Salzburger Pflegegesetz - PG |
Inhaltsverzeichnis
1. Abschnitt |
Allgemeine Bestimmungen |
§ 1Paragraph eins, Ziel des Gesetzes
§ 2Paragraph 2, Anwendungsbereich
2. Abschnitt |
Allgemeine Mindeststandards |
§ 3Paragraph 3, Mindeststandards der Leistungen
§ 4Paragraph 4, Pflegedokumentation
§ 5Paragraph 5, Verschwiegenheitspflicht
§ 6Paragraph 6, Auskunftspflicht
§ 6aParagraph 6 a, Verbot von Zuwendungen
§ 7Paragraph 7, Betriebsrichtlinien
§ 8Paragraph 8, Mindeststandards für die Sicherheit der Leistungen
3. Abschnitt |
Mindeststandards für die Hauskrankenpflege |
§ 9Paragraph 9, Leistungen
§ 10Paragraph 10, Personalausstattung und Qualitätssicherung
4. Abschnitt |
Mindeststandards für die Haushaltshilfe |
(Weiterführung des Haushalts) |
§ 11Paragraph 11, Leistungen
§ 12Paragraph 12, Personalausstattung und Qualitätssicherung
5. Abschnitt |
Mindeststandards für Tageszentren |
§ 13Paragraph 13, Bauliche und technische Mindeststandards für Neu-, Zu- und Umbauten
§ 14Paragraph 14, Leistungen
§ 15Paragraph 15, Personalausstattung und Qualitätssicherung
6. Abschnitt |
Mindeststandards für Senioren- und Seniorenpflegeheime |
§ 16Paragraph 16, Bauliche und technische Mindeststandards für Neu-, Zu- und Umbauten
§ 17Paragraph 17, Leistungen
§ 18Paragraph 18, Personalausstattung und Qualitätssicherung
§ 19Paragraph 19, Ärztliche Betreuung und Arzneimittel
§ 20Paragraph 20, Verpflegung
§ 21Paragraph 21, Hygiene
§ 21aParagraph 21 a, Einrichtungs- und Wertgegenstände
7. Abschnitt |
Richtlinien für die Errichtung und den Betrieb von Pflegeeinrichtungen |
§ 22Paragraph 22, Verordnungen
§ 23Paragraph 23, Informationspflichten
§ 24Paragraph 24, Abgrenzung
§ 25Paragraph 25, Schriftlichkeit; Allgemeine Vertragsbestimmungen
§ 26Paragraph 26, Vertragsbestimmungen betreffend die Leistungsentgelte
§ 27Paragraph 27, Vertragsbestimmungen betreffend die Rechte des Kunden
§ 27aParagraph 27 a, Pflegeanwaltschaft
9. Abschnitt |
Mitgestaltungsrechte in Senioren- und Seniorenpflegeheimen |
§ 28Paragraph 28, Wahrnehmung der Mitgestaltungsrechte
§ 29Paragraph 29, Bewohnerversammlung
§ 30Paragraph 30, Ständiges Organ zur Information und Beratung
§ 31Paragraph 31, Anzeigepflicht betreffend die Errichtung, Betriebsaufnahme, wesentliche Änderung
und Einstellung von Pflegeeinrichtungen
§ 32Paragraph 32, Sonstige Anzeigepflichten
§ 33Paragraph 33, Aufsicht
§ 34Paragraph 34, Verarbeitung personenbezogener Daten
§ 34aParagraph 34 a, Einschränkung der Betroffenenrechte
11. Abschnitt |
Schlussbestimmungen |
§ 34bParagraph 34 b, Verweisungen auf Bundes- und Unionsrecht
§ 35Paragraph 35, Befreiung von Verwaltungsabgaben
§ 35aParagraph 35 a, Kostentragung von Geldleistungen zur Förderung der 24-Stunden-Betreuung
§ 36Paragraph 36, Strafbestimmungen
§ 37Paragraph 37, Inkrafttreten, Übergangsbestimmungen für bestehende Einrichtungen
§ 38Paragraph 38, Inkrafttreten novellierter Bestimmungen und Übergangsbestimmungen dazu