Inhaltsverzeichnis
1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
§ 1 Anwendungsbereich
§ 2 Begriffe
2. Abschnitt: Allgemeine Pflichten, Gefahrenbeurteilung
§ 3 Allgemeine Pflichten der Dienstgeber
§ 4 Gefahrenbeurteilung
§ 5 Pflichten der Bediensteten
§ 6 Verordnung über die nähere Durchführung der allgemeinen Schutzvorschriften
3. Abschnitt: Besondere Schutzvorschriften
§ 7 Pflichten der Dienstgeber bei Arbeitsstätten, Baustellen, Arbeitsräumen und sonstigen Betriebsräumen
§ 8 Koordination
§ 9 Pflichten der Dienstgeber bei Arbeitsmitteln und gefährlichen Arbeitsstoffen
§ 10 Ersatz und Verbot von gefährlichen Arbeitsstoffen
§ 11 Verordnung über die nähere Ausführung besonderer Schutzvorschriften
§ 12 Maßnahmen zur Lärmfeststellung und -bekämpfung
§ 13 Sonstige Einwirkungen und Belastungen
§ 14 Bildschirmarbeitsplätze
§ 15 Persönliche Schutzausrüstungen
§ 16 Handhabung von Lasten
§ 17 Schutz von jugendlichen Bediensteten
§ 18 Verordnung über Schutzmaßnahmen bei bestimmten Arbeitsplätzen und Arbeitsvorgängen
4. Abschnitt: Nähere Ausführung bestimmter Richtlinien
§ 19 Verordnung
5. Abschnitt: Gesundheitsüberwachung, Präventivfachkräfte, Sicherheitsvertrauenspersonen und Behörden
§ 20 Eignungs- und Folgeuntersuchungen
§ 21 Präventivfachkräfte
§ 22 Aufgaben und Befähigung
§ 23 Aufzeichnungen, Meldung von Missständen
§ 24 Sicherheitsvertrauenspersonen
§ 25 Verordnung über Gesundheitsüberwachung, Präventivfachkräfte und Sicherheitsvertrauenspersonen
§ 26 Eigener Wirkungsbereich der Gemeinde, Vertretung des Landes als Dienstgeber