I. Hauptstück – Gemeinsame Bestimmungen |
1. Abschnitt – Allgemeine Bestimmungen |
§ 1 | Geltungsbereich |
§ 2 | Begriffsbestimmungen |
§ 3 | Allgemeine Pflichten des Dienstgebers |
§ 4 | Ermittlung und Beurteilung der Gefahren (Evaluierung); Festlegung von Maßnahmen |
§ 5 | Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumente |
§ 6 | Einsatz der Bediensteten |
§ 7 | Grundsätze der Gefahrenverhütung |
§ 8 | Koordination |
§ 9 | Bestellung von Sicherheitsvertrauenspersonen |
§ 10 | Aufgaben und Beteiligung der Sicherheitsvertrauenspersonen |
§ 11 | Information |
§ 12 | Unterweisung |
§ 13 | Pflichten der Bediensteten |
§ 14 | Aufzeichnungen und Berichte über Dienstunfälle |
§ 15 | Instandhaltung, Reinigung, Prüfung |
2. Abschnitt – Arbeitsstätten und Baustellen |
§ 16 | Allgemeine Bestimmungen über Arbeitsstätten und Baustellen |
§ 17 | Arbeitsstätten in Amtsgebäuden |
§ 18 | Arbeitsräume und sonstige Betriebsräume |
§ 19 | Arbeitsstätten im Freien und Baustellen |
§ 20 | Brandschutz |
§ 21 | Erste Hilfe |
§ 22 | Sanitäre Vorkehrungen in Amtsgebäuden |
§ 23 | Sozialeinrichtungen in Amtsgebäuden |
§ 24 | Nichtraucherschutz |
3. Abschnitt – Arbeitsmittel und Arbeitsstoffe |
§ 25 | Allgemeine Bestimmungen über Arbeitsmittel |
§ 26 | Gefährliche Arbeitsstoffe |
§ 27 | Ermittlung und Beurteilung von Arbeitsstoffen |
§ 28 | Einsatz und Verbot von gefährlichen Arbeitsstoffen |
§ 29 | Maßnahmen zur Gefahrenverhütung |
§ 30 | Kennzeichnung, Verpackung und Lagerung |
§ 31 | Grenzwerte |
§ 32 | Messungen |
§ | 33 Verzeichnis der Bediensteten |
4. Abschnitt – Arbeitsvorgänge und Arbeitsplätze |
§ 34 | Allgemeine Bestimmungen über Arbeitsvorgänge und Arbeitsplätze |
§ 35 | Fachkenntnisse und besondere Aufsicht |
§ 36 | Handhabung von Lasten |
§ 37 | Lärm |
§ 38 | Sonstige Einwirkungen und Belastungen |
§ 39 | Bildschirmarbeitsplätze |
§ 40 | Besondere Maßnahmen bei Bildschirmarbeit |
§ 41 | Persönliche Schutzausrüstung und Arbeitskleidung |
5. Abschnitt – Gesundheitsüberwachung |
§ 42 | Eignungs- und Folgeuntersuchungen |
§ 43 | Untersuchungen bei Lärmeinwirkung |
§ 44 | Sonstige besondere Untersuchungen |
§ 45 | Durchführung von Eignungs- und Folgeuntersuchungen |
§ 46 | Pflichten des Dienstgebers |
6. Abschnitt – Präventivdienste |
§ 46a | Betreuung durch Präventivfachkräfte und andere geeignete Fachkräfte |
§ 47 | Beauftragung von Sicherheitsfachkräften |
§ 48 | Aufgaben, Information und Beiziehung der Sicherheitsfachkräfte |
§ 49 | Beauftragung von Arbeitsmedizinern |
§ 50 | Aufgaben, Information und Beiziehung der Arbeitsmediziner |
§ 50a | Sonstige Fachleute |
§ 51 | Sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Überwachung (Erstbegehung, wiederholte Begehung) |
II. Hauptstück – Durchführung des Bedienstetenschutzes |
1. Abschnitt – Durchführung des Bedienstetenschutzes im Bereich des Landes, der Gemeinden und der Gemeindeverbände mit Ausnahme der Stadt Graz |
§ 52 | Bedienstetenschutzkommission |
§ 53 | Überprüfung |
2. Abschnitt – Durchführung des Bedienstetenschutzes im Bereich der Landeshauptstadt Graz |
§ 54 | Grazer Bedienstetenschutzkommission |
§ 55 | Überprüfung |
3. Abschnitt – Gemeinsame Bestimmungen für die Kommissionen gemäß §§ 52 und 54 |
§ 56 | Ersatzmitglieder, Bestellung, Wahl des Vorsitzenden, Unabhängigkeit |
§ 57 | Geschäftsordnung der Kommissionen |
§ 58 | Rechte der Kommission |
§ 59 | Sofortige Abhilfe |
§ 60 | Berichtspflicht gegenüber der Landesregierung und dem Landtag |
§ 61 | Durchführungsbestimmungen |
§ 62 | Auflegen der Vorschriften |
III. Hauptstück – Schlussbestimmungen |
§ 63 | Verweisung auf andere Gesetze |
§ 64 | Übergangsbestimmungen |
§ 65 | Eigener Wirkungsbereich der Gemeinden |
§ 66 | Inkrafttreten und Außerkrafttreten |