehmigten Anlage verwendeten Maschinen, sondern das Maß, in dem die Maschinen im Zusammenwirken mit dem übrigen genehmigten Anlageteilen ausgenützt werden können, maßgebend.

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:VWGH:1981:1979000425.X01

Im RIS seit

11.07.2001

Zuletzt aktualisiert am

16.05.2018

Dokumentnummer

JWR_1979000425_19810612X01

Rechtssatz für 0425/79

Entscheidungsart

Erkenntnis VS

Dokumenttyp

Rechtssatz

Sammlungsnummer

VwSlg 10482 A/1981

Rechtssatznummer

2

Geschäftszahl

0425/79

Entscheidungsdatum

12.06.1981

Index

L37157 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag Interessentenbeitrag
Tirol
L80007 Raumordnung Raumplanung Flächenwidmung Bebauungsplan Tirol
L82000 Bauordnung
L82007 Bauordnung Tirol
50/01 Gewerbeordnung

Norm

BauO Tir 1974 §31 Abs3;
BauRallg;
GewO 1973 §77 Abs2;
GewO 1973 §81;
ROG Tir 1972 §10;
ROG Tir 1972 §12;
ROG Tir 1972 §14;
  1. GewO 1973 § 77 gültig von 01.07.1993 bis 18.03.1994 wiederverlautbart durch BGBl. Nr. 194/1994
  2. GewO 1973 § 77 gültig von 01.07.1990 bis 30.06.1993 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 325/1990
  3. GewO 1973 § 77 gültig von 01.01.1989 bis 30.06.1990 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 399/1988
  4. GewO 1973 § 77 gültig von 01.03.1987 bis 31.12.1988 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 289/1986
  5. GewO 1973 § 77 gültig von 01.02.1982 bis 28.02.1987 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 619/1981

Beachte

Vorgeschichte: 1355/74 E 20. Oktober 1976 VwSlg 9158 A/1976;

Rechtssatz

Bei der Beurteilung, ob Belästigungen der Nachbarn zumutbar sind, liegt das Hauptgewicht auf den Merkmalen des ersten Satzes des Paragraph 77, Absatz 2, GewO 1973. Einzubeziehen in die Beurteilung nach dem ersten Satz sind jene Bestimmungen der für die Widmung der Liegenschaften maßgebenden Vorschriften, durch die die Ordnung der Flächennutzung festgelegt wird, insbesondere die (nach diesen Vorschriften) zulässigen Immissionen gewerblicher Betriebsanlagen geregelt werden. Die Gewerbebehörde wird durch den ersten Satz des Paragraph 77, Absatz 2, GewO 1973 zu einer Bedachtnahme auf andere Interessen als die im Paragraph 74, Absatz 2, Ziffer 2, GewO 1973 genannten nicht ermächtigt.

Schlagworte

Verhältnis zu anderen Rechtsgebieten Kompetenztatbestände Baupolizei und Raumordnung BauRallg1

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:VWGH:1981:1979000425.X02

Im RIS seit

11.07.2001

Zuletzt aktualisiert am

16.05.2018

Dokumentnummer

JWR_1979000425_19810612X02

Rechtssatz für 0425/79

Entscheidungsart

Erkenntnis VS

Dokumenttyp

Rechtssatz

Sammlungsnummer

VwSlg 10482 A/1981

Rechtssatznummer

3

Geschäftszahl

0425/79

Entscheidungsdatum

12.06.1981

Index

L37157 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag Interessentenbeitrag
Tirol
L80007 Raumordnung Raumplanung Flächenwidmung Bebauungsplan Tirol
L82000 Bauordnung
L82007 Bauordnung Tirol
50/01 Gewerbeordnung

Norm

BauO Tir 1974 §31 Abs3;
BauRallg;
GewO 1973 §77 Abs2;
GewO 1973 §81;
ROG Tir 1972;
  1. GewO 1973 § 77 gültig von 01.07.1993 bis 18.03.1994 wiederverlautbart durch BGBl. Nr. 194/1994
  2. GewO 1973 § 77 gültig von 01.07.1990 bis 30.06.1993 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 325/1990
  3. GewO 1973 § 77 gültig von 01.01.1989 bis 30.06.1990 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 399/1988
  4. GewO 1973 § 77 gültig von 01.03.1987 bis 31.12.1988 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 289/1986
  5. GewO 1973 § 77 gültig von 01.02.1982 bis 28.02.1987 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 619/1981

Beachte

Vorgeschichte: 1355/74 E 20. Oktober 1976 VwSlg 9158 A/1976;

Rechtssatz

Soweit für die Widmung der Liegenschaften maßgebende Vorschriften mit einem für den Belästigungsschutz bedeutsamen Inhalt nicht bestehen, ist jede selbst geringfügige - nach den Maßstäben eines gesunden, normal empfindenden Menschen als Beeinträchtigung des Wohlbefindens in Betracht kommende - Überschreitung des den örtlichen Verhältnissen entsprechenden Immissionsstandes nicht als zumutbar zu beurteilen.

Schlagworte

Verhältnis zu anderen Rechtsgebieten Kompetenztatbestände Baupolizei und Raumordnung BauRallg1

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:VWGH:1981:1979000425.X03

Im RIS seit

11.07.2001

Zuletzt aktualisiert am

16.05.2018

Dokumentnummer

JWR_1979000425_19810612X03

Rechtssatz für 0425/79

Entscheidungsart

Erkenntnis VS

Dokumenttyp

Rechtssatz

Sammlungsnummer

VwSlg 10482 A/1981

Rechtssatznummer

4

Geschäftszahl

0425/79

Entscheidungsdatum

12.06.1981

Index

L37157 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag Interessentenbeitrag
Tirol
L80007 Raumordnung Raumplanung Flächenwidmung Bebauungsplan Tirol
L82000 Bauordnung
L82007 Bauordnung Tirol
10/07 Verwaltungsgerichtshof
50/01 Gewerbeordnung

Norm

BauO Tir 1974 §31 Abs3;
BauRallg;
GewO 1973 §77 Abs2;
GewO 1973 §81;
ROG Tir 1972;
VwGG §13 Z1;
  1. GewO 1973 § 77 gültig von 01.07.1993 bis 18.03.1994 wiederverlautbart durch BGBl. Nr. 194/1994
  2. GewO 1973 § 77 gültig von 01.07.1990 bis 30.06.1993 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 325/1990
  3. GewO 1973 § 77 gültig von 01.01.1989 bis 30.06.1990 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 399/1988
  4. GewO 1973 § 77 gültig von 01.03.1987 bis 31.12.1988 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 289/1986
  5. GewO 1973 § 77 gültig von 01.02.1982 bis 28.02.1987 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 619/1981

Beachte

Vorgeschichte: 1355/74 E 20. Oktober 1976 VwSlg 9158 A/1976; Abgehen von Vorjudikatur (demonstrative Auflistung): 2363/77 E 15. November 1979 RS 1; 0200/78 E 8. März 1979 VwSlg 9793 A/1979 RS 5; 2043/78 E 20. September 1979 RS 2; 3150/78 E 29. November 1979 VwSlg 9979 A/1979 RS 4; 2157/78 E 5. Juli 1979 RS 1; (RIS: abgv)

Rechtssatz

Im Geltungsbereich von für die Widmung der Liegenschaften maßgebenden Vorschriften mit einem für den Belästigungsschutz bedeutsamen Inhalt ist für die Beurteilung der Zumutbarkeit die im Spannungsfeld des Ist-Maßes und des Widmungsmaßes liegende, bei Bedachtnahme auf die jeweils in Betracht kommende Interessenlage noch tragbare Immissionsgrenze maßgebend. Liegt das Widmungsmaß höher als das Ist-Maß, dann ist bei der Ermittlung des Beurteilungsmaßes allein der Gesichtspunkt der Anpassungsfähigkeit des Organismus eines gesunden, normal empfindenden Menschen an geänderte örtliche Verhältnisse maßgebend. Liegt das Widmungsmaß niedriger als das Ist-Maß, dann hat jedenfalls im Falle der Änderung einer genehmigten Betriebsanlage der Genehmigungswerber nur einen ihm - objektiv - wirtschaftlich zumutbaren, dem Stand der Technik angemessenen Beitrag zur Verringerung (oder Aufhebung) des Unterschiedes zwischen dem Ist-Maß und dem Widmungsmaß zu leisten.

Schlagworte

Verhältnis zu anderen Rechtsgebieten Kompetenztatbestände Baupolizei und Raumordnung BauRallg1

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:VWGH:1981:1979000425.X04

Im RIS seit

11.07.2001

Zuletzt aktualisiert am

16.05.2018

Dokumentnummer

JWR_1979000425_19810612X04

Rechtssatz für 0425/79

Entscheidungsart

Erkenntnis VS

Dokumenttyp

Rechtssatz

Sammlungsnummer

VwSlg 10482 A/1981

Rechtssatznummer

5

Geschäftszahl

0425/79

Entscheidungsdatum

12.06.1981

Index

L37157 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag Interessentenbeitrag
Tirol
L80007 Raumordnung Raumplanung Flächenwidmung Bebauungsplan Tirol
L82000 Bauordnung
L82007 Bauordnung Tirol
50/01 Gewerbeordnung

Norm

BauO Tir 1974 §31 Abs3;
BauRallg;
GewO 1973 §77 Abs2;
ROG Tir 1972 §10 Abs1;
ROG Tir 1972 §12;
  1. GewO 1973 § 77 gültig von 01.07.1993 bis 18.03.1994 wiederverlautbart durch BGBl. Nr. 194/1994
  2. GewO 1973 § 77 gültig von 01.07.1990 bis 30.06.1993 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 325/1990
  3. GewO 1973 § 77 gültig von 01.01.1989 bis 30.06.1990 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 399/1988
  4. GewO 1973 § 77 gültig von 01.03.1987 bis 31.12.1988 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 289/1986
  5. GewO 1973 § 77 gültig von 01.02.1982 bis 28.02.1987 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 619/1981

Beachte

Vorgeschichte: 1355/74 E 20. Oktober 1976 VwSlg 9158 A/1976;

Rechtssatz

Aus Paragraph 10, Absatz eins, des Tir RaumordnungsG - wonach der Flächenwidmungsplan eine Planungsnorm darstellt - ist abzuleiten, dass die Widmungskategorien kennzeichnenden Merkmale im Zweifel nicht auf die tatsächlich bestehende "Umweltbelastung" abstellen, sondern, soweit sie sich auf den Standort von Emittenten beziehen, das für alle Flächen der betreffenden Widmungskategorie zulässige Immissionsmaß festlegen. Im Wohngebiet (Paragraph 12, des Tir RaumordnungsG) sind nur solche Belästigungen zulässig, durch die der Wohncharakter des Gebietes und der ihm entsprechende Erholungswert ihrer Art nach und ihrem Ausmaß nach keine wesentliche Minderung erfahren.

Schlagworte

Verhältnis zu anderen Rechtsgebieten Kompetenztatbestände Baupolizei und Raumordnung BauRallg1

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:VWGH:1981:1979000425.X05

Im RIS seit

11.07.2001

Zuletzt aktualisiert am

16.05.2018

Dokumentnummer

JWR_1979000425_19810612X05

Rechtssatz für 0425/79

Entscheidungsart

Erkenntnis VS

Dokumenttyp

Rechtssatz

Sammlungsnummer

VwSlg 10482 A/1981

Rechtssatznummer

6

Geschäftszahl

0425/79

Entscheidungsdatum

12.06.1981

Index

L37157 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag Interessentenbeitrag
Tirol
L80007 Raumordnung Raumplanung Flächenwidmung Bebauungsplan Tirol
L82000 Bauordnung
L82007 Bauordnung Tirol
10/07 Verwaltungsgerichtshof
50/01 Gewerbeordnung

Norm

BauO Tir 1974 §31 Abs3;
BauRallg;
GewO 1973 §77 Abs2;
ROG Tir 1972;
VwGG §13 Abs1;
  1. GewO 1973 § 77 gültig von 01.07.1993 bis 18.03.1994 wiederverlautbart durch BGBl. Nr. 194/1994
  2. GewO 1973 § 77 gültig von 01.07.1990 bis 30.06.1993 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 325/1990
  3. GewO 1973 § 77 gültig von 01.01.1989 bis 30.06.1990 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 399/1988
  4. GewO 1973 § 77 gültig von 01.03.1987 bis 31.12.1988 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 289/1986
  5. GewO 1973 § 77 gültig von 01.02.1982 bis 28.02.1987 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 619/1981

Beachte

Vorgeschichte: 1355/74 E 20. Oktober 1976 VwSlg 9158 A/1976; Abgehen von Vorjudikatur (demonstrative Auflistung): 2670/76 E VS 23. November 1977 VwSlg 9437 A/1977 RS 2; (RIS: abgv)

Rechtssatz

Sind für das Betriebsgrundstück und das Nachbargrundstück unterschiedliche Widmungsmaße festgelegt, dann ist jene (für das Betriebsgrundstück bzw Nachbargrundstück vorgesehene) Widmungskategorie zu berücksichtigen, der die - tatsächlichen - örtlichen Verhältnisse in dem nach der Lage des Nachbargrundstückes in Betracht kommende Emissionsbereich der Betriebsanlage eher entsprechen. Kann dieser Bereich auf diese Weise nicht zugeordnet werden, dann ist die Zumutbarkeit ausschließlich unter Anwendung des ersten Satzes des Paragraph 77, Absatz 2, GewO 1973 zu beurteilen

Schlagworte

Verhältnis zu anderen Rechtsgebieten Kompetenztatbestände Baupolizei und Raumordnung BauRallg1

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:VWGH:1981:1979000425.X06

Im RIS seit

11.07.2001

Zuletzt aktualisiert am

16.05.2018

Dokumentnummer

JWR_1979000425_19810612X06

Rechtssatz für 0425/79

Entscheidungsart

Erkenntnis VS

Dokumenttyp

Rechtssatz

Sammlungsnummer

VwSlg 10482 A/1981

Rechtssatznummer

7

Geschäftszahl

0425/79

Entscheidungsdatum

12.06.1981

Index

L80007 Raumordnung Raumplanung Flächenwidmung Bebauungsplan Tirol
L82000 Bauordnung
50/01 Gewerbeordnung

Norm

BauRallg;
GewO 1973 §77 Abs2;
ROG Tir 1972;
  1. GewO 1973 § 77 gültig von 01.07.1993 bis 18.03.1994 wiederverlautbart durch BGBl. Nr. 194/1994
  2. GewO 1973 § 77 gültig von 01.07.1990 bis 30.06.1993 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 325/1990
  3. GewO 1973 § 77 gültig von 01.01.1989 bis 30.06.1990 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 399/1988
  4. GewO 1973 § 77 gültig von 01.03.1987 bis 31.12.1988 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 289/1986
  5. GewO 1973 § 77 gültig von 01.02.1982 bis 28.02.1987 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 619/1981

Beachte

Vorgeschichte: 1355/74 E 20. Oktober 1976 VwSlg 9158 A/1976;

Rechtssatz

Paragraph 77, Absatz 2, GewO 1973 normiert die Berücksichtigung aller für die Widmung der Liegenschaften maßgebenden Vorschriften, somit auch jener, durch die oder auf Grund derer Grundflächen für den Straßenverkehr gewidmet werden. Soweit durch solche Vorschriften das Verkehrsgeschehen nicht durch generelle Merkmale - etwa durch eine Beschränkung auf bestimmte Fahrzeugarten - gekennzeichnet ist, sind allein die - tatsächlichen - örtlichen Verhältnisse maßgebend und daher die - im Einzelfall festzustellenden - Immissionen seitens des tatsächlichen Verkehrsgeschehens, mit dem erfahrungsgemäß unter Außerachtlassung von Ausnahmesituationen, zu rechnen ist, zur Gänze zugrunde zu legen.

Schlagworte

Verhältnis zu anderen Rechtsgebieten Kompetenztatbestände Baupolizei und Raumordnung BauRallg1

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:VWGH:1981:1979000425.X07

Im RIS seit

11.07.2001

Zuletzt aktualisiert am

16.05.2018

Dokumentnummer

JWR_1979000425_19810612X07

Rechtssatz für 0425/79

Entscheidungsart

Erkenntnis VS

Dokumenttyp

Rechtssatz

Sammlungsnummer

VwSlg 10482 A/1981

Rechtssatznummer

9

Geschäftszahl

0425/79

Entscheidungsdatum

12.06.1981

Index

50/01 Gewerbeordnung

Beachte

Vorgeschichte: 1355/74 E 20. Oktober 1976 VwSlg 9158 A/1976;

Rechtssatz

Im Verfahren zur Genehmigung der Änderung nach Paragraph 81, GewO 1973 haben Immissionen außer Betracht zu bleiben, die ihre Ursache in einer nicht genehmigten und auch vom Genehmigungsverfahren nicht erfassten Änderung der Anlage haben.

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:VWGH:1981:1979000425.X09

Im RIS seit

11.07.2001

Zuletzt aktualisiert am

16.05.2018

Dokumentnummer

JWR_1979000425_19810612X09

Rechtssatz für 0425/79

Entscheidungsart

Erkenntnis VS

Dokumenttyp

Rechtssatz

Sammlungsnummer

VwSlg 10482 A/1981

Rechtssatznummer

10

Geschäftszahl

0425/79

Entscheidungsdatum

12.06.1981

Index

50/01 Gewerbeordnung

Norm

GewO 1973 §77 Abs2 Z1;
GewO 1973 §81;
  1. GewO 1973 § 77 gültig von 01.07.1993 bis 18.03.1994 wiederverlautbart durch BGBl. Nr. 194/1994
  2. GewO 1973 § 77 gültig von 01.07.1990 bis 30.06.1993 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 325/1990
  3. GewO 1973 § 77 gültig von 01.01.1989 bis 30.06.1990 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 399/1988
  4. GewO 1973 § 77 gültig von 01.03.1987 bis 31.12.1988 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 289/1986
  5. GewO 1973 § 77 gültig von 01.02.1982 bis 28.02.1987 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 619/1981

Beachte

Vorgeschichte: 1355/74 E 20. Oktober 1976 VwSlg 9158 A/1976;

Rechtssatz

Gemäß der Anordnung des Paragraph 81, GewO 1973 ist, sofern die Immissionen nicht eine Gefährdung iSd Paragraph 74, Absatz 2, Ziffer eins, GewO 1973 darstellen, deren Zumutbarkeit nach Paragraph 77, Absatz 2, GewO 1973 zu beurteilen, hinsichtlich der Immissionen seitens der bereits genehmigten Anlage jedoch nur dann, wenn sie durch die Änderung bewirkt werden (hier: Kfz Lärm durch den Zu- und Abtransport von Rohwaren bzw Fertigprodukten, Hubstaplerfahrten, Lärm der bereits genehmigten Anlage - auch dann wenn das nicht verfahrengegenständliche Gebläse der Staubabsauganlage ausgeschaltet ist).

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:VWGH:1981:1979000425.X10

Im RIS seit

11.07.2001

Zuletzt aktualisiert am

16.05.2018

Dokumentnummer

JWR_1979000425_19810612X10

Rechtssatz für 0425/79

Entscheidungsart

Erkenntnis VS

Dokumenttyp

Rechtssatz

Sammlungsnummer

VwSlg 10482 A/1981

Rechtssatznummer

11

Geschäftszahl

0425/79

Entscheidungsdatum

12.06.1981

Index

L82000 Bauordnung
50/01 Gewerbeordnung

Norm

BauRallg;
GewO 1973 §77 Abs2;
GewO 1973 §81;
  1. GewO 1973 § 77 gültig von 01.07.1993 bis 18.03.1994 wiederverlautbart durch BGBl. Nr. 194/1994
  2. GewO 1973 § 77 gültig von 01.07.1990 bis 30.06.1993 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 325/1990
  3. GewO 1973 § 77 gültig von 01.01.1989 bis 30.06.1990 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 399/1988
  4. GewO 1973 § 77 gültig von 01.03.1987 bis 31.12.1988 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 289/1986
  5. GewO 1973 § 77 gültig von 01.02.1982 bis 28.02.1987 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 619/1981

Beachte

Vorgeschichte: 1355/74 E 20. Oktober 1976 VwSlg 9158 A/1976;

Rechtssatz

Die Aufgabe, die Zumutbarkeit "auf Grund der örtlichen Verhältnisse" zu beurteilen bedeutet daher, dass die Behörde die bei den Nachbarn (Paragraph 75, Absatz 2, GewO 1973) nach den - tatsächlichen - örtlichen Verhältnissen zu erwartenden Immissionen der zu genehmigenden Betriebsanlage an den bei den Nachbarn nach den - tatsächlichen - örtlichen Verhältnissen bestehenden Immissionen jedweder Art, einschließlich jener bereits genehmigter Betriebsanlagen zu messen hat (=Beurteilungsmaß). Allein die nach dem zweiten Satz des Paragraph 77, Absatz 2, GewO 1973 zu berücksichtigenden Flächenwidmungsordnungen bilden die Grundlage einer Veränderung (Verschiebung) des auf diese Weise ermittelten Beurteilungsmaßes in Richtung des den Flächennutzungsordnungen entsprechenden Immissionsmaßes.

Schlagworte

Verhältnis zu anderen Rechtsgebieten Kompetenztatbestände Baupolizei und Raumordnung BauRallg1

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:VWGH:1981:1979000425.X11

Im RIS seit

11.07.2001

Zuletzt aktualisiert am

16.05.2018

Dokumentnummer

JWR_1979000425_19810612X11

Rechtssatz für 0425/79

Entscheidungsart

Erkenntnis VS

Dokumenttyp

Rechtssatz

Sammlungsnummer

VwSlg 10482 A/1981

Rechtssatznummer

12

Geschäftszahl

0425/79

Entscheidungsdatum

12.06.1981

Index

L37157 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag Interessentenbeitrag
Tirol
L80007 Raumordnung Raumplanung Flächenwidmung Bebauungsplan Tirol
L82000 Bauordnung
L82007 Bauordnung Tirol
40/01 Verwaltungsverfahren
50/01 Gewerbeordnung

Norm

AVG §38;
BauO Tir 1974 §31 Abs3;
BauRallg;
GewO 1973 §77 Abs2;
ROG Tir 1972 §12;
ROG Tir 1972 §14;
  1. GewO 1973 § 77 gültig von 01.07.1993 bis 18.03.1994 wiederverlautbart durch BGBl. Nr. 194/1994
  2. GewO 1973 § 77 gültig von 01.07.1990 bis 30.06.1993 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 325/1990
  3. GewO 1973 § 77 gültig von 01.01.1989 bis 30.06.1990 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 399/1988
  4. GewO 1973 § 77 gültig von 01.03.1987 bis 31.12.1988 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 289/1986
  5. GewO 1973 § 77 gültig von 01.02.1982 bis 28.02.1987 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 619/1981

Beachte

Vorgeschichte: 1355/74 E 20. Oktober 1976 VwSlg 9158 A/1976;

Rechtssatz

Die Gewerbebehörde hat, soweit sie die für die Widmung der Liegenschaften maßgebenden Vorschriften anzuwenden hat, keine Vorfrage iSd Paragraph 38, AVG zu beurteilen. Die GewO 1973 knüpft zwar durch die im Paragraph 77, Absatz 2, zweiter Satz enthaltene Verweisung an den auch für die Baubehörde maßgebenden Normenkomplex an (hier:

Abweisung eines Bauansuchens gem Paragraph 31, Absatz 3, TBO, Landesgesetzblatt 42 aus 1974,, wenn das Bauvorhaben dem Flächenwidmungsplan widerspricht); doch hat die Gewerbebehörde diesen in ihre Beurteilung (auf Grund der örtlichen Verhältnisse) lediglich miteinzubeziehen. Diese eigenständige Beurteilungsaufgabe schließt die Annahme aus, dass der Ausspruch der Baubehörde, es werde die Baubewilligung erteilt (bzw nicht erteilt; hier: auch insoweit, als ihm die Bestimmungen des TROG zugrunde liegen) eine die Gewerbebehörde bindende Hauptfragenentscheidung darstellt.

Schlagworte

Verhältnis zu anderen Rechtsgebieten Kompetenztatbestände Baupolizei und Raumordnung BauRallg1

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:VWGH:1981:1979000425.X12

Im RIS seit

11.07.2001

Zuletzt aktualisiert am

16.05.2018

Dokumentnummer

JWR_1979000425_19810612X12

Rechtssatz für 0425/79

Entscheidungsart

Erkenntnis VS

Dokumenttyp

Rechtssatz

Sammlungsnummer

VwSlg 10482 A/1981

Rechtssatznummer

13

Geschäftszahl

0425/79

Entscheidungsdatum

12.06.1981

Index

L80007 Raumordnung Raumplanung Flächenwidmung Bebauungsplan Tirol
40/01 Verwaltungsverfahren
50/01 Gewerbeordnung

Norm

AVG §45 Abs2;
GewO 1973 §77 Abs2;
ROG Tir 1972 §12;
ROG Tir 1972 §14 Abs1;
  1. GewO 1973 § 77 gültig von 01.07.1993 bis 18.03.1994 wiederverlautbart durch BGBl. Nr. 194/1994
  2. GewO 1973 § 77 gültig von 01.07.1990 bis 30.06.1993 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 325/1990
  3. GewO 1973 § 77 gültig von 01.01.1989 bis 30.06.1990 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 399/1988
  4. GewO 1973 § 77 gültig von 01.03.1987 bis 31.12.1988 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 289/1986
  5. GewO 1973 § 77 gültig von 01.02.1982 bis 28.02.1987 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 619/1981

Beachte

Vorgeschichte: 1355/74 E 20. Oktober 1976 VwSlg 9158 A/1976;

Rechtssatz

Die in den Paragraphen 12 und 14 Absatz eins, TROG ausgedrückten zulässigen Immissionsmaße sind, soweit nicht allein der Gesichtspunkt der Sicherheitsgefährdung in Betracht kommt, durch einen ärztlichen Sachverständigen zu ermitteln.

Schlagworte

Beweismittel Sachverständigenbeweis Medizinischer Sachverständiger

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:VWGH:1981:1979000425.X13

Im RIS seit

11.07.2001

Zuletzt aktualisiert am

16.05.2018

Dokumentnummer

JWR_1979000425_19810612X13

Rechtssatz für 0425/79

Entscheidungsart

Erkenntnis VS

Dokumenttyp

Rechtssatz

Sammlungsnummer

VwSlg 10482 A/1981

Rechtssatznummer

14

Geschäftszahl

0425/79

Entscheidungsdatum

12.06.1981

Index

40/01 Verwaltungsverfahren
50/01 Gewerbeordnung

Norm

AVG §45 Abs2;
GewO 1973 §77 Abs2;
  1. GewO 1973 § 77 gültig von 01.07.1993 bis 18.03.1994 wiederverlautbart durch BGBl. Nr. 194/1994
  2. GewO 1973 § 77 gültig von 01.07.1990 bis 30.06.1993 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 325/1990
  3. GewO 1973 § 77 gültig von 01.01.1989 bis 30.06.1990 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 399/1988
  4. GewO 1973 § 77 gültig von 01.03.1987 bis 31.12.1988 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 289/1986
  5. GewO 1973 § 77 gültig von 01.02.1982 bis 28.02.1987 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 619/1981

Beachte

Vorgeschichte: 1355/74 E 20. Oktober 1976 VwSlg 9158 A/1976;

Rechtssatz

Der ärztliche Sachverständige hat nicht nur zu beurteilen, wie sich der durch den Zu- und Abtransport (mittels Kfz) verursachte Lärm zu und von einer gewerblichen Betriebsanlage sowie das Fahren mit einem Hubstapler innerhalb des Betriebes in seinem zeitlichen Ablauf auf einen gesunden, normal empfindenden Menschen auswirkt, sondern, auch die durch den Verkehr auf der zwischen dem Betriebsgrundstück und dem Nachbargrundstück befindlichen öffentlichen Verkehrsfläche (hier: Gemeindestraße) erfahrungsgemäß auftretenden Lärmimmissionen in ihrer Wirkung auf einen gesunden, normal empfindenden Menschen im Verhältnis zu den Lärmimmissionen seitens der gewerblichen Betriebsanlage in seine fachliche Beurteilung einzubeziehen.

Schlagworte

Beweismittel Sachverständigenbeweis Medizinischer Sachverständiger

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:VWGH:1981:1979000425.X14

Im RIS seit

11.07.2001

Zuletzt aktualisiert am

16.05.2018

Dokumentnummer

JWR_1979000425_19810612X14

Rechtssatz für 0425/79

Entscheidungsart

Erkenntnis VS

Dokumenttyp

Rechtssatz

Sammlungsnummer

VwSlg 10482 A/1981

Rechtssatznummer

15

Geschäftszahl

0425/79

Entscheidungsdatum

12.06.1981

Index

001 Verwaltungsrecht allgemein
50/01 Gewerbeordnung

Norm

GewO 1973 §359 Abs1;
GewO 1973 §77 Abs1;
GewO 1973 §77 Abs2;
VwRallg;
  1. GewO 1973 § 77 gültig von 01.07.1993 bis 18.03.1994 wiederverlautbart durch BGBl. Nr. 194/1994
  2. GewO 1973 § 77 gültig von 01.07.1990 bis 30.06.1993 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 325/1990
  3. GewO 1973 § 77 gültig von 01.01.1989 bis 30.06.1990 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 399/1988
  4. GewO 1973 § 77 gültig von 01.03.1987 bis 31.12.1988 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 289/1986
  5. GewO 1973 § 77 gültig von 01.02.1982 bis 28.02.1987 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 619/1981
  1. GewO 1973 § 77 gültig von 01.07.1993 bis 18.03.1994 wiederverlautbart durch BGBl. Nr. 194/1994
  2. GewO 1973 § 77 gültig von 01.07.1990 bis 30.06.1993 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 325/1990
  3. GewO 1973 § 77 gültig von 01.01.1989 bis 30.06.1990 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 399/1988
  4. GewO 1973 § 77 gültig von 01.03.1987 bis 31.12.1988 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 289/1986
  5. GewO 1973 § 77 gültig von 01.02.1982 bis 28.02.1987 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 619/1981

Beachte

Vorgeschichte: 1355/74 E 20. Oktober 1976 VwSlg 9158 A/1976;

Rechtssatz

Die Vorschreibung einer zeitlichen Beschränkung für Transportbewegungen und für die damit verbundenen Ladetätigkeiten bei einer gewerblichen Betriebsanlage, welche vom ärztlichen Sachverständigen für notwendig befunden wurde, um eine Gefährdung der Gesundheit der Nachbarn auszuschließen, weil die durch die mit den betrieblichen Tätigkeiten verbundenen Geräusche bewirkten Schlafstörungen - und zwar ohne Rücksicht auf die jeweilige Widmung des Gebietes - zu Krankheitserscheinungen führten, berechtigt die Behörde jedoch nicht zur Schlußfolgerung, daß die Störgeräusche - laut ärztlichem Gutachten zwischen 6.00 und 22.00 Uhr nicht gesundheitsgefährdend - auch in dieser zuletzt genannten Zeit zumutbar wären (hier: Betriebsgrundstück im "Mischgebiet", Nachbargrundstück im "Wohngebiet"). Dieser Schluß ist auch unzulässig, wenn der ärztliche Sachverständige nicht dartut, daß solche Einwirkungen auch in der obzitierten Zeit geeignet seien, das Wohlbefinden zu beeinträchtigen.

Schlagworte

Rechtsgrundsätze Auflagen und Bedingungen VwRallg6/4

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:VWGH:1981:1979000425.X15

Im RIS seit

11.07.2001

Zuletzt aktualisiert am

16.05.2018

Dokumentnummer

JWR_1979000425_19810612X15

Rechtssatz für 0425/79

Entscheidungsart

Erkenntnis VS

Dokumenttyp

Rechtssatz

Sammlungsnummer

VwSlg 10482 A/1981

Rechtssatznummer

16

Geschäftszahl

0425/79

Entscheidungsdatum

12.06.1981

Index

50/01 Gewerbeordnung

Beachte

Vorgeschichte: 1355/74 E 20. Oktober 1976 VwSlg 9158 A/1976;

Rechtssatz

Die Verlegung eines Zufahrtsweges bei einer Erweiterung einer genehmigten Betriebsanlage stellt eine mit dem Erweiterungsbau zusammenhängende Änderung dar, die sich hinsichtlich der Transporte auf die bestehende Anlage auswirkt, weshalb die Genehmigung der Änderung insoweit die bereits genehmigte Anlage zu umfassen hat.

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:VWGH:1981:1979000425.X16

Im RIS seit

11.07.2001

Zuletzt aktualisiert am

16.05.2018

Dokumentnummer

JWR_1979000425_19810612X16

Rechtssatz für 0425/79

Entscheidungsart

Erkenntnis VS

Dokumenttyp

Rechtssatz

Sammlungsnummer

VwSlg 10482 A/1981

Rechtssatznummer

17

Geschäftszahl

0425/79

Entscheidungsdatum

12.06.1981

Index

50/01 Gewerbeordnung

Beachte

Vorgeschichte: 1355/74 E 20. Oktober 1976 VwSlg 9158 A/1976;

Rechtssatz

Wird der "Altbestand" einer genehmigten Betriebsanlage durch einen Durchbruch zum Erweiterungsbau (hier: zweiflügeliges Tor im Bereich der Maschinenhalle des Altbestandes), so kann Lärm aus der Maschinenhalle des Altbestandes nach außen dringen. Dadurch wirkt sich die durch den Zubau erfolgte Änderung auf die bestehende Anlage aus.

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:VWGH:1981:1979000425.X17

Im RIS seit

11.07.2001

Zuletzt aktualisiert am

16.05.2018

Dokumentnummer

JWR_1979000425_19810612X17

Rechtssatz für 0425/79

Entscheidungsart

Erkenntnis VS

Dokumenttyp

Rechtssatz

Sammlungsnummer

VwSlg 10482 A/1981

Rechtssatznummer

18

Geschäftszahl

0425/79

Entscheidungsdatum

12.06.1981

Index

10/07 Verwaltungsgerichtshof

Norm

PauschV VwGH 1977;
PauschV VwGH 1981 Art3 Abs2;
VwGG §49 Abs1;
VwGG §49 Abs2;
  1. VwGG § 49 heute
  2. VwGG § 49 gültig ab 01.01.2014 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 33/2013
  3. VwGG § 49 gültig von 01.03.2013 bis 31.12.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 33/2013
  4. VwGG § 49 gültig von 01.07.2008 bis 28.02.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 4/2008
  5. VwGG § 49 gültig von 01.08.2004 bis 30.06.2008 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 89/2004
  6. VwGG § 49 gültig von 01.09.1997 bis 31.07.2004 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 88/1997
  7. VwGG § 49 gültig von 05.01.1985 bis 31.08.1997
  1. VwGG § 49 heute
  2. VwGG § 49 gültig ab 01.01.2014 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 33/2013
  3. VwGG § 49 gültig von 01.03.2013 bis 31.12.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 33/2013
  4. VwGG § 49 gültig von 01.07.2008 bis 28.02.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 4/2008
  5. VwGG § 49 gültig von 01.08.2004 bis 30.06.2008 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 89/2004
  6. VwGG § 49 gültig von 01.09.1997 bis 31.07.2004 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 88/1997
  7. VwGG § 49 gültig von 05.01.1985 bis 31.08.1997

Beachte

Vorgeschichte: 1355/74 E 20. Oktober 1976 VwSlg 9158 A/1976;

Rechtssatz

Zuspruch des Schriftsatzaufwandes nur in der in der Beschwerde geltend gemachten Höhe (S 2400,- + S 192,- (8% MWSt) weil mit dem Betrag von S 2.592,- schon der in der VO d BKA BGBl 542/77 enthaltene Pauschalbetrag für den Schriftsatzaufwand nicht ausgeschöpft wurde, weshalb auch Art römisch III Absatz 2, VO d BKA Bundesgesetzblatt 221 aus 1981, nicht zur Anwendung kam. Das am Schluss der Verhandlung - die nach Inkrafttreten der VO Bundesgesetzblatt 221 aus 1981, - gelegte Kostenbegehren für Schriftsatzaufwand in der Höhe von S 3000,- war als verspätet zurückzuweisen.

Schlagworte

Vorlagen- und Schriftsatzaufwand der belangten Behörde Nichtausschöpfung des Pauschbetrages Schriftsatzaufwand Verhandlungsaufwand des Beschwerdeführers und der mitbeteiligten Partei Aufgliederung des Pauschbetrages in mehrere Teilbeträge Nichtausschöpfung des Pauschbetrages

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:VWGH:1981:1979000425.X18

Im RIS seit

11.07.2001

Zuletzt aktualisiert am

16.05.2018

Dokumentnummer

JWR_1979000425_19810612X18

Rechtssatz für 0425/79

Entscheidungsart

Erkenntnis VS

Dokumenttyp

Rechtssatz

Sammlungsnummer

VwSlg 10482 A/1981

Rechtssatznummer

19

Geschäftszahl

0425/79

Entscheidungsdatum

12.06.1981

Index

10/07 Verwaltungsgerichtshof

Norm

VwGG §39 Abs1 lita;
VwGG §39 Abs2 litc;
  1. VwGG § 39 heute
  2. VwGG § 39 gültig ab 01.07.2021 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 2/2021
  3. VwGG § 39 gültig von 01.01.2014 bis 30.06.2021 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 33/2013
  4. VwGG § 39 gültig von 01.03.2013 bis 31.12.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 33/2013
  5. VwGG § 39 gültig von 01.09.1997 bis 28.02.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 88/1997
  6. VwGG § 39 gültig von 05.01.1985 bis 31.08.1997
  1. VwGG § 39 heute
  2. VwGG § 39 gültig ab 01.07.2021 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 2/2021
  3. VwGG § 39 gültig von 01.01.2014 bis 30.06.2021 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 33/2013
  4. VwGG § 39 gültig von 01.03.2013 bis 31.12.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 33/2013
  5. VwGG § 39 gültig von 01.09.1997 bis 28.02.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 88/1997
  6. VwGG § 39 gültig von 05.01.1985 bis 31.08.1997

Beachte

Vorgeschichte: 1355/74 E 20. Oktober 1976 VwSlg 9158 A/1976;

Rechtssatz

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung im Rahmen einer Sitzung eines verstärkten Senates (Antrag auf Aufhebung wegen Rechtswidrigkeit des Inhaltes) und Durchführung der Verhandlung vor dem verstärkten Senat (aus Protokoll ersichtlich).

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:VWGH:1981:1979000425.X19

Im RIS seit

11.07.2001

Zuletzt aktualisiert am

16.05.2018

Dokumentnummer

JWR_1979000425_19810612X19

Rechtssatz für 0425/79

Entscheidungsart

Erkenntnis VS

Dokumenttyp

Rechtssatz

Sammlungsnummer

VwSlg 10482 A/1981

Rechtssatznummer

20

Geschäftszahl

0425/79

Entscheidungsdatum

12.06.1981

Index

001 Verwaltungsrecht allgemein
50/01 Gewerbeordnung

Norm

GewO 1973 §77 Abs2;
GewO 1973 §81;
VwRallg;
  1. GewO 1973 § 77 gültig von 01.07.1993 bis 18.03.1994 wiederverlautbart durch BGBl. Nr. 194/1994
  2. GewO 1973 § 77 gültig von 01.07.1990 bis 30.06.1993 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 325/1990
  3. GewO 1973 § 77 gültig von 01.01.1989 bis 30.06.1990 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 399/1988
  4. GewO 1973 § 77 gültig von 01.03.1987 bis 31.12.1988 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 289/1986
  5. GewO 1973 § 77 gültig von 01.02.1982 bis 28.02.1987 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 619/1981

Beachte

Vorgeschichte: 1355/74 E 20. Oktober 1976 VwSlg 9158 A/1976;

Rechtssatz

Unter "Widmungsmaß" ist das zulässige Immissionsmaß, welches von für die Widmung von Liegenschaften maßgebenden Vorschriften (=Flächenwidmungsplan) mit einem für den Belästigungsschutz nach Paragraph 74, Absatz 2, Ziffer 2, GewO 1973 bedeutsamen Inhalt bestimmt wird, zu verstehen. Unter "Istmaß" versteht man den Stand der Immissionen der den örtlichen Verhältnissen entspricht.

Schlagworte

Definition von Begriffen mit allgemeiner Bedeutung VwRallg7 Widmungsmaß Istmaß

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:VWGH:1981:1979000425.X20

Im RIS seit

11.07.2001

Zuletzt aktualisiert am

16.05.2018

Dokumentnummer

JWR_1979000425_19810612X20