Inhaltsverzeichnis
I. Hauptstück: Dienstverhältnis der Landesbedienstetenrömisch eins. Hauptstück: Dienstverhältnis der Landesbediensteten
1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
§ 1 Anwendungsbereich des GesetzesParagraph eins, Anwendungsbereich des Gesetzes
§ 2 Einteilung der LandesbedienstetenParagraph 2, Einteilung der Landesbediensteten
§ 3 BeschäftigungsrahmenplanParagraph 3, Beschäftigungsrahmenplan
§ 4 Zuständige Organe, DienstbehördeParagraph 4, Zuständige Organe, Dienstbehörde
§ 5 Verwendung von BegriffenParagraph 5, Verwendung von Begriffen
§ 6 aufgehobenParagraph 6, aufgehoben
§ 7 Anforderungen an Stellen, Beurteilung der EignungParagraph 7, Anforderungen an Stellen, Beurteilung der Eignung
§ 8 Aufnahme in das Dienstverhältnis, Besetzung von StellenParagraph 8, Aufnahme in das Dienstverhältnis, Besetzung von Stellen
§ 9 Allgemeine AnstellungserfordernisseParagraph 9, Allgemeine Anstellungserfordernisse
§ 9a Fachliche Anstellungserfordernisse für Erzieher an Horten und SchülerheimenParagraph 9 a, Fachliche Anstellungserfordernisse für Erzieher an Horten und Schülerheimen
§ 10 PersonalaktParagraph 10, Personalakt
§ 11 Dienstliche Aus- und FortbildungParagraph 11, Dienstliche Aus- und Fortbildung
§ 12 MitarbeitergesprächParagraph 12, Mitarbeitergespräch
§ 13 VerwendungsbeurteilungParagraph 13, Verwendungsbeurteilung
§ 14 Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Betriebsteilen auf einen anderen RechtsträgerParagraph 14, Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Betriebsteilen auf einen anderen Rechtsträger
§ 15 Präsenz-, Ausbildungs- und ZivildienstParagraph 15, Präsenz-, Ausbildungs- und Zivildienst
§ 16 Enthebung vom DienstParagraph 16, Enthebung vom Dienst
§ 16a Verarbeitung personenbezogener DatenParagraph 16 a, Verarbeitung personenbezogener Daten
2. Abschnitt: Pflichten der Landesbediensteten
§ 17 Allgemeine DienstpflichtenParagraph 17, Allgemeine Dienstpflichten
§ 18 GeschenkannahmeParagraph 18, Geschenkannahme
§ 19 Besondere Pflichten für VorgesetzteParagraph 19, Besondere Pflichten für Vorgesetzte
§ 20 aufgehobenParagraph 20, aufgehoben
§ 21 WeisungsgebundenheitParagraph 21, Weisungsgebundenheit
§ 22 AmtsverschwiegenheitParagraph 22, Amtsverschwiegenheit
§ 23 BefangenheitParagraph 23, Befangenheit
§ 24 ArbeitszeitParagraph 24, Arbeitszeit
§ 25 Höchstgrenzen der ArbeitszeitParagraph 25, Höchstgrenzen der Arbeitszeit
§ 26 RuhepausenParagraph 26, Ruhepausen
§ 27 Tägliche RuhezeitenParagraph 27, Tägliche Ruhezeiten
§ 28 WochenruhezeitParagraph 28, Wochenruhezeit
§ 29 NachtarbeitParagraph 29, Nachtarbeit
§ 30 AusnahmebestimmungenParagraph 30, Ausnahmebestimmungen
§ 31 Abwesenheit vom DienstParagraph 31, Abwesenheit vom Dienst
§ 32 Nebenbeschäftigung und NebentätigkeitParagraph 32, Nebenbeschäftigung und Nebentätigkeit
§ 33 Wohnsitz, DienstortParagraph 33, Wohnsitz, Dienstort
§ 34 Versetzung, Dienstzuteilung und VerwendungsänderungParagraph 34, Versetzung, Dienstzuteilung und Verwendungsänderung
§ 35 Dienstkleidung, Dienstabzeichen und DienstausweiseParagraph 35, Dienstkleidung, Dienstabzeichen und Dienstausweise
§ 36 Anbringen dienstlicher und dienstrechtlicher ArtParagraph 36, Anbringen dienstlicher und dienstrechtlicher Art
§ 37 Erhaltung der DienstfähigkeitParagraph 37, Erhaltung der Dienstfähigkeit
§ 38 MeldepflichtenParagraph 38, Meldepflichten
§ 38a Schutz vor BenachteiligungParagraph 38 a, Schutz vor Benachteiligung
§ 39 DiensterfindungenParagraph 39, Diensterfindungen
3. Abschnitt: Rechte der Landesbediensteten
§ 40 ErholungsurlaubParagraph 40, Erholungsurlaub
§ 40a PflegeurlaubParagraph 40 a, Pflegeurlaub
§ 41 SonderurlaubParagraph 41, Sonderurlaub
§ 42 Dienstfreistellung für KuraufenthaltParagraph 42, Dienstfreistellung für Kuraufenthalt
§ 42a FamilienhospizkarenzParagraph 42 a, Familienhospizkarenz
§ 42b PflegekarenzParagraph 42 b, Pflegekarenz
§ 42c PflegezeilzeitParagraph 42 c, Pflegezeilzeit
§ 42d Frühkarenz für VäterParagraph 42 d, Frühkarenz für Väter
§ 43 Karenz für MütterParagraph 43, Karenz für Mütter
§ 44 Karenz für VäterParagraph 44, Karenz für Väter
§ 45 Teilung der Karenz zwischen Mutter und VaterParagraph 45, Teilung der Karenz zwischen Mutter und Vater
§ 46 Karenz bei Verhinderung eines ElternteilesParagraph 46, Karenz bei Verhinderung eines Elternteiles
§ 47 Aufgeschobene KarenzParagraph 47, Aufgeschobene Karenz
§ 48 Anrechnung der Frühkarenz sowie KarenzParagraph 48, Anrechnung der Frühkarenz sowie Karenz
§ 49 Teilzeitbeschäftigung an Stelle der KarenzParagraph 49, Teilzeitbeschäftigung an Stelle der Karenz
§ 50 Dienstfreistellung bestimmter OrganeParagraph 50, Dienstfreistellung bestimmter Organe
§ 51 Dienstfreistellung von weiblichen LandesbedienstetenParagraph 51, Dienstfreistellung von weiblichen Landesbediensteten
§ 52 BeschäftigungsbeschränkungenParagraph 52, Beschäftigungsbeschränkungen
§ 53 Herabsetzung der WochenarbeitszeitParagraph 53, Herabsetzung der Wochenarbeitszeit
§ 55 aufgehobenParagraph 55, aufgehoben
§ 56 aufgehobenParagraph 56, aufgehoben
4. Abschnitt: Dienstbezüge im „Gehaltssystem neu“
1. Unterabschnitt: Dienstbezüge, Allgemeine Bestimmungen
§ 57 Anfall, Auszahlung und Einstellung der BezügeParagraph 57, Anfall, Auszahlung und Einstellung der Bezüge
§ 58 Übergang von SchadenersatzansprüchenParagraph 58, Übergang von Schadenersatzansprüchen
§ 59 Ersatz von ÜbergenüssenParagraph 59, Ersatz von Übergenüssen
§ 60 VerjährungParagraph 60, Verjährung
§ 61 Verzicht auf ErsatzforderungenParagraph 61, Verzicht auf Ersatzforderungen
§ 62 DienstbezügeParagraph 62, Dienstbezüge
§ 63 GehaltParagraph 63, Gehalt
§ 64 ModellstellenParagraph 64, Modellstellen
§ 65 Anrechnung von Berufserfahrung oder besonderer QualifikationParagraph 65, Anrechnung von Berufserfahrung oder besonderer Qualifikation
§ 66 ErfahrungsanstiegParagraph 66, Erfahrungsanstieg
§ 67 aufgehoben durch LGBl.Nr. 65/2019Paragraph 67, aufgehoben durch LGBl.Nr. 65/2019
§ 68 aufgehoben durch LGBl.Nr. 65/2019Paragraph 68, aufgehoben durch LGBl.Nr. 65/2019
§ 69 RückstufungenParagraph 69, Rückstufungen
§ 70 SonderzahlungParagraph 70, Sonderzahlung
§ 71 aufgehoben durch LGBl.Nr. 65/2019Paragraph 71, aufgehoben durch LGBl.Nr. 65/2019
§ 72 StellvertreterzulageParagraph 72, Stellvertreterzulage
§ 73 Zulage für außergewöhnliche BelastungenParagraph 73, Zulage für außergewöhnliche Belastungen
§ 74 KinderzulageParagraph 74, Kinderzulage
§ 75 aufgehobenParagraph 75, aufgehoben
§ 76 NebenbezügeParagraph 76, Nebenbezüge
§ 77 ReisegebührenParagraph 77, Reisegebühren
§ 78 SachleistungenParagraph 78, Sachleistungen
§ 79 BezugsvorschussParagraph 79, Bezugsvorschuss
§ 80 Aushilfen, UnterhaltsbeiträgeParagraph 80, Aushilfen, Unterhaltsbeiträge
§ 81 Dienstverhältnisse mit SonderregelungenParagraph 81, Dienstverhältnisse mit Sonderregelungen
§ 82 ÜberprüfungskommissionParagraph 82, Überprüfungskommission
2. Unterabschnitt: Dienstbezüge, Sonderbestimmungen für Landesbedienstete in Krankenanstalten
§ 82a Sinngemäße Anwendung von Bestimmungen des 1. UnterabschnittesParagraph 82 a, Sinngemäße Anwendung von Bestimmungen des 1. Unterabschnittes
§ 82b Ärzte in AusbildungParagraph 82 b, Ärzte in Ausbildung
5. Abschnitt: Dienstbezüge im „Gehaltssystem alt“
§ 82c Sinngemäße Anwendung von Bestimmungen des 4. AbschnittesParagraph 82 c, Sinngemäße Anwendung von Bestimmungen des 4. Abschnittes
§ 82d DienstbezügeParagraph 82 d, Dienstbezüge
§ 82e GehaltParagraph 82 e, Gehalt
§ 82f Bewertung der StellenParagraph 82 f, Bewertung der Stellen
§ 82g AnlaufpoolParagraph 82 g, Anlaufpool
§ 82h AnlaufklassenParagraph 82 h, Anlaufklassen
§ 82i ErfahrungsanstiegParagraph 82 i, Erfahrungsanstieg
§ 82j Aufstieg in höhere GehaltsklassenParagraph 82 j, Aufstieg in höhere Gehaltsklassen
§ 82k LeistungsprämieParagraph 82 k, Leistungsprämie
6. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen über die Ahndung von Pflichtverletzungen
§ 83 Mitteilung von PflichtverletzungenParagraph 83, Mitteilung von Pflichtverletzungen
§ 84 Ausstellungen, RügenParagraph 84, Ausstellungen, Rügen
II. Hauptstück: Besondere Bestimmungen für Landesangestellterömisch II. Hauptstück: Besondere Bestimmungen für Landesangestellte
§ 85 Begründung des DienstverhältnissesParagraph 85, Begründung des Dienstverhältnisses
§ 86 DienstvertragParagraph 86, Dienstvertrag
§ 87 Anspruch bei DienstverhinderungParagraph 87, Anspruch bei Dienstverhinderung
§ 87a Bildungskarenz und BildungsteilzeitParagraph 87 a, Bildungskarenz und Bildungsteilzeit
§ 87b WiedereingliederungsteilzeitParagraph 87 b, Wiedereingliederungsteilzeit
§ 88 Auflösung des DienstverhältnissesParagraph 88, Auflösung des Dienstverhältnisses
§ 89 Austritt aus dem DienstverhältnisParagraph 89, Austritt aus dem Dienstverhältnis
§ 90 Entlassung aus dem DienstverhältnisParagraph 90, Entlassung aus dem Dienstverhältnis
§ 91 Rechtsfolgen der vorzeitigen Beendigung des DienstverhältnissesParagraph 91, Rechtsfolgen der vorzeitigen Beendigung des Dienstverhältnisses
§ 92 Auflösung des Dienstverhältnisses durch ZeitablaufParagraph 92, Auflösung des Dienstverhältnisses durch Zeitablauf
§ 93 Kündigung des DienstverhältnissesParagraph 93, Kündigung des Dienstverhältnisses
§ 94 KündigungsschutzParagraph 94, Kündigungsschutz
§ 95 AbfertigungParagraph 95, Abfertigung
§ 96 FolgebeschäftigungParagraph 96, Folgebeschäftigung
III. Hauptstück: Besondere Bestimmungen für Landesbeamterömisch III. Hauptstück: Besondere Bestimmungen für Landesbeamte
1. Abschnitt: Dienstverhältnis, Bezüge sowie Ruhebezüge und Versorgungsgenüsse der Landesbeamten
§ 97 Sinngemäße Anwendung von Bestimmungen des Landesbedienstetengesetzes 1988Paragraph 97, Sinngemäße Anwendung von Bestimmungen des Landesbedienstetengesetzes 1988
§§ 98 bis 101 aufgehobenParagraphen 98, bis 101 aufgehoben
2. Abschnitt: Ahndung von Pflichtverletzungen
§ 102 Sinngemäße Anwendung von Bestimmungen des Landesbedienstetengesetzes 1988Paragraph 102, Sinngemäße Anwendung von Bestimmungen des Landesbedienstetengesetzes 1988
§ 103 DienststrafenParagraph 103, Dienststrafen
IV. Hauptstück: Verwaltungspraktikanten, Lehrlinge und freie Dienstnehmerrömisch IV. Hauptstück: Verwaltungspraktikanten, Lehrlinge und freie Dienstnehmer
§ 104 VerwaltungspraktikumParagraph 104, Verwaltungspraktikum
§ 105 Rechte des VerwaltungspraktikantenParagraph 105, Rechte des Verwaltungspraktikanten
§ 106 Sinngemäße Anwendung von Bestimmungen des I. HauptstückesParagraph 106, Sinngemäße Anwendung von Bestimmungen des römisch eins. Hauptstückes
§ 107 Beendigung des VerwaltungspraktikumsParagraph 107, Beendigung des Verwaltungspraktikums
§ 107a Abfertigung für LehrlingeParagraph 107 a, Abfertigung für Lehrlinge
§ 107b Abfertigung für freie DienstnehmerParagraph 107 b, Abfertigung für freie Dienstnehmer
V. Hauptstück: Überführungsbestimmungenrömisch fünf. Hauptstück: Überführungsbestimmungen
§ 108 ErklärungParagraph 108, Erklärung
§ 109 ÜberführungParagraph 109, Überführung
§ 110 EinschleifbestimmungenParagraph 110, Einschleifbestimmungen
§ 111 Besondere Bestimmungen über die LeistungsprämieParagraph 111, Besondere Bestimmungen über die Leistungsprämie
§ 111a Überführung von Sozialarbeitern und Erziehern (Novelle LGBl.Nr. 30/2012)Paragraph 111 a, Überführung von Sozialarbeitern und Erziehern (Novelle LGBl.Nr. 30/2012)
§ 111b Erklärung von Landesbediensteten in Krankenanstalten (Novelle LGBl.Nr. 35/2013)Paragraph 111 b, Erklärung von Landesbediensteten in Krankenanstalten (Novelle LGBl.Nr. 35/2013)
§ 111c Überführung von Landesbediensteten in Krankenanstalten (Novelle LGBl.Nr. 35/2013)Paragraph 111 c, Überführung von Landesbediensteten in Krankenanstalten (Novelle LGBl.Nr. 35/2013)
§ 111d Erklärung über den Wechsel in das „Gehaltssystem neu“ (Novelle LGBl.Nr. 65/2019)Paragraph 111 d, Erklärung über den Wechsel in das „Gehaltssystem neu“ (Novelle LGBl.Nr. 65/2019)
§ 111e Überführung in das „Gehaltssystem neu“ (Novelle LGBl.Nr. 65/2019)Paragraph 111 e, Überführung in das „Gehaltssystem neu“ (Novelle LGBl.Nr. 65/2019)
§ 111f Erklärung über den Wechsel in den Anwendungsbereich dieses Gesetzes und in das „Gehaltssystem neu“ (Novelle LGBl.Nr. 65/2019)Paragraph 111 f, Erklärung über den Wechsel in den Anwendungsbereich dieses Gesetzes und in das „Gehaltssystem neu“ (Novelle LGBl.Nr. 65/2019)
§ 111g Überführung in den Anwendungsbereich dieses Gesetzes und in das „Gehaltssystem neu“ (Novelle LGBl.Nr. 65/2019)Paragraph 111 g, Überführung in den Anwendungsbereich dieses Gesetzes und in das „Gehaltssystem neu“ (Novelle LGBl.Nr. 65/2019)
VI. Hauptstück: Schlussbestimmungen, Inkrafttretenrömisch VI. Hauptstück: Schlussbestimmungen, Inkrafttreten
§ 112 SchlussbestimmungenParagraph 112, Schlussbestimmungen
§ 113 Übergangsbestimmungen für die Karenz und die Teilzeitbeschäftigung (Novelle LGBl.Nr. 22/2002)Paragraph 113, Übergangsbestimmungen für die Karenz und die Teilzeitbeschäftigung (Novelle LGBl.Nr. 22/2002)
§ 114 Übergangsbestimmung für die Abfertigung (Novelle LGBl.Nr. 25/2003)Paragraph 114, Übergangsbestimmung für die Abfertigung (Novelle LGBl.Nr. 25/2003)
§ 115 Übergangsbestimmung für den Todesfallbeitrag (Novelle LGBl.Nr. 25/2003)Paragraph 115, Übergangsbestimmung für den Todesfallbeitrag (Novelle LGBl.Nr. 25/2003)
§ 116 Übergangsbestimmung für das Dienststrafverfahren (Novelle LGBl.Nr. 39/2007)Paragraph 116, Übergangsbestimmung für das Dienststrafverfahren (Novelle LGBl.Nr. 39/2007)
§ 117 Inkrafttreten, Anwendung von Bestimmungen (LGBl.Nr. 50/2000 und Novellen LGBl.Nr. 22/2002 und Nr. 25/2003)Paragraph 117, Inkrafttreten, Anwendung von Bestimmungen (LGBl.Nr. 50/2000 und Novellen LGBl.Nr. 22/2002 und Nr. 25/2003)
§ 118 Übergangs- und Inkrafttretensbestimmungen zur Novelle LGBl.Nr. 24/2009Paragraph 118, Übergangs- und Inkrafttretensbestimmungen zur Novelle LGBl.Nr. 24/2009
§ 119 Übergangs- und Inkrafttretensbestimmung zur Novelle LGBl.Nr. 68/2010Paragraph 119, Übergangs- und Inkrafttretensbestimmung zur Novelle LGBl.Nr. 68/2010
§ 120 Inkrafttretensbestimmung zur Novelle LGBl.Nr. 11/2011Paragraph 120, Inkrafttretensbestimmung zur Novelle LGBl.Nr. 11/2011
§ 121 Inkrafttretensbestimmung zur Novelle LGBl.Nr. 36/2011Paragraph 121, Inkrafttretensbestimmung zur Novelle LGBl.Nr. 36/2011
§ 122 Inkrafttretensbestimmung zur Novelle LGBl.Nr. 30/2012Paragraph 122, Inkrafttretensbestimmung zur Novelle LGBl.Nr. 30/2012
§ 123 Übergangsbestimmungen für die Erklärung nach § 111b (Novelle LGBl.Nr. 35/2013)Paragraph 123, Übergangsbestimmungen für die Erklärung nach Paragraph 111 b, (Novelle LGBl.Nr. 35/2013)
§ 124 Inkrafttretensbestimmung zur Novelle LGBl.Nr. 44/2013Paragraph 124, Inkrafttretensbestimmung zur Novelle LGBl.Nr. 44/2013
§ 125 Übergangs- und Inkrafttretensbestimmungen zur Novelle LGBl.Nr. 49/2015Paragraph 125, Übergangs- und Inkrafttretensbestimmungen zur Novelle LGBl.Nr. 49/2015
§ 126 Übergangsbestimmung zur Novelle LGBl.Nr. 29/2019Paragraph 126, Übergangsbestimmung zur Novelle LGBl.Nr. 29/2019
§ 127 Übergangs- und Inkrafttretensbestimmungen zur Novelle LGBl.Nr. 65/2019Paragraph 127, Übergangs- und Inkrafttretensbestimmungen zur Novelle LGBl.Nr. 65/2019
§ 129 Inkrafttretens- und Übergangsbestimmungen zur Novelle LGBl.Nr. 4/2022Paragraph 129, Inkrafttretens- und Übergangsbestimmungen zur Novelle LGBl.Nr. 4/2022
§ 130 Inkrafttretensbestimmung zur Novelle LGBl.Nr. 72/2022Paragraph 130, Inkrafttretensbestimmung zur Novelle LGBl.Nr. 72/2022
§ 131 Inkrafttretensbestimmung zur Novelle LGBl.Nr. 5/2023Paragraph 131, Inkrafttretensbestimmung zur Novelle LGBl.Nr. 5/2023