| | | | | | | | | | |
1. | Die Verordnung zum Schutze der wildwachsenden Pflanzen und der nichtjagdbaren wildlebenden Tiere (Naturschutzverordnung) vom 18.März 1936 (RGBl.I S.181) i.d.F. der Verordnung vom 16.März 1940 (RGBl.I S.567) und die Verordnung über die wissenschaftliche Vogelberingung (Vogelberingungsverordnung) vom 17.März 1937 (RGBl.I S.331), beide i.d.F. der Verordnung zur Einführung der Naturschutzverordnung und der Vogelberingungsverordnung in der Ostmark vom 16.März 1940, RGBl.I S.568. |
2. | Folgende Verordnungen der Steiermärkischen Landesregierung: |
a) | Verordnung vom 12.Juni 1956, LGBl.Nr.35, zum Schutz von Landschaftsteilen und des Landschaftsbildes (Landschaftsschutzverordnung 1956) i.d.F. der Verordnungen LGBl.Nr.57/1958, 125/1961, 185/1969, 96/1970, 14/1974, 147/1974 und 30/1975. |
b) | Verordnung vom 8.Juli 1958, LGBl.Nr.56, über die Erklärung des Gesäuses und des anschließenden Ennstales bis zur Landesgrenze sowie des Wildalpener Salzatales zu Naturschutzgebieten i.d.F. der Verordnung LGBl.Nr.56/1959. |
c) | Verordnung vom 20.Juli 1959, LGBl.Nr.55, über die Erklärung der steirischen Salzkammergutseen zu Naturschutzgebieten i.d.F. der Verordnung LGBl.Nr.47/1966. |
d) | Verordnung vom 3.Februar 1964, LGBl.Nr.28, über die Erklärung des Gebietes Pfaffenkogel – Gsollerkogel zum Naturschutzgebiet. |
e) | Verordnung vom 20.Juli 1970, LGBl.Nr.148, über die Erklärung der Raabklamm zum Naturschutzgebiet i.d.F. der Verordnung LGBl.Nr.50/1973. |
f) | Verordnung vom 4.Oktober 1971, LGBl.Nr.144, über die Erklärung des Gebietes Naßköhr zum Naturschutzgebiet. |
g) | Verordnung vom 20.Dezember 1971, LGBl.Nr.1/1972 i.d.F. der Verordnung LGBl.Nr.24/1974, über die Erklärung des Stubenberger Sees und seiner Umgebung zum geschützten Landschaftsteil. |
h) | Verordnung vom 9.Oktober 1972, LGBl.Nr.140, über die Erklärung des nordwestlichen Teiles der Gemeinde Ramsau am Dachstein zum Naturschutzgebiet (Bestandschutzgebiet für Pflanzen). |
i) | Verordnung vom 4.Dezember 1972, LGBl.Nr.147, über die Erklärung des Gebietes Pleschkogel – Walzkogel – Mühlbachgraben zum Naturschutzgebiet (Bestandschutzgebiet für Pflanzen). |
j) | Verordnung vom 11.Dezember 1972, LGBl.Nr.3/1973, über die Erklärung einer Eichengruppe in Frohnleiten zum geschützten Landschaftsteil. |
k) | Verordnung vom 12.Februar 1973, LGBl.Nr.29, über die Erklärung des Gebietes Eisenerzer Reichenstein – Krumpensee zum Naturschutzgebiet. |
l) | Verordnung vom 18.Juni 1973, LGBl.Nr.66, über die Erklärung des Gebietes der Brühl in Hartberg zum geschützten Landschaftsteil. |
m) | Verordnung vom 9.Juli 1973, LGBl.Nr.73, über die Erklärung des Gebietes um den Sölkerpaß zum Naturschutzgebiet (Bestandschutzgebiet für Pflanzen). |
n) | Verordnung vom 9.Juli 1973, LGBl.Nr.74, über die Erklärung des Attems-Moores bei Straß in Steiermark zum Naturschutzgebiet (Bestandschutzgebiet für Pflanzen und Tiere). |
o) | Verordnung vom 9.Juli 1973, LGBl.Nr.75, über die Erklärung der Umgebung der Thermalquelle Loipersdorf bei Fürstenfeld zum geschützten Landschaftsteil. |
p) | Verordnung vom 21.Jänner 1974, LGBl.Nr.18, über die Erklärung des Pichler-Mooses in der Gaal zum Naturschutzgebiet (Bestandschutzgebiet für Pflanzen und Tiere). |
q) | Verordnung vom 18.Februar 1974, LGBl.Nr.22, über die Erklärung des Röcksees und seiner Umgebung zum geschützten Landschaftsteil. |
r) | Verordnung vom 25.März 1974, LGBl.Nr.31, über die Erklärung eines Totarmbereiches des Gleinzbaches in der Marktgemeinde und KG.Wettmannstätten, politischer Bezirk Deutschlandsberg, zum Naturschutzgebiet (Bestandschutzgebiet für Pflanzen). |
s) | Verordnung vom 6.Mai 1974, LGBl.Nr.43, über die Erklärung des Gebietes Stoderzinken – Lerchenkogel zum Naturschutzgebiet (Bestandschutzgebiet für Pflanzen). |
t) | Verordnung vom 20.Mai 1974, LGBl.Nr.44, über die Erklärung der Umgebung der Burg Forchtenstein zum geschützten Landschaftsteil. |
u) | Verordnung vom 17.Juni 1974, LGBl.Nr.59, über die Erklärung des Gebietes Loser – Bräuning – Zinken zum Naturschutzgebiet (Bestandschutzgebiet für Pflanzen). |
v) | Verordnung vom 28.April 1975, LGBl.Nr.44, über die Erklärung der Baumgruppe im Bereich des Grazer Ostbahnhofes zum geschützten Landschaftsteil. |
w) | Verordnung vom 7.Oktober 1974, LGBl.Nr.39/1975, über die Erklärung des Harter Teiches zum Naturschutzgebiet (Vogelschutzgebiet). |
x) | Verordnung vom 27.Oktober 1975, LGBl.Nr.21/1976, über die Erklärung des Putterer See- und Ufergebietes und seiner Umgebung zum geschützten Landschaftsteil. |
3. | Folgende Verordnungen der Landräte und Bezirksverwaltungsbehörden, soweit sie nicht durch die Landschaftsschutzverordnung 1956, LGBl.Nr.35 i.d.F. der Verordnungen LGBl.Nr.57/1958, 125/1961, 185/1969, 96/1970, 14/1974, 147/1974 und 30/1975 abgeändert worden sind: |
a) | Politischer Bezirk Bruck an der Mur |
aa) | Landrat Mürzzuschlag, VuABl.1940 S.276 und 436, hinsichtlich der im politischen Bezirk Bruck an der Mur gelegenen Naturdenkmale, i.d.F. der Verordnung der BH Bruck an der Mur, „Grazer Zeitung“ 1975, S.285. |
bb) | Landrat Bruck an der Mur, VuABl.1942 S.181 i.d.F. der Verordnung 1975, S.284. |
cc) | BH Bruck an der Mur, „Grazer Zeitung“ 1968 S.497; 1969 S.73; 1970 S.200; 1971 S.95, 152, 166, 281, und 301; 1975 S.503; 1976 S.141. |
b) | Politischer Bezirk Deutschlandsberg |
aa) | Landrat Deutschlandsberg, VuABl.1940 S 237 i.d.F. der Verordnungen BH Deutschlandsberg, „Grazer Zeitung“ 1968 S.220; 1969 S.426; 1971 S.95 und 190; VuABl.1942 S.63 i.d.F. der Verordnung BH Deutschlandsberg, „Grazer Zeitung“ 1969 S.426. |
bb) | BH Deutschlandsberg, „Grazer Zeitung“ 1960 S.265; 1967 S.226 und 384; 1968 S.36, 183, 209 und 249; 1969 S.339 und 449; 1970 S.8 und 212; 1971 S.142; 1972 S.126 und 332; 1973 S.469; 1975 S.63 und 265. |
c) | Politischer Bezirk Feldbach |
aa) | BH Feldbach, „Grazer Zeitung“ 1966 S.39 i.d.F. der Verordnung 1967 S.418; 1967 S.298; 1968, S.377; 1969 S.3 und 130; 1970 S.235, 274 i.d.F. der Verordnung 1972, S.171; 1971 S.225 und 507; 1974 S.144; 1975 S.145 und 437. |
d) | Politischer Bezirk Fürstenfeld |
aa) | Landrat Fürstenfeld, VuABl.1941 S.104, hinsichtlich der im politischen Bezirk Fürstenfeld gelegenen Naturdenkmale. |
bb) | BH Fürstenfeld, „Grazer Zeitung“ 1969 S.508; 1974 S.10, 127 und 278; 1975 S.314 und 399; 1976 S.35. |
e) | Politischer Bezirk Graz-Umgebung |
aa) | Landrat Weiz, VuABl.1941 S.464, hinsichtlich der im politischen Bezirk Graz-Umgebung gelegenen Naturdenkmale, i.d.F. der Verordnung „Grazer Zeitung“ 1968 S.265. |
bb) | Landrat Graz, VuABl.1942 S.64 i.d.F. der Verordnungen BH Graz-Umgebung, „Grazer Zeitung“ 1968 S.265, 403 und 478. |
cc) | BH Graz-Umgebung, „Grazer Zeitung“ 1965 S.399; 1966 S.298, i.d.F. der Verordnung 1967 S.129; 1968 S.9, 135, 192, 312, 334, 453 und 478; 1969 S.499; 1970 S.80; 1971 S.2, 408 und 482; 1972 S.25 und 169; 1973 S.96, 341 und 424; 1974 S.158; 1975 S.5, 64, 76, 206, 216, 265, 383 i.d.F. der Verordnung 1976, S.4, 485 und 534; 1976 S.150. |
f) | Politischer Bezirk Hartberg |
aa) | Landrat Hartberg, VuABl.1940 S.142 i.d.F. der Verordnungen BH Hartberg, „Grazer Zeitung“ 1969 S.3 und 118. |
bb) | BH Hartberg, „Grazer Zeitung“ 1968, S.22, 312 und 478; 1970 S.235; 1974 S.115. |
g) | Politischer Bezirk Judenburg |
aa) | Landrat Judenburg, VuABl.1940 S.112, hinsichtlich der im politischen Bezirk Judenburg gelegenen Naturdenkmale, i.d.F. der Verordnung BH Judenburg, „Grazer Zeitung“ 1971 S.398. |
bb) | BH Judenburg, „Grazer Zeitung“ 1966 S.483 i.d.F. der Kundmachung 1967 S.104 und der Verordnung 1973 S.186; 1968 S.170 und 182; 1970 S.300; 1973 S.483; 1975 S.331. |
h) | Politischer Bezirk Knittelfeld |
aa) | Landrat Judenburg, VuABl.1941 S.112, hinsichtlich der im politischen Bezirk Knittelfeld gelegenen Naturdenkmale, i.d.F. der Verordnung BH Knittelfeld, „Grazer Zeitung“ 1971 S.377. |
bb) | BH Knittelfeld, „Grazer Zeitung“ 1969 S.228 und 270 i.d.F. der Kundmachung S.426 und 476; 1970 S.182, 190 und 461; 1971 S.443; 1975 S.53. |
i) | Politischer Bezirk Leibnitz |
aa) | Landrat Leibnitz, VuABl.1940 S.436 i.d.F. der Verordnungen BH Leibnitz, „Grazer Zeitung“ 1968 S.420, 1969 S.56; 1970 S.175. |
bb) | BH Leibnitz, VuABl.1953 S.67 i.d.F. der Verordnung „Grazer Zeitung“ 1968 S.334, 335 und 420; 1969 S.251; „Grazer Zeitung“ 1967 S.225; 1970 S.299; 1971 S.310. |
j) | Politischer Bezirk Leoben |
aa) | Landrat Leoben, VuABl.1940 S.368 i.d.F. der Verordnungen BH Leoben, „Grazer Zeitung“ 1967 S.226; 1968 S.380; 1971 S.266; 1972 S.464; 1975 S.78. |
bb) | BH Leoben, „Grazer Zeitung“ 1971 S.52 i.d.F. der Verodnung S.388; 1972 S.231, 258, 270 und 470; 1973 S.85, 299 und 375; 1975 S.77, 295 und 438. |
k) | Politischer Bezirk Liezen |
aa) | Landrat Liezen, VuABl.1941 S.75 i.d.F. der Verordnungen BH Liezen, „Grazer Zeitung“ 1972 S.453; 1973 S.285; 1975 S.157 und 216. |
bb) | BH Liezen, „Grazer Zeitung“ 1965 S.193 und 367; 1968 S.122, 172, 387 und 428; 1969 S.74 und 371; 1971 S.434; 1972 S.346 i.d.F. der Verordnung 1973 S.267; 1973 S.150, 331 und 342; 1974 S.100, 170 und 211; 1975 S.64. |
cc) | Politische Expositur Bad Aussee, VuABl.1953 S.367 i.d.F. der Verordnungen „Grazer Zeitung“ 1967 S.434 und 435; „Grazer Zeitung“ 1967 S.314 und 434 i.d.F. der Verordnung 1971 S.34; 1968 S.201; 1969 S.242, 413 i.d.F. der Verordnung 426 und S.507; 1971 S.152; 1974 S.489; 1975 S.54 und 130. |
dd) | Landrat Liezen, Außendienststelle Gröbming, VuABl.1941 S.105. |
ee) | Politische Expositur Gröbming, „Grazer Zeitung“ 1968 S.108, 171 und 419; 1969 S.90; 1970 S.130; 1972 S.2, 354 und 464; 1975 S.87; 1976 S.130. |
l) | Politischer Bezirk Murau |
aa) | Landrat Murau, VuABl.1941 S.52 i.d.F. der Verordnungen BH Murau, „Grazer Zeitung“ 1965 S.270; 1966 S.187; 1968 S.453; 1971 S.106. |
bb) | BH Murau, VuABl.1953 S.225; „Grazer Zeitung“ 1961 S.470; 1965 S.191, 192 und 343 i.d.F. der Verordnungen 1968 S.108; 1969 S.90; 1971 S.201; 1966 S.40, 41, 340, 341 und 483 i.d.F. der Kundmachung 1967 S.103; 1967 S.184, 348 i.d.F. der Kundmachung S.374, 417 und 435; 1968 S.21, 121, 183, 335, 403 und 454; 1969 S.101; 1970 S.442; 1972 S.220 i.d.F. der Kundmachung S.259; 1972 S.259; 1973 S.204 und 286; 1975 S.78; 1976 S.70 und 81. |
m) | Politischer Bezirk Mürzzuschlag |
aa) | Landrat Mürzzuschlag, VuABl.1940 S.276, hinsichtlich der im politischen Bezirk Mürzzuschlag gelegenen Naturdenkmale, i.d.F. der Verordnung BH Mürzzuschlag, „Grazer Zeitung“ 1970 S.71. |
bb) | BH Mürzzuschlag, „Grazer Zeitung“ 1966 S.52 und 187. |
n) | Politischer Bezirk Radkersburg |
aa) | Landrat Radkersburg, VuABl.1940 S.586 i.d.F. der Verordnung BH Radkersburg, „Grazer Zeitung“ 1967 S.285; 1976 S.140. |
bb) | BH Radkersburg, „Grazer Zeitung“ 1967 S.112; 1968 S.336; 1969 S.188. |
o) | Politischer Bezirk Voitsberg |
aa) | Landrat Voitsberg, VuABl.1940 S.662 i.d.F. der Verordnungen BH Voitsberg, „Grazer Zeitung“ 1969 S.457; 1971 S.217. |
bb) | BH Voitsberg, VuABl.1953 S.23, „Grazer Zeitung“ 1968 S.313; 1970 S.246; 1972 S.288; 1973 S.86. |
p) | Politischer Bezirk Weiz |
aa) | Landrat Weiz, VuABl.1941 S.464, hinsichtlich der im politischen Bezirk Weiz gelegenen Naturdenkmale, i.d.F. der Verordnungen BH Weiz, „Grazer Zeitung“ 1967 S.49 und 169; 1969 S.516; 1970 S.42; 1973 S.97 und 424. |
bb) | BH Weiz, „Grazer Zeitung“ 1966 S.19. |