Beachte für folgende Bestimmung
Der Art. II der Verordnung
LGBl. Nr. 51/2004 lautet:
"Artikel II
(1) Diese Verordnung tritt, mit Ausnahme des Art. I Z. 7 (§ 8b),
mit dem Ablauf des Tages der Kundmachung in Kraft.
(2) Art. I Z. 7 (§ 8b) tritt mit 1. Jänner 2005 in Kraft."
Die §§ 8, 8a, 8b, 8c und 10 sowie der dritte Abschnitt wurden
durch die Verordnung
LGBl. Nr. 83/2008 aufgehoben.
Der Art. II der Verordnung
LGBl. Nr. 29/2011 lautet:
"Artikel II
(1) Diese Verordnung tritt mit dem Ablauf des Tages der Kundmachung in Kraft.
(2) Von der Verpflichtung nach § 5 lit. a sind der Restmüll und Sperrmüll, mit Ausnahme des Restmülls und Sperrmülls der Marktgemeinde Reutte, insoweit ausgenommen, als diese Abfälle zulässigerweise in die Bundesrepublik Deutschland verbracht werden."
Die Verordnung
LGBl. Nr. 145/2013 lautet:
"Verordnung der Landesregierung vom 10. Dezember 2013, mit der die Verordnung der Landesregierung vom 29. März 2011, mit der das Abfallwirtschaftskonzept geändert wird,
LGBl. Nr. 29/2011, geändert wird
Aufgrund des § 6a des Tiroler Abfallwirtschaftsgesetzes,
LGBl. Nr. 3/2008, zuletzt geändert durch das Gesetz
LGBl. Nr. 130/2013, wird verordnet:
Artikel I
Die Verordnung der Landesregierung vom 29. März 2011, mit der das Abfallwirtschaftskonzept geändert wird,
LGBl. Nr. 29/2011, wird wie folgt geändert:
Der Abs. 2 des Art. II hat zu lauten:
„(2) Von der Verpflichtung nach § 5 lit. a sind der Restmüll und Sperrmüll insoweit ausgenommen, als diese Abfälle zulässigerweise in die Bundesrepublik Deutschland verbracht werden.“
Artikel II
Diese Verordnung tritt mit dem Ablauf des Tages der Kundmachung in Kraft."