Auf Grund der §§ 16 Abs. 5, 17 Abs. 6 und 19 Abs. 3 des Salzburger Veranstaltungsgesetzes 1997 – VAG 1997, LGBl Nr 100, in der geltenden Fassung wird verordnet:
Inhaltsverzeichnis
1. Teil
Allgemeine Bestimmungen
§ 1 Anwendungsbereich
§ 2 Begriffsbestimmungen
§ 3 Stand der Technik
2. Teil
Bau- und Ausstattungsvorschriften
1. Abschnitt
Fluchtwege im Freien und Stellplätze
§ 4 Fluchtwege auf dem Grundstück
§ 5 Stellplätze
2. Abschnitt
Veranstaltungsräume
§ 6 Höhenlage
§ 7 Veranstaltungsräume in Kellergeschoßen
§ 8 Lichte Höhe
§ 9 Decken und Tragwerke
§ 10 Ansteigende Platzreihen
§ 11 Wandverkleidungen und Trennwände; Projektionsflächen
§ 12 Fluchtwege innerhalb von Bauten
§ 13 Gänge
§ 14 Ausgänge
§ 15 Stiegen und Stiegenhäuser
§ 16 Fenster und Türen
§ 17 Beheizung
§ 18 Lüftung
§ 19 Rauchabführung
§ 20 Feuerlösch-, Brandmeldeanlagen und Alarmeinrichtungen
§ 21 Räume für Sanitäter und Feuerwehrleute
§ 22 Kleiderablagen für Besucher
§ 23 Toilettenanlagen
§ 24 Bestuhlung
§ 24a Brüstungen
§ 25 Tischplätze
§ 26 Rollstuhlplätze
3. Abschnitt
1. Unterabschnitt
Bestimmungen für Szenenflächen und Bühnen
§ 27 Vorhänge, Dekorationen
§ 28 Feuerlöscheinrichtungen
§ 29 Szenische Behelfe
2. Unterabschnitt
Bestimmungen für Saaltheater
§ 30 Anwendungsbereich
§ 31 Wände, Decken, Türen
§ 32 Vorhänge, Dekorationen
§ 33 Bühneneinrichtung
§ 34 Brandrauchentlüftung
§ 35 Magazine, Umkleideräume, Toiletten
§ 36 Fluchtwege
§ 37 Beheizung, Lüftung
§ 38 Feuerlösch-, Brandmeldeanlagen und Alarmeinrichtungen
§ 39 Einbauten und Einrichtungen des Bühnenraumes
3. Unterabschnitt
Bestimmungen für Volltheater
§ 40 Anwendungsbereich
§ 41 Bühnenanlage
§ 42 Wände
§ 43 Decken, Dächer
§ 44 Bühneneinrichtung
§ 45 Rauchabführung
§ 46 Magazine, Werkstätten
§ 47 Fluchtwege
§ 48 Feuerlösch-, Brandmeldeanlagen und Alarmeinrichtungen
§ 49 Schutzvorhang (Kurtine)
§ 50 Räume für Raucher
4. Abschnitt
Scheinwerfer, Bildwerfer
§ 51 Scheinwerfer
§ 52 Scheinwerferstände, Scheinwerferräume
§ 53 Bildwerfer
§ 54 Bildwerferraum
§ 55 Geräte und Einrichtungen im Bildwerferraum
5. Abschnitt
Veranstaltungsstätten mit Spielflächen innerhalb
von Veranstaltungsräumen
§ 56 Sportpodien
§ 57 Spielfelder
§ 58 Reitbahnen
§ 59 Ställe, Futterkammern
6. Abschnitt
Veranstaltungsstätten mit nicht überdachten
Spiel- und Szenenflächen
§ 60 Anwendungsbereich
§ 61 Spiel- und Szenenflächen
§ 61a Spielfelder
§ 62 Fluchtwege
7. Abschnitt
Fliegende Bauten
§ 63 Anwendungsbereich
§ 64 Lichte Höhe
§ 65 Baustoffe und Bauteile
§ 66 Abspannvorrichtungen
§ 67 Feuerlösch-, Brandmeldeanlagen und Alarmeinrichtungen
§ 68 Volksvergnügungsstätten
§ 69 Bauliche Beschaffenheit
§ 70 Zirkusanlagen
§ 71 Einbauten und Einrichtungen
§ 72 Heizungsanlagen
8. Abschnitt
Elektrische Anlagen
§ 73 Allgemeines
§ 74 Beleuchtung
§ 75 Blitzschutz
9. Abschnitt
Genehmigungsunterlagen, weiter gehende Anforderungen
§ 76 Genehmigungsunterlagen
§ 77 Erleichterungen; weiter gehende Anforderungen
3. Teil
Betriebsvorschriften
1. Abschnitt
Freihalten von Wegen und Flächen, Bestuhlungsplan
§ 78 Wege und Flächen auf dem Grundstück
§ 79 Fluchtwege in Bauten
§ 80 Bestuhlungsplan
2. Abschnitt
§ 81 Dekorationen und sonstige Ausstattungen
3. Abschnitt
Benutzung technischer Einrichtungen
§ 82 Bedienungs- und Wartungspersonal
§ 83 Benutzung bestimmter technischer Einrichtungen
§ 84 Schutzvorhang (Kurtine)
4. Abschnitt
Anwesenheit und Belehrung von verantwortlichen Personen
§ 85 Anwesenheit des Betreibers
§ 86 Aufenthalt auf Bühnen
§ 87 Anwesenheit technischer Fachkräfte
§ 88 Brandsicherheitswache
§ 89 Belehrung der Mitwirkenden und Betriebsangehörigen
5. Abschnitt
Kinos
§ 90 Betriebsvorschriften für Kinos
6. Abschnitt
Volksvergnügungsstätten
§ 91 Schutz der Benutzer von Volksvergnügungsstätten
§ 92 Überprüfung
7. Abschnitt
§ 93 Probe vor Aufführungen
§ 94 Prüfungen
§ 95 Einstellen des Betriebes
4. Teil
Schlussbestimmungen
§ 96 Strafbestimmung
§ 97 Inkrafttreten und Übergangsbestimmungen