Inhaltsverzeichnis 1. Hauptstück Grundsätze und Anforderungen an Lebensmittel, Wasser für den menschlichen Gebrauch, Gebrauchsgegenstände und kosmetische Mittel 1. Abschnitt Allgemeine Bestimmungen |
§ 1 | Geltungsbereich |
§ 2 | Zielbestimmung |
§ 3 | Begriffsbestimmungen |
§ 4 | Vollziehung von Verordnungen der Europäischen Union |
2. Abschnitt Lebensmittel |
§ 5 | Allgemeine Anforderungen |
§ 6 | Verordnungsermächtigung für Lebensmittel und Wasser für den menschlichen Gebrauch |
§ 7 | Verordnungsermächtigung in Krisenzeiten |
§ 8 | Meldung von Lebensmitteln für spezielle Gruppen |
§ 9 | Behandlung mit ionisierenden Strahlen |
3. Abschnitt Hygiene im Lebensmittelbereich |
§ 10 | Eintragung und Zulassung von Betrieben |
§ 11 | Direktvermarktung |
§ 12 | Einzelhandelsunternehmen |
§ 13 | Anpassung der Anforderungen für bestimmte Lebensmittelunternehmer |
§ 14 | Rohmilch |
4. Abschnitt Primärproduktion |
§ 15 | Verordnungsermächtigung |
5. Abschnitt Gebrauchsgegenstände und kosmetische Mittel |
§ 16 | Allgemeine Anforderungen an Gebrauchsgegenstände |
§ 17 | Zulassungsverfahren |
§ 18 | Allgemeine Anforderungen an kosmetische Mittel |
§ 19 | Verordnungsermächtigung für Gebrauchsgegenstände |
§ 20 | Verordnungsermächtigung für kosmetische Mittel |
§ 20a | Aufnahme in das Register |
6. Abschnitt Verantwortung des Unternehmers |
§ 21 | Eigenkontrolle |
§ 22 | Rückverfolgbarkeit |
7. Abschnitt Gebühren |
§ 23 | Entrichtung von Gebühren für Antragsverfahren und Meldungen |
2. Hauptstück Amtliche Kontrolle 1. Abschnitt Aufsichtsorgane |
§ 24 | Allgemeines |
§ 25 | Übertragung von Aufgaben an die Gemeinden |
§ 25a | Aufgaben des Bundesamtes für Verbrauchergesundheit |
§ 26 | Übertragung von Aufgaben an das Bundesministerium für Landesverteidigung |
§ 27 | Sonstige mit Kontrollen befasste Personen |
§ 28 | Beauftragung |
§ 29 | Aus- und Weiterbildung |
2. Abschnitt Durchführung der amtlichen Kontrolle |
§ 30 | Mehrjähriger nationaler Kontrollplan (MNKP) und Jahresbericht |
§ 31 | Nationaler Kontrollplan |
§ 32 | Lebensmittelsicherheitsbericht und Notfallplan |
§ 33 | Verbindungsstelle |
§ 34 | Verordnungsermächtigung für die Durchführung der Kontrolle |
§ 35 | Befugnisse und Pflichten der Aufsichtsorgane |
§ 36 | Probenahme |
§ 37 | Monitoring |
§ 38 | Pflichten der Unternehmer |
§ 39 | Maßnahmen |
§ 40 | Revision |
§ 41 | Beschlagnahme |
§ 42 | Informationspflichten |
§ 43 | Information der Öffentlichkeit |
§ 44 | Trinkwasserbericht |
§ 45 | Sofortmaßnahmen |
3. Abschnitt Verbringen, Eingang, Einfuhr, Ausfuhr und Handel von Waren innerhalb der Europäischen Union |
§ 46 | Mitwirkung der Zollbehörden |
§ 47 | Kontrolle von Warensendungen |
§ 48 | Eingang und Handel innerhalb der Europäischen Union von Lebensmitteln tierischer Herkunft |
§ 49 | Verordnungsermächtigung für den Eingang und den Handel innerhalb der Europäischen Union |
§ 50 | Ausstellung amtlicher Bescheinigungen für Sendungen von Waren durch den Landeshauptmann zum Zwecke der Ausfuhr |
§ 51 | Ausfuhrberechtigung |
§ 52 | Ausfuhr und Wiederausfuhr von Waren |
4. Abschnitt Schlachttier- und Fleischuntersuchung |
§ 53 | Untersuchungspflicht |
§ 54 | Hygienekontrollen in Schlacht-, Zerlegungs- und Wildbearbeitungsbetrieben |
§ 55 | Probenahme und Untersuchung bei der Schlachtung |
5. Abschnitt Rückstandskontrollen von Lebensmitteln tierischer Herkunft |
§ 56 | Untersuchung von Proben auf Rückstände |
§ 57 | Verordnungsermächtigung für die Durchführung von Rückstandskontrollen |
§ 58 | Rückstände bei lebenden Tieren, tierischen Primärerzeugnissen und Fleisch |
§ 59 | Vorschriftswidrige Behandlung |
§ 60 | Entsorgung von nicht zum menschlichen Genuss geeignetem Material |
6. Abschnitt Gebühren |
§ 61 | Amtliche Kontrollen |
(Anm.: § 61a aufgehoben durch BGBl. I Nr. 256/2021) |
§ 62 | Rückstandshöchstgehalte |
§ 63 | Ausfuhrberechtigung |
§ 64 | Schlachttier- und Fleischuntersuchung |
3. Hauptstück Untersuchungs- und Sachverständigentätigkeit 1. Abschnitt Agentur, Untersuchungsanstalten der Länder und Lebensmittelgutachter |
§ 65 | Aufgaben der Agentur |
§ 66 | Gebührentarif |
§ 67 | Auskunftspflicht |
§ 68 | Untersuchungen |
§ 69 | Mitteilungspflicht |
§ 70 | Fachliche Qualifikation |
§ 71 | Kosten der Untersuchung und Begutachtung |
§ 72 | Untersuchungsanstalten der Länder |
§ 73 | Untersuchung und Begutachtung durch andere Berechtigte |
§ 74 | Pflichten von Labors |
§ 75 | Nationale Referenzlabors |
2. Abschnitt Österreichisches Lebensmittelbuch und Codexkommission |
§ 76 | Österreichisches Lebensmittelbuch |
§ 77 | Zusammensetzung der Codexkommission |
(Anm.: § 78 und § 79 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 95/2010) |
§ 80 | FAO/WHO Codex Alimentarius – Kommission (WECO) |
4. Hauptstück Strafbestimmungen 1. Abschnitt Gerichtliche Strafbestimmungen |
§ 81, 82 | Tatbestände |
§ 83 | Einziehung |
§ 84 | Untersagung der Gewerbeausübung |
§ 85 | Urteilsveröffentlichung |
§ 86, 87 | Haftung des Unternehmers |
§ 88 | Örtliche Zuständigkeit |
§ 89 | Informationspflicht und Amtshilfe |
2. Abschnitt Verwaltungsstrafbestimmungen |
§ 90 | Tatbestände |
§ 91 | Informationspflicht |
§ 92 | Verfall |
§ 93 | Verantwortlichkeit |
§ 94 | Revision |
5. Hauptstück Schlussbestimmungen 1. Abschnitt |
§ 95 | In-Kraft-Treten und Außer-Kraft-Treten |
2. Abschnitt Übergangs- und Vollzugsbestimmungen |
§ 96 – § 102 | Übergangsbestimmungen |
§ 103 | Vorbereitung der Vollziehung |
§ 104 | Verweisungen auf andere Rechtsvorschriften |
§ 105 | Personenbezogene Bezeichnungen |
§ 106 | Umsetzungshinweis |
§ 107 | Vollziehung |
(Anm.: § 108 mit Ablauf des 24.4.2017 außer Kraft getreten) |
Anlage Rechtsakte der Europäischen Union gemäß § 4 Abs. 1 (Anm.: Verordnungen der Europäischen Union gemäß § 4 Abs. 1) |
Teil 1 | |
Teil 2 | |
| | |