Art / Paragraf | Gegenstand / Bezeichnung |
1. HAUPTSTÜCK Zusammenlegung land- und forstwirtschaftlicher Grundstücke |
1. Abschnitt |
§ 1 | Ziele und Aufgaben der Zusammenlegung |
§ 2 | Zusammenlegungsgebiet |
§ 3 | Einleitung des Verfahrens |
§ 4 | Nachträgliche Einbeziehung oder Ausscheidung von Grundstücken |
§ 5 | Einstellung des Verfahrens |
§ 6 | Eigentumsbeschränkungen |
§ 7 | Zusammenlegungsgemeinschaft |
§ 8 | Organe der Zusammenlegungsgemeinschaft |
§ 9 | Aufgaben des Ausschusses und des Obmannes |
§ 10 | |
§ 11 | Aufsicht über die Zusammenlegungsgemeinschaft |
§ 12 | Feststellung des Besitzstandes |
§ 13 | Bewertung der Grundstücke |
§ 14 | Bewertungsplan |
§ 15 | Neubewertung der Grundstücke |
§ 16 | Neuordnung |
§ 17 | Gemeinsame Maßnahmen und Anlagen |
§ 17a | Umweltverträglichkeitsprüfung für gemeinsame Maßnahmen und Anlagen |
§ 17b | Verfahren zur Durchführung der Umweltverträglichkeitsprüfung |
§ 18 | Vorläufige Kostentragung für die gemeinsamen Maßnahmen und Anlagen und Beiträge von Nichtmitgliedern |
§ 19 | Maßnahmen im allgemeinen öffentlichen Interesse |
§ 20 | Abfindungsanspruch, Gesetzmäßigkeit der Abfindung |
§ 21 | Errechnung der Abfindungen; Nachbewertung |
§ 22 | Entschädigungen |
§ 23 | Zusammenlegungsplan |
§ 24 | Vorläufige Übernahme |
§ 25 | Rechtliche Beziehungen zu dritten Personen, Teilabfindungen, Geldabfindungen |
§ 26 | Grunddienstbarkeiten, Reallasten und Baurechte |
§ 27 | Pacht- und Mietverhältnisse |
§ 28 | Ausführung des Zusammenlegungsplanes |
§ 29 | Abschluß des Verfahrens |
2. Abschnitt Flurbereinigung |
§ 30 | Voraussetzungen |
§ 31 | Flurbereinigungsverfahren |
§ 32 | Flurbereinigungsverträge und -übereinkommen |
2. HAUPTSTÜCK Ordnung der rechtlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse an agrargemeinschaftlichen Grundstücken |
1. Abschnitt Agrargemeinschaftliche Grundstücke, Agrargemeinschaften, Aufsicht |
1. Unterabschnitt Allgemeine Bestimmungen |
§ 33 | Agrargemeinschaftliche Grundstücke |
§ 34 | Agrargemeinschaften |
§ 35 | Organe, Willensbildung, Vertretung nach außen |
§ 36 | Satzungen |
2. Unterabschnitt Sonderbestimmungen für Agrargemeinschaften auf Gemeindegut im Sinn des § 33 Abs. 2 lit. c Z 2 |
§ 36a | Organe, Satzungen |
§ 36b | Substanzverwalter, Rechnungsprüfer, Unvereinbarkeit |
§ 36c | Aufgaben des Substanzverwalters, Willensbildung, Vertretung nach außen |
§ 36d | Auftrags- und Informationsrechte der substanzberechtigten Gemeinde |
§ 36e | Finanzgebarung |
§ 36f | Zugriffsrecht der substanzberechtigten Gemeinde, Abwicklung des Geldverkehrs, Einsichtnahme, Aufbewahrungsfristen |
§ 36g | Rechnungsprüfung, Jahresrechnung, Transparenz |
§ 36h | Sicherung der Ausübbarkeit der Nutzungsrechte, Bewirtschaftungsbeitrag |
§ 36i | Bewirtschaftungsübereinkommen, Bewirtschaftungsabgeltung |
§ 36j | Mehrere substanzberechtigte Gemeinden |
§ 36k | Verordnungsermächtigung |
3. Unterabschnitt Aufsicht |
§ 37 | Aufsicht über die Agrargemeinschaften; Streitigkeiten |
4. Unterabschnitt Feststellungs- und Genehmigungsverfahren, Teilwaldrechte |
§ 38 | Feststellung agrargemeinschaftlicher Liegenschaften, Absonderung von Anteilsrechten |
§ 39 | Teilungen von Stammsitzliegenschaften |
§ 40 | Veräußerung und Belastung von Grundstücken, Ausübung und Erlöschen von Teilwaldrechten |
2. Abschnitt Ordnung der rechtlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei agrargemeinschaftlichen Grundstücken durch Teilung oder Regulierung |
§ 41 | |
§ 42 | Teilungen |
§ 43 | Einleitung und Einstellung von Teilungsverfahren |
1. Hauptteilung |
§ 44 | Ermittlungsverfahren, Gegenstand des Ermittlungsverfahrens |
§ 45 | Ansprüche der Parteien |
§ 46 | Bewertung der Grundstücke, Ausgleichungen, Forderungsrechte, Grunddienstbarkeiten, Gegenleistungen |
§ 47 | Gemeinsame wirtschaftliche Anlagen |
§ 48 | Hauptteilungsplan |
§ 49 | Übergabe der Abfindungen, Vermarkung, Abschluß des Verfahrens, nachträgliche Wertausgleichungen, Außerkraftsetzung des Hauptteilungsplanes |
1a. Auseinandersetzungsverfahren |
§ 49a | Zweck und Einleitung des Auseinandersetzungsverfahrens |
§ 49b | Inhalt des Auseinandersetzungsverfahrens |
§ 49c | Sonstiges Vermögen der Agrargemeinschaft |
§ 49d | Gegenstand des Ermittlungsverfahrens |
§ 49e | Kundmachung der Verfahrenseinleitung |
§ 49f | Ansprüche der Parteien |
§ 49g | Bewertung |
§ 49h | Bücherlich sichergestellte Forderungen, Grunddienstbarkeiten |
§ 49i | Auseinandersetzungsbescheid |
§ 49j | Rechtskraft der Auseinandersetzungsentscheidung, Abschluss des Auseinandersetzungsverfahrens |
2. Einzelteilung |
§ 50 | Gegenstand des Ermittlungsverfahrens |
§ 51 | Durchforschung des Gebietes, Einbeziehung von Grundstücken |
§ 52 | Feststellung und Liste der Parteien |
§ 53 | Ansprüche der Parteien, gemeinsame wirtschaftliche Anlagen |
§ 54 | Feststellung der Anteilsrechte |
§ 55 | Bewertung der Anteilsrechte und Grundstücke |
§ 56 | Verzeichnis der Anteilsrechte |
§ 57 | Forderungen |
§ 58 | Grunddienstbarkeiten und Reallasten |
§ 59 | Einzelteilungsplan |
§ 60 | Sonderteilung |
§ 61 | Abschluß des Einzelteilungsverfahrens |
3. Regulierung der gemeinschaftlichen Benützungs- und Verwaltungsrechte |
§ 62 | Einleitung des Regulierungsverfahrens |
§ 63 | Ermittlungsverfahren, Gegenstand des Ermittlungsverfahrens |
§ 64 | |
§ 65 | Regulierungsplan |
§ 66 | Waldwirtschaftsplan |
§ 67 | Wirtschaftsplan für Alp- und Weidegemeinschaften |
§ 67a | Kostenbeteiligung der Agrargemeinschaft |
§ 68 | Abschluß des Regulierungsverfahrens |
§ 69 | Abänderung von Regulierungsplänen |
§ 70 | Vorläufige Regulierung der Benutzungs- und Verwaltungsrechte |
§ 70a | Wirtschaftspläne für grenzüberschreitende einheitliche Bewirtschaftungsgebiete |
3. HAUPTSTÜCK Behörden und allgemeine Verfahrensbestimmungen |
§ 71 | Allgemeine Zuständigkeit der Agrarbehörde |
§ 72 | Zuständigkeit der Agrarbehörde im Zuge eines Verfahrens |
§ 73 | Zuständigkeit der Agrarbehörde außerhalb eines Verfahrens |
§ 74 | Parteien, Beteiligte |
§ 75 | Widerruf von Anträgen und Parteienerklärungen, Bindung der Rechtsnachfolger, Genehmigung von Übereinkommen |
§ 76 | Übergangsverfügungen der Agrarbehörde |
§ 77 | Vermessungen und sonstige Arbeiten |
§ 78 | Befugnisse der Organe |
§ 79 | Bücherliche Eintragungen während des Verfahrens |
§ 80 | Gegenüberstellung |
§ 81 | Verfügungen des Grundbuchsgerichtes |
§ 82 | Entscheidung der Agrarbehörde über die Zulässigkeit der Eintragung |
§ 83 | |
§ 84 | Richtigstellung des Grundbuches und des Grundsteuer- oder Grenzkatasters |
4. HAUPTSTÜCK Straf- und Schlussbestimmungen |
§ 84a | Eigener Wirkungsbereich der Gemeinde |
§ 85 | Strafbestimmungen |
§ 86 | Gebühren- und Abgabenbefreiung |
§ 86a | Verarbeitung personenbezogener Daten |
§ 86b | Verweisungen |
§ 86c | Umsetzung von Unionsrecht |
§ 86d | Vermögensrechtliche Auseinandersetzung für die Vergangenheit bei Agrargemeinschaften auf Gemeindegut im Sinn des § 33 Abs. 2 lit. c Z 2 |
§ 86e | Übergangsbestimmungen für Agrargemeinschaften auf Gemeindegut im Sinn des § 33 Abs. 2 lit. c Z 2 |
§ 87 | Inkrafttreten, allgemeine Übergangsbestimmungen |
| |